Stabilisatoren Gummilager
In der Werkstatt wurde mir gesagt meine Stabilisatoren Gummilager seien defekt, darum knallt es immer so wenn ich über eine Bodenwelle fahre.
Wo befinden sich diese Lager? Damit ich dies selbst tauschen kann?
Audi A3 1.6l AKL BJ 98
17 Antworten
Die Lager befinden sich kurz nach dem Querlenker. Lass lieber die Finger von den Teilen, ist eine Futzelarbeit. Selbst gestandene Mechaniker brauchen dafür sehr lange.
Einfach in der Suche das Wort "Stabilager" oder "Stabigummi" (auch Stabi ausgeschrieben mal probieren) und man müsste mehrere Threads inkl. Fotos von der Lage der Gummis finden...
@Businessman
Zitat:
Die Lager befinden sich kurz nach dem Querlenker. Lass lieber die Finger von den Teilen, ist eine Futzelarbeit. Selbst gestandene Mechaniker brauchen dafür sehr lange.
Also ich weiß ja nicht, aber um die Lager auszubauen muß man nur jeweils rechts und links 1 Mutter lösen (Gestänge von Koppelstange zum Stoßdämpfer) und danach je eine Schraube lösen (Sechskant M8x20, hält eine Lagerschale) . . . das ist ne sache von 15 minuten. Die M8 Schraube sitzt halt bisle verdeckt, aber über ner Grube oder auf der Hebebühne ist das kein Problem.
Gruß Thom =)
PS: der das erst letztes WE gemacht hat
Zitat:
Original geschrieben von thom20
@Businessman
Also ich weiß ja nicht, aber um die Lager auszubauen muß man nur jeweils rechts und links 1 Mutter lösen (Gestänge von Koppelstange zum Stoßdämpfer) und danach je eine Schraube lösen (Sechskant M8x20, hält eine Lagerschale) . . . das ist ne sache von 15 minuten. Die M8 Schraube sitzt halt bisle verdeckt, aber über ner Grube oder auf der Hebebühne ist das kein Problem.
Gruß Thom =)
PS: der das erst letztes WE gemacht hat
Dann haste es sehr gut gemacht und auf einen Rutsch reinbekommen, oft gehts aber nicht so.
Hat jemand ein bild wo sich diese Genau befinden oder kann mir das jemand beschreiben
so wie das tönt befinden sich diese Gummis an der Vorderachse bei mir knallt es aber hinten wenn ich über eine Bodenwelle fahre????
@phelg
http://www.a3-freunde.de/workshops/go.php?d_id=10
oder www.a3-freunde.de -> workshops -> technik -> klappern an der VA
Am besten du schraubst ihm mal mit dem wagenheber hoch oder lässt ihn auf der hebebühne rauf und runter (im wegbereich der Stoßdämpfer) wenn´s die Voderachse ist dann hörst es eindeutiger...
Gruß Thom =)
@ thom20
Was du meinst sind die Koppelstangen. Ich hab aber die Gummilager der Stabilisatoren gemeint. Die sind schwer einzubauen. Die Koppelstangen sind sehr leicht herauszubekommen.
phelg meinte aber die Gummilager der Stabilisatoren.
@businessman und allgemein:
Thom hat völlig recht dass es die Stabilager sind, so wie er es beschrieben hat ist es auch: ca. 10 min. Arbeit für beide Seiten, Mutter ab, Stabi wechseln, dabei aber gut u viel einsprayen, damit die reingehen.
Hab dies dieses Jahr machen lassen u zugeschaut;-)
Tubka
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
@ thom20
Was du meinst sind die Koppelstangen. Ich hab aber die Gummilager der Stabilisatoren gemeint. Die sind schwer einzubauen. Die Koppelstangen sind sehr leicht herauszubekommen.
phelg meinte aber die Gummilager der Stabilisatoren.
ähm...ok. Dann muß ich kurz eine Verständnisfrage stellen. Die (eine) Koppelstange die mit je einem Lager an das Bodengerüst des Wagens geschraubt ist bzw. über den Dreieckslenkern sitzt hat doch links und rechts Löcher (nach einer Biegung) in die die Stabilisatiorenstange (je links und rechts),die eine gelagerten Gewindebolzen besitzt, mit einer Mutter verschraubt wird. Diese Stange geht nach oben zum Stoßdämpfer... Oder Rede ich mir das alles nur ein *G*
Gruß Thom =)
Es gibt zwei Stabilager, auf dem Bild hab ich sie gekennzeichnet. Ich dachte, phelg meinte die Gummilager und da die hinteren Gummilager am meisten kaputt sind, dachte ich, dass er die meint. Sorry wenn ich ein bisschen für Verwirrung gesorgt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Es gibt zwei Stabilager, auf dem Bild hab ich sie gekennzeichnet. Ich dachte, phelg meinte die Gummilager und da die hinteren Gummilager am meisten kaputt sind, dachte ich, dass er die meint. Sorry wenn ich ein bisschen für Verwirrung gesorgt habe.
es ist erst 9uhr durch und ich hab schon was gelernt =)
habs nur beim facelift gemacht, da siehts nochmal bisle anders aus...
Was @phleg jetzt meint weiß ich auch nicht :-)
Gruß Thom =)
Also meiner Meinung nach meint @phelg die Stabilisatorgummis welche mit einer Schelle befestigt den Stabilisator radial lagern. Diese sind allerdings nicht so einfach zu tauschen (sieht nur einfach aus da nur mit zwei Schrauben befestigt :-) )
Hier gibt einen wunderbaren Beitrag: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=8193&highlight=
Zitat:
Original geschrieben von wbuchi82
Also meiner Meinung nach meint @phelg die Stabilisatorgummis welche mit einer Schelle befestigt den Stabilisator radial lagern. Diese sind allerdings nicht so einfach zu tauschen (sieht nur einfach aus da nur mit zwei Schrauben befestigt :-) )
Hier gibt einen wunderbaren Beitrag: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=8193&highlight=
Das denke ich auch.
Ich weiss nicht genau welche Sabilisatorenlager mein Mech meinte. Auf meiner Rechnung steht: Stabilisatoren-Gummilager Defekt, ob dies an der Hinter oder Vorderachse ist weiss ich auch nicht. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es das ist worüber wir berichteten.
Wie sieht mann dies ob die kaputt sind? Beim fahren merk ich dass, wenn ich über eine Schwelle fahre knallt es so im Auto.