1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. SRS Fehler, weg oder nicht?

SRS Fehler, weg oder nicht?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 19:22

Hallo liebe Schraubergemeinde,

Nach langer Pause(mit diversen anderen Marken) habe ich mir wieder einen Benz zugelegt.

Nach einer größeren Schweiß-OP an den Längsträgern unter den Domlagern, mußte ich den Sicherungskasten im Motorraum entfernen um auch dort den Rost zu entfernen.

Nach dem Zusammenbau kam dann der SRS Fehler "Werkstatt aufsuchen".

Nach vielem Lesen hier zu dem leidigen Thema bin ich aber leider immer noch nicht ganz schlau geworden.

Unter dem Fahrersitz habe ich nach dem gelben Stecker geschaut und ihn instandgesetzt.

Jetzt mein Problem: Wenn ich die Zündung einschalte kommt erst die Meldung "keine Störung", zwei Sekunden später kommt wieder die SRS als Anzeige. Ist der Fehler nun weg oder nicht? Wie ich gelesen und verstanden habe kann man die Meldung wohl nur durchs löschen des Fehlers beseitigen......? Oder bin ich irgendwo falsch abgebogen?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Ist natürlich nicht weg. Das Airbag SG braucht einige Sekunden zum Selbsttest. Darum geht die Lampe und die Meldung erst nach einigen Sekunden an.

Fehlerspeicher mit einer SD löschen und gut ist, sofern keine Fehler vorhanden sind.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 19:46

Danke für die schnelle Antwort.

Okay, dass das SG ne Gedenksekunde braucht wußte ich nicht und wurde mir nach dem vielen Lesen nicht ersichtlich.

Danke Dir. Dann muß ich jetzt warten bis mein Diagnose-System da ist.

Das habe ich bestellt:

https://www.vxdiagshop.eu/wholesale/vxdiag-vcx-se-for-benz.html

'N Zehner in die Kaffeekasse wär sicher günstiger gewesen.

Aber bitte berichte mal, ob Du damit solche Sachen erledigen kannst.

Gibt es auch Angaben zum Fahrzeug? In deinem Profil steht was von Omega B.

Zitat:

@chruetters schrieb am 14. Januar 2025 um 06:17:59 Uhr:

Gibt es auch Angaben zum Fahrzeug? In deinem Profil steht was von Omega B.

Spielt keine Rolle in dem Fall. Die SG kommen alle von Bosch und Temic und arbeiten alle gleich. Aber schön wäre es trotzdem gewesen wenn man mehr geschrieben hätte.

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 9:28

Okay, dann hole ich das mal nach.

Es ist ein S211 270CDI aus 2003.

Mit dem VVX kann ich das machen/habe ich schon. In wie weit man damit programmieren kann usw. muss ich erst noch testen.

Man braucht aber schon ein ordentliches Laptop dazu.

Heute werde ich mal testen ob und wie ich den Service resete.

Wer dazu etwas wissen/haben möchte, schreibt mich bitte per PN an, den Xentry für Privat ist ja so ne Sache.....

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 12:58

So, hier mal die Fortsetzung:

Mit dem VCX komme ich einwandfrei ins Menü von allen Steuergeräten, kann Fehler auslesen und den Service reseten.

Programmierung habe ich noch nicht getestet, aber das funktioniert sicherlich auch.

Ist schon ne feine Sache und kostet bei weitem nicht so viel wie ein Xentry-Verschnitt.

Und was hat das alles mit SRS Fehler zu tun @papa0505

Na ja, er ist falsch abgebogen;-)))

Noch mal zurück zum Fehler. Bei mir ist also die Sitzmatte defekt. Wenn ich jetzt so einen Simulator oder Emulator einstecke, dann werde ich das Problem eben haben, dass die Gurtwarnleuchte angeht. Einfach da eine Gurtpeitsche einstecken, wird spätestens beim TÜV nicht mehr funktionieren. Irgendwo hier im Forum oder im Nachbar Forum habe ich gelesen, dass man die Gurtwarnleuchte auscodieren kann.

Mit SD geht das wohl nicht. Gibt es jemand im Postleitzahlengebiet 87 der das kann?

Natürlich geht das mit der SD!

Ich kann dir das ganze auskodieren. Schreib einfach eine PM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen