- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Stabi vorn nachrüsten
Stabi vorn nachrüsten
Ich möche in einem Golf ohne Stabi einen nachrüsten, nun würde mich mal interessieren wie das vom Aufwand her aussieht???
Ich habe mir das ganze Theater schon mal angesehen und bin der Meinung das ich da den Hilfsrahmen lösen muss wo der Motor draufsitzt und einfach alles dranhängt.
Ist das so oder bin ich auf dem Holzweg???
Reingefädelt bekommt man den ja nicht oder gibt es da irgendeinen Trick???
Bin für alle hilfreichen Tips dankbar...
Ähnliche Themen
27 Antworten
Die Achse musst du in jedem Fall absenken!
gut das du dich gleich gemeldet hast
also muss ich sie nicht komplett abnehmen sondern nur leicht absenken das ich den stabi da reinbekomm.
ist da sicher besser wenn ich den motor mit ner motorbrücke bissl halte oder ist das nicht von nöten?
müssen die dreieckslenker raus?
Hallo
Ich habe noch ein Stabi von ein Golf 2 GTI rumliegen mit neuen Stabipendel
danke aber ich hol mir das zeug vom schrott, da gibts das reichlich
Kann man den Stabi an der Hitnerachse auch einfach nachrüsten?
Jap, ist sogar wesentlich einfacher und leichter zu bewerkstelligen.
Stabi kaufen, in die HA "einführen" und festschrauben, fertig
Zitat:
Original geschrieben von xero91
Kann man den Stabi an der Hitnerachse auch einfach nachrüsten?
Nein, der ist in den Achskörper eingeschweißt. Da muss der dann ganz getauscht werden.
Was? Ich kenne das nur so dass man den Stabi quasi in die Achse reinschiebt und dann festschraubt.
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Was? Ich kenne das nur so dass man den Stabi quasi in die Achse reinschiebt und dann festschraubt.
Reden wir von derselben HA? Ich meine die im Golf/Jetta II, die auch im Passat 32B und im Toledo 1L steckt und da ist überall die Stabi-Stange eingeschweißt. Hab genügend da, um das zu wissen^^.
Der an der VA ist verschraubt, bzw sitzt in Gummi-Lagern.
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Jap, ist sogar wesentlich einfacher und leichter zu bewerkstelligen.
Stabi kaufen, in die HA "einführen" und festschrauben, fertig
In welchem Film hast du das gesehen?
Die Achse muss locker 15cm runter damit man den Stabi anschrauben kann, die hinteren Schrauben müssen komplett raus und die vorderen fast bis in den letzten Gewindegang damit es passt.
Den Motor solltest du dabei abfangen.
MSX,
jetzt machst du mich echt stutzig. Ich hab doch vor zwei Jahren nen Stabi nachgerüstet bei einem Bekannten. Oder war es bei seinem Corsa? Man, Alzheimer lässt grüßen
Sicher glaube ich dir wenn du das sagst, also wenn es keine zwei verschiedenen Hinterachsen gibt, ziehe ich meinen Post oben zurück
Hast übrigens ne PN in der IG.
Heiko,
Hinterachse ablassen und Motor dabei abffangen?
Reden hier grad von der HA
Darum der Absatz dazwischen.
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
...also wenn es keine zwei verschiedenen Hinterachsen gibt...
Heiko,
Hinterachse ablassen und Motor dabei abffangen?
Reden hier grad von der HA
1. Doch, natürlich gibt es zwei verschiedene HA...
Eine mit Stabi, und eine ohne!
2. Lesen, überlegen, verstehen, posten....
Sag mal, Du bist ja total von der Rolle...
Hm so ein verdammter Mist. Naja um den Stabi einzubauen (was ja wohl nicht geht -_-) hätte ich mitm Bekannten die komplette Achse abgenommen...
Was legt man den für nen Achskörper mit Stabi hin? Zu finden ist der nämlich hier bei mir nich so einfach.. Aufm Schrott gibs zwar 2er en mass aber nen 1.8er ist da schon richtig selten und GTIs sowieso schon lange ausgestorben...