1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Sportster Modell 2015 rote Lampe leuchtet auf nach Bremsen

Sportster Modell 2015 rote Lampe leuchtet auf nach Bremsen

Harley-Davidson XL 883

Hallo, ich habe eine Sportster Modelljahr 2015. Wenn ich meine Fehler aus dem BCM alle lösche und danach die Bremse ziehe, kommt erneut die Fehlermeldung mit der roten Lampe also was aus der Kategorie Sicherheitssystem. Hat das was mit einem zusätzlichen Widerstand zu tun oder hat jemand dieses Problem schon gehabt?

b2173

b2161

b2156

b2151

b2146

b2141

Fehlermeldungen
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ist da irgendwo ein Kabel locker? Masse? Korrodiert? Batterieanschlüsse?

Welche Fehlermeldung genau?

In dem Menü der Diagnose unter BCM siehe meinem Eintrag. Diese Fehlermeldungen. Ich hatte sie gelöscht dann war die Lampe aus. Dann zog ich sie Bremse und dann ging die rote Lampe an

Ist das auch so, wenn du den Blinker betätigst?

Und was für Rückleuchten sind verbaut? Sind das LEDs? Funktionieren die Blinker gleichzeitig als Bremslicht?

Wenn du die Bremse ziehst und die Lampe leuchtet würde ich mal den Bremslichtschalter checken.

Also die Bremslichter sind mit in den Blinker. Ich hatte die Warnblinker angemacht da kam es nicht. Erst als ich die Vorder- bzw. Hinterradbremse betätigte.

oder das Kabel, das im Heckfender verläuft

Funktioniert das Bremslicht auch nach dem aufleuchten im Tacho?

Ja das funktioniert alles weiterhin. Blinker gehen. Bremslicht geht. Rücklicht geht. Alarmanlage geht .

hmmmm, das ist allerdings etwas ungewöhnlich.....

Batterie voll geladen?

Könnte auch eine Info für eine zu schwach geladene Batterie sein.

Das hatte ich auch schon gelesen aber das Motorrad hat ja sie Leuchte extra für Batterie und aktuell hängt es voll am Erhaltungsgerät. Ich habe nächsten Monat einen Termin da werde ich es nochmal ansprechen.

Hast Du die Bremslicht-/Blinker-Kombi selbst angebaut? Was sagt der Hersteller bezüglich eventuell notwendiger Widerstände? Hat es denn früher schon ohne Probleme funktioniert? In der Fehlermeldung steht ja bei den hier zusammenhängenden Komponenten relativ sprechend "Stromkreis offen", da würde ich mal vermuten, dass hier beim Anschluss etwas in die Schiesser gegangen ist. Dass die Leuchten aber fehlerfrei funktionieren, verwundert dann schon

Hallo, das ist jetzt erst aufgetreten. Bautechnisch oder seit der letzten Probefahrt beim Verkäufer nichts verändert. Dort und auch bei der Fahrt vom Händler dann nach Hause gab es keine aufleuchtenden Lampen. Erst vorigen Sonntag, als ich eine kleine Ausfahrt machte, leuchtete die Lampe rot auf.

Ich habe eben noch mal getestet. Dazu habe ich alle Fehler gelöscht. Dann habe ich die Zündung angemacht. Vorderradbremse gezogen und die Lampe ging wieder ein. Dann habe ich die Fehler wieder gelöscht. Dann habe ich die Zündung angemacht. Hinterradbremse gezogen und die Lampe ging wieder ein. Es gibt doch zwei Brems-Lichtschalter, oder? Ich denke die wahrscheinlichkeit, dass beide kaputt sind, ist er unwahrscheinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen