- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Spurhalteassistent codieren
Spurhalteassistent codieren
Hey BMW Freunde, würde gerne an meinem 535d einen Spurhalteassistenten codieren lassen und suche jemanden der damit Erfahrung hat. Freue mich über jede Antwort. Liebe Grüße an alle.
Ähnliche Themen
37 Antworten
das würde mich auch interessieren, habe KAFAS und spurverlasswarnung;; aber vermutlich ist auch elektrische lenkung nötig,, ich bin nicht sicher ,ob das standard ist
Es gibt bei BMW F1x keinen Spurhalteassistent. Es gibt einen Spurwechselwarner und Spurverlasswarnung. Beides keine Assistenten nur Warner.
Für beides ist Hardware nötig und nicht mit Codierung nachgerüstet.
Lenken kann der automatisch da das Fahrzeug auch selbständig einparken kann. Dachte dass es daher recht unkompliziert wäre das nachzurüsten. Schade das dies wohl nicht der Fall ist. Vielen Dank für die Rückmeldung!
Zitat:
@user_530d schrieb am 9. Juni 2021 um 16:55:23 Uhr:
Es gibt bei BMW F1x keinen Spurhalteassistent. Es gibt einen Spurwechselwarner und Spurverlasswarnung. Beides keine Assistenten nur Warner.
Für beides ist Hardware nötig und nicht mit Codierung nachgerüstet.
Hallo!
Naja, hat das Auto eine Spurwechselwarner und Speed Limit Info, dann ist die Spurverlassenwarnung einfach codierbar, da die Hardware komplett vorhanden ist.
CU Oliver
Ich denke mir auch dass die Sensorik im Auto soweit vorhanden ist kann man es wirklich so einfach codieren? Was muss ich tun damit du mir einfach verrätst aus welcher 0 ich eine 1 machen muss damit ein Spurhalteassistent freigeschaltet wird? Wie kann man diesen dann wieder deaktivieren? Softwaremässig oder wird ein weiterer Knopf links hinterm Lenkrad benötigt ?
...da geht es nämlich schon los. Eine neue Leiste für die Fahrassistenz-Systeme wird benötigt.
Und, hast du KAFAS?...und hast du Spurwechselwarner?
Hallo!
Einfach so ist keine Sensorik vorhanden. Man muss schon zwingend für die Spurverlassenwarnung (kein Spurhalteassistent) die Sonderausstattung Spurwechselwarnung und Speed Limit Info haben. Hat man das nicht, dann ist es wie im Film, ohne Arme keine Schokolade.
Eine neue Leiste mit einer Taste mehr kann man sich einbauen der alternativ wird das System auf dauerhaft an codiert.
CU Oliver
F10/F11 haben den Spurhalteassistenten bis 60 km/h, Stauassistent auch genannt.
Um die Funktion zu haben muss das Fahrzeug :
KAFAS,
ACC,
LENKRAD mit Berührungssensor,
Darf kein xDrive haben, die haben Servolenkung, geht nur mit elektrischen,
haben.
So grob beschrieben.
Hallo!
Was Wichtiges hast Du vergessen. Den Krempel gab es erst ab LCI bzw. kurz danach.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. Juni 2021 um 09:51:18 Uhr:
Hallo!
Was Wichtiges hast Du vergessen. Den Krempel gab es erst ab LCI bzw. kurz danach.
CU Oliver
Ja genau, hast du Recht
Ich habe KAFAS und ACC. Ob das Lenkrad Berührungssensorik hat weiß ich leider nicht genau.
Wie heißt denn dieses Element links neben dem Lenkrad für die Fahrassistenten? Und gibt es hier möglicher Weise jemanden der Spaß daran hat soetwas gegen Entgelt zu Codieren ?
Ich glaube, dass du ohne das richtige Lenkrad noch einen HOD Emulator + Codierung brauchst
Oder Oliver @milk101 ?
Er hat vorLCI, da ist erstmal noch Hardware-Tausch angesagt. ICM, ACC-Sensor, (vor 9/12 NBT nachrüsten) dann ist das Fahrzeug bestimmt noch vor 7/12 gebaut, heißt KAFAS1(Umbau auf KAFAS2 mit FSC’s) ist auch nicht zu gebrauchen und FRM zu tauschen. Vor 3/12 kommt das DSC noch hinzu. Vor 9/11 ist der Aufwand nochmals höher.
Dabei spreche ich vom Stauassistent.
Für den einfachen Spurverlasswarner fehlt auch der VibMotor im Lenkrad.
Der Schalter nennt sich „Bedienelement Fahrerassistenzsysteme“
Ich habe übrigens in meinen F11 von Baujahr 4/12 den Stauassistent voll funktionsfähig nachgerüstet, ich weiß von was ich hier rede.
Hallo!
@Fabiano Von wann ist denn Dein Auto?
@mjudge
Nicht nur einen HoD Emulator (ersetzt den Tausch des Lenkrades), es muss das HoD Steuergerät drin sein.
CU Oliver