1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Spurstange lose

Spurstange lose

VW Golf 4 (1J)

Habe heute gemerkt das mein spurstangenkopf auf der spurstange lose war. Habe die stange dann die stange wieder in den kopf gedreht. War erst zum spureinstellen vor einer woche. Kann das gewinde irgendwie defek sein? Die stange hatte spiel im kopf. Jetzt ist es erstmal wieder fest.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Einfach dort hin wo Du es machen lassen hast! Den die Spur passt jetzt eh nicht mehr! Hat die Werkstatt die Stange mit nem Brenner gangbar gemacht?

Ja ich glaube die waren da mit dem brenner dran. Da lenkrad steht absolut gerade und ziehen tut er auch nicht. Mit dem brenner machen das doch fast alle oder?

Kann denn durch den Einsatz eines Brenners der Kopf übermäßig geweitet worden sein?

Kann es sein das die vergessen haben die Kontermutter an der Spurstange fest zuziehen?

am 22. April 2012 um 20:09

Du weißt aber schon, was passiert, wenn dein Spurstangenkopf lose ist

und aus der Führung springt!?

 

Dann lenkst Du nach rechts und das Rad mit dem losen SPK lenkt nach links.

 

Und dann machts in der Kurve "krabumm" 

 

Ich würde die Werkstatt anrufen und von ihnen verlangen, das sie das Auto

abholen und reparieren.

 

Wenn man die Spurstange beim Erhitzen zu heiß macht, kann der

Spurstangenkopf Schaden nehmen.

Nach dem ich es wieder angezogen habe, ist alles wieder OK soweit. Die Kontermutter sitzt fest auf der Stange, ich habe mit einem 13er Schlüssel die Spurstange gegen die Mutter wieder in den Kopf gedreht.

Wenn ich das wieder etwas löse, hat die Spurstange wieder Spiel im Gewinde des Kopfes.

Das Lenkrad steht komplett gerade und irgendwo hin zieht er auch nicht. Das schein in Ordnung zu sein.

Wenn du die Spurstange in den Kopf drehst, verstellst du doch aber die Spur :confused:

Zitat:

Original geschrieben von king of tablewaters

 

Wenn man die Spurstange beim Erhitzen zu heiß macht, kann derSpurstangenkopf Schaden nehmen.

Kann muß aber nicht sein.

 

Das die Spurstange im Kopf bei loser Kontermutter (also Gewinde im Gewinde) etwas spiel hat ist normal.

 

Eine Mutter wackelt ja auch etwas auf einer Schraube wenn sie nicht festgezogen ist.

 

Du solltest das Fzg mit loser Mutter bei der Werkstatt wieder abgeben.

Dann bin ich beruhigt wenn es normal ist. Die Mutter sitzt ja fest, es scheint als habe die Stange sich etwas rausgedreht. Habe es ja jetzt über den Vierkant an der Stange wieder angezogen. Da sich die Position der Mutter nicht verändert hat, stimmt auch die Spur noch. Vorher stand das Lenkrad leicht nach links, und es klapperte immer etwas vorne links. Jetzt stehts gerade und alles ist wieder leise.

Ich würde mich nicht darauf verlassen das die Spur noch passt.

Die Mutter wird nicht von alleine locker also soll die Werkstatt das beheben oder warst Du da beim Radlagerwechsel dran?

 

Die Spur habe ich nach dem Radlagerwechsel einstellen lassen, da ich das Radlagergehäuse raus hatte, und dabei der Kopf auf der anderen Seite kaputt gegangen ist.

DA stimmt doch was nicht! Die  Mutter ist fest und die Stange im Kopf lose? Das geht eigentlich nicht-oder ich habe den Sinn einer Kontermutter nicht verstanden.

Die Mutter muss relativ leichtgängig auf der Spurstange sein.

Dann wird die Spur eingestellt und die Kontermutter angezogen. Dadurch kann sich die Spurstange nie und nimmer wieder von allein aus dem Kopf lösen.

Das funktioniert nur wenn  man bei festsitzender Mutter nur die Spurstange an den Spurkopf festdreht.

Also ab wieder in die Werkstatt und diesmal: Vermessung nochmal und schön die Muttern gängig machen.

Ach ja-eine Entschuldigung seitens der Werkstatt sollte nicht fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von skodabauer

Die  Mutter ist fest und die Stange im Kopf lose? Das geht eigentlich nicht-oder ich habe den Sinn einer Kontermutter nicht verstanden.

Das wollte ich auch grad schreiben... :confused:

Bei einem Fahrwerk wie es der Golf hat ist meist die Kontermutter auf der Spurstange fest, die Stange im Kopf lässt sich drehen.

Mit dem Brenner muß nur die Mutter angewärmt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen