- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Spurverbreiterung
Spurverbreiterung
Hallo habe mir für meinen Vectra Tomason TN4 Felgen gekauft.
Sind 18 Zoll mit 225/40 rundum Bereifung.
Will mir noch Spurplatten bestellen was geht noch unter, ohne das der Radlauf gezogen werden muss
LG
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hallo,
bei einer 8J Felge mit einer ET von 35 mm gehen vorne noch 20 mm und hinten 40 mm pro Achse.
Ich fahre die Tomason in 19 Zoll mit 225er Bereifung und habe meine Spurplatten verkauft. Mit Platten gefiel mir die Optik nicht mehr.
Ich würde erst einmal die Felgen montieren und dann entscheiden, ob Platten überhaupt nötig sind.
Viele Grüße,
Torsten
hi!
Wie man sowas aus mist hab ich nun wirklich schon 50x hier geschrieben...
kann man so nicht sagen muss alles vermessen werden um 100% sicher zu sein,wie steht in der suchfunktion..
Also könnte ich bei 8x19 ET 35 noch 20 pro Seite verbauen, hinten??
Hi
Probiers einfach. Ich könnte mir vorstellen das es zuviel wird. Der sichere Weg wäre erst die Räder zu montieren. Dann hat man nen Anhaltspunkt.
Zitat:
Original geschrieben von tocra01
Hallo,
bei einer 8J Felge mit einer ET von 35 mm gehen vorne noch 20 mm und hinten 40 mm pro Achse.
Ich fahre die Tomason in 19 Zoll mit 225er Bereifung und habe meine Spurplatten verkauft. Mit Platten gefiel mir die Optik nicht mehr.
Ich würde erst einmal die Felgen montieren und dann entscheiden, ob Platten überhaupt nötig sind.
Viele Grüße,
Torsten
Darf ich fragen,was dir genau nicht gefallen hat?
Ist es möglich nur hinten Platten drauf zu machen?
Habe 235/35 ZR 19 auf original 8*19 OPC-Felgen.
Lasse mir gerade Fahrwerk mit 35mm Tieferlegung einbauen.
Wie würde es da ausschauen mit 20mm Platten oder doch lieber nicht?
Der Sturz an der Hinterachse ist ja deutlich negativer als vorn beim Signum.
omileg
"Der Sturz an der Hinterachse ist ja deutlich negativer als vorn beim Signum."
Und wird mit Spurplatten noch negativer...Wenn dann vorne und hinten gleichmässig breiter werden,wenn es neben der optik auch technisch sinn machen soll..
nur die reifen werden deinen mehr negativ sturz nicht mögen
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
"Der Sturz an der Hinterachse ist ja deutlich negativer als vorn beim Signum."
Und wird mit Spurplatten noch negativer...Wenn dann vorne und hinten gleichmässig breiter werden,wenn es neben der optik auch technisch sinn machen soll..
nur die reifen werden deinen mehr negativ sturz nicht mögen
Gut,dass es auf Reifen und Radlager usw. geht,dass ist klar.
Also lieber nicht?!
omileg
hi!
naja es kommt halt drauf an,wenn du innen abgefahrn reifen oder höheren verschleiß in kauf nimmst dann mach es.sonst würd ich es so lassen,ist eh ne optik sache für die straße..
also kommt drauf an was dir deine optik wert ist..
Habe auch die Tomason TN 4 drauf.Vorne brauchen keine Spurplatten drauf ist eh schon an der Grenze glaub ich.Hinten würde vielleicht 2 cm gehen das weiss ich aber nicht je nach Fahrwerk. Die ET ist 30 und somit steht die Felge eh schon total weit raus wie ich finde.Hab mal ein Bild von vorne beigefügt ist wie gesagt ohne Platte.
Mfg
-Trigger-
Hallo ,
es sind bei mir zwar keine 18 oder 19-Zöller.
aber seht selbst
einmal ohne die anderen mit Spurplatten auf der HA (je 20mm)
Hinten Sturz?
Das wusst ich ja nicht...
Und Spur einstellen hinten geht ja nicht...
Will wie gesagt 8x19 et 35 Felgen mit 20er Spurplatten...
Ist es so schlimm wie wenn man vorne mit negativem Sturz fährt?
Zitat:
Original geschrieben von 8Signum8
Ist es so schlimm wie wenn man vorne mit negativem Sturz fährt?
ist genau dasselbe,egal ob vorne oder hinten..Sturz ist Sturz..
Hallo,
fahre die Tomason TN6 in 8.5 x 19" mit ET 30 auf meinem Signum.
Wollte an der HA meine Spurverbreiterung (15mm pro Siete) eintragen lassen.
Leider ohne Erfolg!
Der freundliche TÜV-Prüfer hatte leider etwas dagegen.
Gruss Jochen
also ratet ihr davon ab? Also wenn es wirklich nicht übertrieben einseitig abfährt, dann ist es mir eigentlich wurst. Wie sind eure Erfahrungen?