- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Sporttaste nur bei angehaltenem Fahrzeug betätigen?
Sporttaste nur bei angehaltenem Fahrzeug betätigen?
Stimmt es, dass man den Sportswitch nur bei angehaltenem Fahrzeug und keinesfalls während der Fahrt betätigen soll?
Wäre irgendwie logisch! Oder?
mfg reiniH1
Ähnliche Themen
20 Antworten
Habe während meiner Probefahrt im 2.0 Turbo GTC ständig während der Fahrt den Modus gewechselt, um die unterschiedlichen Setups bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Bodenbelägen vergleichen zu können. War kein Problem - ob es der Technik schadet weiss ich nicht ... aber war ja nicht mein GTC. ;-)
Jedenfalls hat mir der Opel Verkäufer nicht gesagt, dass ich das nicht tun darf, aber vielleicht hat er es ja einfach vergessen.
@ reiniH1: Nein das ist quatsch, du kannst die Sporttaste
jederzeit benutzen.
MfG
Stamue3
Dann hat mir mein Opel-Verkaufsberater ein Gschichterl erzählt! Wär ja auch mühsam, wenn man jedesmal anhalten muss um den Modus zu wechseln.
DANKE für die Auskunft!
Hallo,
ne das glaube ich auch nicht, dass das stimmt... Wir wechseln auch öfters während der Fahrt den Modus, bei IDS+ merkt man das echt, ist super!
Ohhh
man was manche Leute alles so glauben ..... ! Das ist schon rein vom überlegen her der größte schmarn wie sollte Opel das den Leuten erklären ...........bitte fahren sie rechts ran, bevor sie den Sport Switch betätigen ???!!! LOL
Mfg Mario
Was sein kann, ist dass man das ESP nur im Stand abschalten kann. Bin mir aber auch nicht sicher
Nein
Zitat:
Original geschrieben von Tybalt78
Was sein kann, ist dass man das ESP nur im Stand abschalten kann. Bin mir aber auch nicht sicher
![]()
geht alles während der fahrt ..... wäre ja der gleich schwachsinn da gleicher Knopf, nur halt länger als 3 sekunden gedrückt halten !!
Mfg Mario
Aber ESP abschalten bringt doch eh nix oder? Schaltet sich des net über 30km/h oder so wieder automatisch an?
ab 60 km/h, schaltet es sich wieder ein, wenn ich's richtig weiß
Zitat:
Original geschrieben von tauchi77
ab 60 km/h, schaltet es sich wieder ein, wenn ich's richtig weiß
Hatte ich auch gedacht. Habs heute mal ausprobiert. Bin ca. 75 laut tacho gefahren und es war immer noch aus. Aber könnte ja dann so ca. hinkommen mit 60 km/h richtiger Geschwindigkeit....
Das ESP schaltet sich doch nur wieder ein wenn es richtig kritisch wird.
Wie schon gesagt man kann das ESP bei 30km/h abschalten oder auch bei 200km/h.
Naja fürn nen Burnout
Zitat:
Original geschrieben von Zoolander777
Aber ESP abschalten bringt doch eh nix oder? Schaltet sich des net über 30km/h oder so wieder automatisch an?
Naja wenn du mal nen Burnout machen willst oder so dann isses schon gut, weil schaltest ja gleichzeitig auch die TC mit aus !!! Und mit TC nen Burnout wird schwer werden
!!! Aber warum sollte sich das ESP wieder einschalten wenns kritisch wird ? Warum kann man es dann ausschalten, wäre ja dann ohne Funktion oder ? Das Esp greift ja erst wenns kritisch ist und eingeschaltet ist oder sehe ich das falsch ! Und es bleibt übrigens bei meinem Auto aus wenn ich es ausmache auch bei über 200 km/h also nix mit 60 km/h Grenze !!!
Mfg Mario
Re: Naja fürn nen Burnout
Zitat:
Original geschrieben von BassMario
Und mit TC nen Burnout wird schwer werden
Ganz und garnicht schwer, man muss ihn nur etwas überlisten.
M.f.g.
Christian
Dann
erklär mir mal wie du ne 20 m Spur ziehen willst mit einer eingeschalteten TC ??? 1-2 m bekommt man auch mit hin das ist wohl war ........
Mfg Mario