- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- spurstangenkopf festgerostet?
spurstangenkopf festgerostet?
hallo an alle hier im forum
muss mal wieder zum tüv und bin deshalb mal wieder mit meinem astra beschäftigt. das auto nervt ohne ende, weil ständig ist was kaputt, und vom rost will ich gar nicht mehr reden. vor ca. 10 jahren hatte ich die federbeine komplett ausgetauscht und jetzt sehe ich bei nährerem betrachten dass das gewinde des spurstangenkopfes auf der linken seite ca. 4 mm weniger unterhalb der mutter rausschaut als rechts, auch
ist der abstand oberhalb der befestigung am federbein geschätzt um die distanz grösser. meine vermutung ist, dass die mutter im laufe der jahre locker geworden, das ganze quasi auseinandergerutscht ist und dann festgerostet, weil lässt sich nicht mehr soweit anziehen, dasss die abstände wieder gleich sind, der drehmomentschlüssel löst beim vorgeschriebenen drehmoment aus und nichts geht weiter. habe heute einen abzieher angesetzt, die sache mit heissluftpistole vier bis fünfmal wiederholt erwärmt, immer wieder kriechöl eingesprüht zwecks anschliessender kühlung, aber nichts erreicht. habe jetzt den plan, den abzieher längere tage dranzulassen, vielleicht hilft es, wenn längere zeit spannung anliegt? der abzieher drückt leider an die dichtung des spurstangenkopfes. nicht dass ich da noch mehr kaputtmache wenn das länger so ist. wer hat eine idee und erfahrung mit sowas? mit dank im voraus für hilfreiche tipss. OpeliS79
Ähnliche Themen
1 Antworten
Warum stellt das ein problem dar?
Nicht immer ist es gleich
Dann wurde ein kopf mal getauscht und hat halt ein kürzeres gewinde
Wenn fest dann fest
Und Nichts rostet so sehr, als dass es so fest werden würde
Dann müsste es ja vorher lose gewesen sein mit poltern und allem
Würde mir da nicht so die gedanken machen
Und längere Zeit Druck ausüben bringt bei Metall rein gar nichts.
Das hat dann wohl jemand zu fest gezogen.