SRA vom e39 Nachgerüstet---Probleme
Hey,
ich hab mir grad die SRA vom e39 eingebaut.Nun wollte ich es so machen über ein Relai,also wenn Scheinwerferlicht an ist soll es schalten und wenn ich dann die Scheiben reinige soll es auch die Scheinwerfer reinigen.Welches ist das Scheinwerfer Plus kabel und von wo greife ich es am besten ab?Das 2te ist,das ich wenn ich jetzt die Scheibenreinigung anmache läuft die für die Scheinwerfer auch mit.Nur die Scheinwerfer laufen immer weiter.Zwar nur wenig aber das geht so lange bis der Kanister leer ist Ich hab ein 2ten Kanister nachgerüstet.Deswegen ists nicht ganz so schlim jetzt.Was ist das?Kann es auch sein das ich die leitungen falsch verlegt hab?Muss ich was beachten?
Für jeden Tip wäre ich dankbar.
Ps:Bilder geht grad nicht.Keine Cam und Bluetooth geht irgendwie nicht
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hi,
am linken Scheinwerfer (Fahrlicht): Gelb/Grün
am rechten Scheinwerfer (Fahrlicht): Gelb/Blau
Am besten nochmal mit den Multimeter nachmessen.
Bei dein nachlaufen der Düsen, würde ich auf ein fehlendes Rückschlagventil tippen.
MfG
1.Wo müsste denn das Rückschlagventil sitzen?Das hab ich noch nie gehört?Ich hab auch keins gekauft oder so.Nur die Pumpe.Die ist neu.
2.Wo greif ich das am besten ab?Ich wollte eigentlich nicht ganz vorne am Scheinwerfer ran.
Hast du die Leitungen vom E39 auch verbaut, wenigstens die an den Düsen?
Einfach das Kabel in der nähe vom SWR mit den Feuerzeug heiß machen. Die Isolierung zu Seite schieben. So das du dann ca. 5mm blankes Kabel hast. Dein Kabel vom Relais drumwickeln schön verzinnen. Dann gut mit Isolierband abdichten. FERTIG.
Und so machst du das auch mit dem Massekabel.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
1.Wo müsste denn das Rückschlagventil sitzen?Das hab ich noch nie gehört?Ich hab auch keins gekauft oder so.Nur die Pumpe.Die ist neu.
2.Wo greif ich das am besten ab?Ich wollte eigentlich nicht ganz vorne am Scheinwerfer ran.
Schau mal Hier die Nummer 3, das ist meiner meinung nach der Verteiler mit Rückschlagventil.
Du kannst den Strom auch direkt von Fahrlichtrelais (K48) nehmen.
MfG
Nein,ich hab nicht die Leitungen vom e39 genommen.Was mach ich nun?
Von wo hast du das Fahrtlichplus genommen Kiese?
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Nein,ich hab nicht die Leitungen vom e39 genommen.Was mach ich nun?
Von wo hast du das Fahrtlichplus genommen Kiese?
Dann musst du die Leitung wahrscheinlich noch nachkaufen. Oder du findest vielleicht was auf dem Schrottplatz.
Das Fahrlichtplaus habe ich vom Kabel genommen der zum SWR geht. Ungefähr auf Höhe des Spritzwassertanks.
Da links wo das Panzertape ist, wo die blauen Kabel hin gehen.
Hab gleich mal die Anleitung mit der Notwendigkeit der Leitung ergänzt.
1x 61668360664 Leitung E39
ist nur diese nötig?
Kann ich das rückschlagventil nicht einzeln nachbestellen?
Nein gibt es nicht einzeln.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Nein gibt es nicht einzeln.
warum sollte es so ein Rückschlagventil nicht einzeln geben?
Die Dinger sind doch sowieso nach gewisser Zeit defekt.
Für die WiWa der Scheibenreinigung gibt es die doch auch einzeln.
Gruß Jochen
Weil es im EDEKA so drin ist und da wird es der Onkel Teileverkauf auch sicher nicht einzeln hergeben.
Dann soll er sich halt eins von der Scheibenreinigung holen.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Weil es im EDEKA so drin ist und da wird es der Onkel Teileverkauf auch sicher nicht einzeln hergeben.
Dann soll er sich halt eins von der Scheibenreinigung holen.
Würde das auch gehen?Von der Scheibenreinigung?Welche Teilenr ist wäre das?
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Weil es im EDEKA so drin ist und da wird es der Onkel Teileverkauf auch sicher nicht einzeln hergeben.
Dann soll er sich halt eins von der Scheibenreinigung holen.
genau das wäre mein Vorschlag und hält dann bestimmt 1 Jahr; dann ist die Garantie abgelaufen
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Würde das auch gehen?Von der Scheibenreinigung?Welche Teilenr ist wäre das?
hat nicht der e36 für jede Düse ein eigenes?
Es gäbe noch das vom e30 oder e34 als T-Stück.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
hat nicht der e36 für jede Düse ein eigenes?
Es gäbe noch das vom e30 oder e34 als T-Stück.
Gruß Jochen
Das wäre super.Weil ich auch T Stücke verwendet habe.Hast du ne teilenr?Wenn ich das dann als T Stück nutze müsste es gehen ja?