1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. SsangYong
  5. SsangYong AV System macht immer System Neustart

SsangYong AV System macht immer System Neustart

SsangYong

Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe das mir geholfen werden kann.

Seit ungefähr 1 Woche spielt mir mein AV System streiche. Nach jedem Motorstart schreibt es

" System Neustart". System wird in 5Sek. zur Systemsicherheit neu starten.

Cd-Karte wurde entfernt oder ein Programmfehler ist während der Navigation aufgetreten.

Das Radio bzw. Navi geht aus und startet wieder.

Ich habe keine CD-Karte entfernt.

Dieses macht er alle paar Minuten. Das geht so ca. 10-15 Minuten , dann hat er sich gefangen.

Starte ich den Wagen neu, geht alles wieder von vorne los. Das nervt .

vielleicht weiß jemand Rat.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Da hilft wohl nur noch ein Update der Navi-Software auf die SD Karte. War bei mir auch so. Navi-Software bei TomTom https://www.tomtom.com/de_de/in-dash-navigation/tivoli/ erhältlich gilt auch für Korando.

Hallo Dete01,

willkommen im Club,

habe keine Ahnung an was das liegt, vermutlich ein BUG,......

Nein ernsthaft,

ich hatte den automatischen Start des Navi abgewählt, und das nur gestartet, wenn ich es gebraucht habe.

Aber auch da, mal geht es und dann braucht man so 5 km bis es dann läuft, das Navi.

Denke hier liegt der Hase begraben.

Mit der Einstellung lief das Radio ohne Probleme an.

Ich hatte vor so 5 Wochen ein Update auf das Navi gespielt, und ich klopfe auf Holz, es läuft...

Waren 14 Tage im Urlaub und haben das Navi öffters benutzt...

Hoffe du bekommst das hin,

schon mit dem letzten Update war eine größere Speicherkarte fällig, die hatte ich jetzt noch einmal formatiert und dann alles neu aufgespielt....

VG

Danke euch für den Tipp. Werde ich machen. Mal sehen was wird.

Hallo, vielen Dank für Tipp. Update gemacht und es geht wieder. Super

Super,

neu starten oder Update hilft oft....

Freut mich dass ich mal nicht der einzigste bin, und das es eine Lösung gibt.

Moin , ich Fahre den neuen Rexton und hatte vorher das Vorgängermodell gefahren.

Das gleiche hatte ich vor kurzem ebenfalls der Händler sagte mir das Problem ist wohl bei SsangYong bekannt aber mit einen Update ist es wohl nicht getan….. er informiert mich sobald er was brauchbares hat.

Spricht natürlich nicht für die Marke und bei dem Preis ist das inakzeptabel.

 

Gruß Sören

Hallo Sören, danke für deine Info. Wie schon gesagt, im Augenblick klappt es nach dem Update. Mal sehen wie lange.

Ich lass mich überraschen.

Gruß Detlef

Zitat:

@Oldbiker76 schrieb am 27. September 2022 um 20:09:23 Uhr:

Moin , ich Fahre den neuen Rexton und hatte vorher das Vorgängermodell gefahren.

Das gleiche hatte ich vor kurzem ebenfalls der Händler sagte mir das Problem ist wohl bei SsangYong bekannt aber mit einen Update ist es wohl nicht getan….. er informiert mich sobald er was brauchbares hat.

Spricht natürlich nicht für die Marke und bei dem Preis ist das inakzeptabel.

Gruß Sören

Hallo Soeren,

ich fahre auch den neuen "alten" Rexton (2018er),

Ich habe mittlerweile das 3.te Austauschgeraet drin!!!!!

Es sind alle (vermeintlich) reparierte.

Das originale AVN fuhr mir dann irgendwann 2-3 Minuten hinter.

Ich stand vor meiner Garage und das Navi fuhr gerade durchs Dorf, wie ich halt gefahren bin und zeigte genau die Geschwindigkeit, die ich auch gefahren bin an.

Beim 1.sten Austauschgeraet ist dann doch oefteren das DAB immer fuer ca. 20 sek "tot" gewesen.

Sporatisch hat dann nur noch komplett abschalten (Schluessel Stellung "0") geholfen.

FW-Update oder Reucksetzen hat nix geholfen.

--> er wurde sozusagen defekt geliefert!

Beim 2.ten Austauschgeraet ist dann bereits beim ersten Funtkionstest in der Werkstatt die Grafik einmal eingefroren und hat senkrechte Farbstreifen gezogen.

Ein "Watchdog-Timer" hat dann nach 10sek. einen Neustart veranlasst!

Dies ist dann immer wieder vorgekommen

--> d.h. auch das 2. Ersatzgeraet wurde defekt geliefert!!!!!

Beim 3.ten Austauschgeraet hab ich auch im DAB sehr oft kurze Aussetzer, obwohl an den Orten, wo es passiert,

eigentlich sehr guter Empfang ist und die Vorgaengergeraete sauberen Empfang hatten.

--> auch dieses hat meiner Meinung nach einen "Schuss"!!!

Dies alles in nur einem laufendem Jahr!!!!!

Nun will Ssangyong auf bloed machen und nicht mehr tauschen, ob wohl die ersten 2 Tauschgeraete defekt geliefert worden waren.

Laut Aussage gibt es schon die ganze Zeit keine "neuen" Ersatzgeraete mehr!!!!

Alles Reparierte!!

Es waere interessant, welche Fehlerbilder die Ersatzgeraete zu vor hatten!?!?!

Nun bin ich kurz davor eine Anwalt einzuschalten!!

Hallo,

bei uns ist auch der letzt der Neustart wieder mehrfach gestartet.

Habe die Karte raus und alles noch einmal drauf gespielt,

und was soll ich sagen,

läuft wie am ersten Tag....

Habe auf der Ssangyong Update- Seite eine Fehlermeldung erhalten.

Gibt es da nichts mehr...?

Ssangyong hat sich noch nicht gemeldet.

Grüße

Hallo Franken66, ich warte immer noch auf mein Austauschgerät schon seit einen halben Jahr, über einen Anwalt habe ich auch schon nachgedacht. Gruß Sören

Hallo Sören,

ja, das ist traurig!!

Wir warten noch auf die Zusage von der Rechtschutzversicherung und dann wir Klage eingereicht.

Nicht nur das AVN, sondern auch noch ein paar andere Dinge stehen als Reparatur noch aus.

z.B. manuelle Schaltung geht nur noch sporatisch,

Nur mal so als Info.

Hab mir Kostenvoranschlag fuer nen Tausch des AVN machen lassen --> ca.8.500.- Euronen will Ssangyong haben!!!!!!!!

Brauch den Preis fuer die Klage.

Und dann ist es vermutlich nicht mal ein "neues" Geraet!!!!

Unverschaemter geht's nicht mehr!!

Ist ja fast ein Viertel vom Neuwagenpreis!!!

Nimm dir nen Anwalt!

Weil ... leider Gottes wird die eigenen Gutmuedigkeit nur ausgenutzt!!

Hoffende Gruesse

Juergen

PS: Und wenn deines doch kommen soll, Frage nach der Garantie/Gewaehrleistung auf das Austauschgeraet!!

Nicht das wie bei mir wieder Fehler auftauchen (muessen ja nicht gleich auftreten!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen