1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Sportwagen unter 10.000€

Sportwagen unter 10.000€

Themenstarteram 15. November 2017 um 11:49

Moin zusammen,

klar ist Sportwagen ein schwammiger Begriff.

Ich suche ein Fahrzeug unter 10.000€ mit dem besten Leistungsgewicht.

Bis jetzt ist der Audi TT 8N quattro mein Favorit.

Was vieles ausschließt:

Kein Frontkratzer

Kein Cabrio

Keine Laufleistungen über 200.000km

Diesel oder Benziner ist mir erstmal egal. Mir sind die Ideen ausgegangen.

Nissan 350Z ist so geraaade ab 10.000drin aber da wir da absolut am Limit kratzen bin ich mir nicht sicher was dann der Fahrzeugzustand hergibt.

Was kennt ihr noch was ich nicht kenne?

Grüße

beredel

Beste Antwort im Thema

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sowas würde mir noch einfallen

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

ohne minimum baujahr wird die liste laaaaaaaaaaaaaang.

mazda, infinity, lexus, alpha, fiat spyder (ja selbst der hat heckantrieb ;D. aber ob es den als nicht cabrio gibt kp :confused: ), audi, bmw, mercedes, cadillac......

Opel GT ist knapp über 10k, sonst evtl einen Blick wert?

Oh kein Cabrio. Dann hab ich nix gesagt

Themenstarteram 15. November 2017 um 12:40

Das Baujahr ist im Prinzip egal.

Aber ich kenne keinen alten Wagen der mit einem neueren konkurriert.

Es geht schließlich ums Leistungsgewicht.

Kein Cabrio machts tatsächlich schwierig. Z3, Z4, MX5, SLK usw fallen dadurch alle weg. Wäre denn mit Hardtop ok?

Glaube aber, dass die Japaner für dich am ehesten was wären

Themenstarteram 15. November 2017 um 13:23

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 15. November 2017 um 14:04:37 Uhr:

Kein Cabrio machts tatsächlich schwierig. Z3, Z4, MX5, SLK usw fallen dadurch alle weg. Wäre denn mit Hardtop ok?

Glaube aber, dass die Japaner für dich am ehesten was wären

Cabrios fallen alle weg. Auch Hardtop ist keine Option.

Selbst bei den Asiaten fallen mir keine passenden Fahrzeuge ein. Im Prinzip ist der TT der aktuelle Favorit. Zu dem suche ich einen Konkurrenten/eine Alternative ...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sowas würde mir noch einfallen

Hier was zum Orgeln mit tollem Leistungsgewicht

-> Mazda RX8

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Oder ein Bulle

-> Dodge Charger mit 345 PS

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wolf im Schafsprelz

-> Mercedes C36 AMG

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Sportwagen im Opalook aber mit Leistung erster Sahne

-> Mercedes CLK 55 AMG

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Der hier wäre mein Favorit als Modell

-> Volvo C70 T5

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 15. November 2017 um 17:25

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 15. November 2017 um 17:36:39 Uhr:

Hier was zum Orgeln mit tollem Leistungsgewicht

-> Mazda RX8

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Oder ein Bulle

-> Dodge Charger mit 345 PS

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wolf im Schafsprelz

-> Mercedes C36 AMG

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Sportwagen im Opalook aber mit Leistung erster Sahne

-> Mercedes CLK 55 AMG

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Der hier wäre mein Favorit als Modell

-> Volvo C70 T5

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gute Eindrücke. Der einzige der mir von denen gefällt ist aber der C36 AMG

Der RX8 ist einfach zu schwach im Drehzahlkeller, säuft und hat enormen Wertverlust.

Der Charger kann nicht sportlich sein bei der Masse (das ist aber jetzt ein Vorurteil).

Der CLK hat leider enorme Rostprobleme und kommt deshalb nicht infrage.

Den Volvo stelle ich mir ebenfalls unsportlich aufgrund seines Leistungsgewichtes vor. (auch ein Vorurteil). Und korrigiere mich wenn ich falsch liege aber der ist doch sicherlich Frontgetrieben oder?

Aber trotzdem danke ich für deinen Beitrag. Bis auf den RX8 hatte ich keinen von denen aufm Schirm

Leistungsgewicht des Volvo C70 T5 liegt bei 8 kg/PS und ja, das hatte ich übersehen, er ist ein Frontkratzer. Er ist auch mehr ein sportlicher Cruiser denn ein echter Sportwagen.

Der Dodge Charger hat dagegen 5,7 kg/PS Leistungsgewicht und liefert 530 Nm ab. Der geht damit ab wie die Katze vom Schmitz (0->160 km/h in 14 s). Aber der Motor will gefüttert werden ;)

Geschmacksache, aber der Chrysler Crossfire würd noch reinpassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen