- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLE
- Standheizung - Benzingeruch im Innenraum
Standheizung - Benzingeruch im Innenraum
Hallo, ich fahre einen GLE 450 und benutze ziemlich oft Standheizung auch in der Tiefgarage. Normalerweise riecht man gar nichts auch von aussen und natürlich auch im Innenraum nicht. Trotzdem habe ich paar mal einen starken Benzingeruch im Inmenraum gemerkt beim Einsteigen.
3-4 mal war das Auto draußern und ich dachte die Lüftung hat Abgasen von anderen Autos abgezogen, aber heute habe ich in der Tiefgarage gemerkt. Zum Auto gelaufen, von aussen überhaupt kein Geruch, eingestiegen und dann einen starken Benzingeruch in Innenraum. Hat jemand das Problem schonmal gehabt. Was kann das sein ?
vielen Dank !!
Ähnliche Themen
7 Antworten
Wenn es nach Benzin riecht ist ein Leck an der Leitung sehr wahrscheinlich. Riecht es nach Abgasen, könnte eine unsaubere Verbrennung die Ursache sein.
Habe das gleiche Problem mit meinem 450er.
Beim letzten Service habe ich das bemängelt, mir wurde dann nur gesagt:
„Bekanntes Problem beim GLE, kann man nichts dran ändern, hängt mit der Abgaseinleitung in den Motorraum zusammen.“ (so oder so ähnlich, genauen Wortlaut kann ich nicht mehr wiedergeben
Finde ich aber bei einem 100k Fahrzeug schon etwas ….
vielen Dank schonmal für die Antworten, ich finde es definitiv nicht normal so ein intensiver Benzingeruch nur im Innenraum, bei meinem
alten W212 Diesel hat man von außen ein bisschen Abgasen gerochen aber niemals was von innen. Ich hab nächsten Montan die Wartung und werde ich checken lassen und danach berichten was Mercedes in Dortmund sagt
Zitat:
@Cristin schrieb am 20. Februar 2022 um 11:42:13 Uhr:
vielen Dank schonmal für die Antworten, ich finde es definitiv nicht normal so ein intensiver Benzingeruch nur im Innenraum, bei meinem
alten W212 Diesel hat man von außen ein bisschen Abgasen gerochen aber niemals was von innen. Ich hab nächsten Montan die Wartung und werde ich checken lassen und danach berichten was Mercedes in Dortmund sagt
.
Darf ich fragen, was es mit dem Benzingeruch im Innenraum auf sich hatte? Und wie ist es behoben worden?
Ich habe es auch seit den kühleren Tagen festgestellt; zunächst denkt man: ach, was.
Dann: das gibt’s doch nicht.
Sind eure 450er ca./knapp 1 Jahr alt?
Hallo,
ich habe das bei der letzten Inspektion vor 3 Wochen eingegeben, dann haben sie die Standheizung an/aus gemacht, laufen gelassen, Leitungen geprüft etc. und nichts gefunden.
Danach wurde mir erklärt, dass die Standheizung sich eine bestimmte Menge Benzin aus dem Tank zieht und wenn die nur 15-20 Min. läuft wird nicht alles abgebrannt und bleibt Benzin im System, sodass beim nächsten Mal der Geruch in die Kabine gepustet wird.
Ich habe die bis jetzt 20-30 Min manchmal auch kürzer laufen lassen und als ich ins Auto anstieg ausgemacht. Vielleicht sollte man die 50 Min laufen lassen wie das Programm ist auch wenn man losfährt, dass die von alleine ausgeht. Bis jetzt noch nicht probiert.
ich freue mich auch über anderen Erfahrungen
Ich hab auch den 450er und verwende ebenfalls oft die Standheizung. Bisher hab ich da noch keinen Benzingeruch im Innenraum festgestellt. Allerdings verwende ich die Standheizung nur in der geöffneten Garage oder draußen. In einer Tiefgarage hab ich sie tatsächlich noch nicht verwendet.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 9. April 2022 um 15:41:29 Uhr:
Zitat:
@Cristin schrieb am 20. Februar 2022 um 11:42:13 Uhr:
vielen Dank schonmal für die Antworten, ich finde es definitiv nicht normal so ein intensiver Benzingeruch nur im Innenraum, bei meinem
alten W212 Diesel hat man von außen ein bisschen Abgasen gerochen aber niemals was von innen. Ich hab nächsten Montan die Wartung und werde ich checken lassen und danach berichten was Mercedes in Dortmund sagt
.
Darf ich fragen, was es mit dem Benzingeruch im Innenraum auf sich hatte? Und wie ist es behoben worden?
Ich habe es auch seit den kühleren Tagen festgestellt; zunächst denkt man: ach, was.
Dann: das gibt’s doch nicht.
Sind eure 450er ca./knapp 1 Jahr alt?
Zu mir hieß es, dass es ein „bekanntes“ Problem sei und man nichts dran ändern kann, da die Abgase quasi in den Motorraum geleitet werden und dass dann dort Abgasrückstände mit in die Lüftung gezogen werden könnten (bei der Abgasanlage vom Motor werden die Abgase gefiltert/gereinigt, was bei der Standheizung anscheinend nicht der Fall sei).
Jedenfalls haben sie alles bei der Inspektion durchgeschaut und keine Undichtigkeiten feststellen können.
Bj 07/08-2020, GLE 450 4M mit sportlichem Motorsound in der extra AGA (die man von hinten in den Blenden einsehen kann)