1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Spur vermessen und einstellen lassen

Spur vermessen und einstellen lassen

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 5. Januar 2025 um 14:33

Hallo,

an meinem E 220d T-Modell, S213, steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt ca. 2 Grad nach links (ich erkenne das, wenn ich durch die Lenkradspeichen auf die beiden Paddels schaue).

Wo würdet Ihr mir empfehlen, die Spur vermessen und einstellen zu lassen? In meiner näheren Umgebung sind: Mercedes, Euromaster, Vergölst. Kosten?

Vielen Dank.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich würde es auf jeden Fall machen und wenn auch bei MB. Einfach mal einen KV einholen.

ich war bei Euromaster in Osnabrück. Für 110€ war alles topp fertig.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 7:20

Mal eine Frage:

Ich hatte meinen E220d T-Modell, EZ 09/2022 nun beim Freundlichen zum Spurvermessen und Einstellen, da ich den Eindruck habe, dass das Lenkrad ca. 1-2 Grad nach links steht. Ich erkenne das, wenn ich durch die Lenkradspeichen auf die beiden Schaltpaddels hintendran schaue. Jetzt nach der Vermessung und Einstellung (es waren ein paar Spurwerte vorne und hinten leicht aus der Toleranz, sowie die Sturzwerte vorne und hinten wurden zueinander vermittelt, wobei die Sturzwerte lt. dem Protokoll immer noch leicht aus der Toleranz sind), steht das Lenkrad immer noch 1-2 Grad nach links. Bei der Fahrzeugabholung meinte der Serviceleiter, dass sein Monteur die Werte genau eingestellt hatte und das Lenkrad nun gerade stehen würde.

Wie steht denn Euer Lenkrad auf unseren "tollen Straßen" bei Geradeausfahrt? Könnt Ihr da auch einen leichten Schiefstand nach links erkennen oder steht Euer Lenker dann wirklich zu 100% gerade? Gerade fährt meine Kiste nun wieder optimal.

Ich weiss nicht was der Spureinsteller gemacht Hat?

Grund Regel

Lenkrad beim Spureinstellen vorher gerade stellen und dann die Spur einstellen.

Am besten Mann ist beim Spureinstellen dabei jeder hat seine eigenes subjektives "gerade".

LG Brummbär

Bei mir auch leichter Schiefstand, aber anscheinend nur "eingebildet", siehe mein Post hier:

https://www.motor-talk.de/.../...gefuehl-seit-kurzem-t7525418.html?...

2 Grad von 360 Grad zu erkennen ist schon eine Meisterleistung.. Gefühlt steht mein Lenkrad grade, aber das ist subjektiv.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 24. Januar 2025 um 08:20:15 Uhr:

Mal eine Frage:

Ich hatte meinen E220d T-Modell, EZ 09/2022 nun beim Freundlichen zum Spurvermessen und Einstellen, da ich den Eindruck habe, dass das Lenkrad ca. 1-2 Grad nach links steht. Ich erkenne das, wenn ich durch die Lenkradspeichen auf die beiden Schaltpaddels hintendran schaue. Jetzt nach der Vermessung und Einstellung (es waren ein paar Spurwerte vorne und hinten leicht aus der Toleranz, sowie die Sturzwerte vorne und hinten wurden zueinander vermittelt, wobei die Sturzwerte lt. dem Protokoll immer noch leicht aus der Toleranz sind), steht das Lenkrad immer noch 1-2 Grad nach links. Bei der Fahrzeugabholung meinte der Serviceleiter, dass sein Monteur die Werte genau eingestellt hatte und das Lenkrad nun gerade stehen würde.

Wie steht denn Euer Lenkrad auf unseren "tollen Straßen" bei Geradeausfahrt? Könnt Ihr da auch einen leichten Schiefstand nach links erkennen oder steht Euer Lenker dann wirklich zu 100% gerade? Gerade fährt meine Kiste nun wieder optimal.

Unter den Fahrzeugeinstellungen gibt es einen Punkt "Fahrzeugdaten" oder ähnlich, da sieht man die Grad Anzahl. Schonmal geprüft ?

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 15:31

@ Munder: Muss ich mal checken. Heute 200 km Autobahn gefahren und es stand für mich doch relativ gerade auf geraden Streckenabschnitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen