1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Standheizung nachruesten

Standheizung nachruesten

Audi A6
Themenstarteram 12. Februar 2020 um 22:38

Hallo

die Sufu hat mir nicht wirklich was brauchbares angezeigt (falls ich falsch gesucht habe bitte vorab um Entschulding)

Meine Frage ist: Was empfiehlt sich wenn man beim A6 die Standheizung nachruesten moechte. Ich bin auf ner Suche nach einem gebrauchten aber das Angebot ist sehr duenn und Standheizung ist fuer mich absolutes Muss (Frostbeule halt...)

Ich habe Webasto z.B. gefunden als Nachruester, da werde ich mal anrufen, ob es das gibt fuer den A6.

oder gibts noch andere bessere Anbieter? Hat jmd Erfahrung?

wenn ich die Original Audi nachruesten lasse waere die Steuerung ja ueber die myaudi-app wobei es da ja viele Probleme gibt wenn ich so einige Forumeintraege lese...hmmm...

Vielen dank vorab

Gruss

Flemming

Ähnliche Themen
12 Antworten

Mir fällt da auch direkt Webasto ein. Und du hast Glück, seit heute wird in der Zentrale auch wieder gearbeitet.

Zitat:

@Elbosan schrieb am 12. Februar 2020 um 23:42:15 Uhr:

Mir fällt da auch direkt Webasto ein. Und du hast Glück, seit heute wird in der Zentrale auch wieder gearbeitet.

Glaube das Image der Firma wird ziemlich leiden, zu oft in D mit dem Virus genannt

Es wirkt sich aber sicher nicht auf die Qualität der Standheizung aus, dass sich wenige Mitarbeiter mit einem Virus infiziert haben. Die liefern doch auch für die Erstausrüstung aus.

Ich kenne Webasto seit meinem ersten Auto. Der hatte ein Elektrisches Schiebedach von Webasto, was nie undicht war und immer funktionierte. Meine Meinung über die Qualität der Produkte würde ich nicht ändern, nur weil ein paar Kollegen krank waren / sind.

Ich denke bei AUDI, BMW und MERCEDES BENZ sind auch schonmal Mitarbeiter krank. Für mich kein Grund die Qualität der Produkte anzuzweifeln. Ein Virus hält sich nicht in einer Standheizung!

Vielleicht gibt es auch in deiner Gegend solch eine Aktion

Audi

Zitat:

Ein Virus hält sich nicht in einer Standheizung!

Zumindest nicht dann, wenn zwischen Herstellung und Verbau im Audi / Auslieferung an den Kunden mindestens 9 Tage liegen... :D

Corona hält sich bis zu 9 Tagen auf Oberflächen.

Aber zur Sache, die Standheizungen von Webasto werden schon seit Jahren nicht mehr in Deutschland produziert. Das sagte mir der Audi-Service bereits vor 10 Jahren, als ich technische Probleme hatte und Audi Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung hatte.

Themenstarteram 13. Februar 2020 um 19:11

danke euch fuer eure zahlreichen Antworten. Ich hatte es gar nicht auf dem Schirm, dass das die Firma aus den Tagesthemen ist ;) deswegen zweifel ich sicher nicht die Qualitaet an, scheint ja gut zu sein nach Eurem Feedback.

Kann man ueberhaupt beim A6 Original bei Audi nachtraeglich einbauen lassen? (danke fuer das Foto der Werbung Benz-) ich finde das nur fuer den A3. Und geht das dann auch per my audi-app? So ist es ja bei denen ab Werk auch richtig? hab naemlich keine Lust immer 2 Schluessel mitzutragen, das nervte mich schon bei meinem alten A5 kolossal...

Zitat:

@Flemming77 schrieb am 13. Februar 2020 um 20:11:42 Uhr:

 

Kann man ueberhaupt beim A6 Original bei Audi nachtraeglich einbauen lassen? (danke fuer das Foto der Werbung Benz-) ich finde das nur fuer den A3. Und geht das dann auch per my audi-app? So ist es ja bei denen ab Werk auch richtig? hab naemlich keine Lust immer 2 Schluessel mitzutragen, das nervte mich schon bei meinem alten A5 kolossal...

Frage doch beim Audi Autohaus in deiner Nähe nach. Ich denke, wenn du die vom Autohaus einbauen lässt, wird diese auch per App bedienbar sein. Man kann eigentlich immer über den Preis reden, versuche zu verhandeln.

Themenstarteram 15. Februar 2020 um 13:15

also ich habe mal bei 2 Audi Dealern angerufen. Audi selbst macht das nicht mehr fuer den A6. Es wurde mir Webasto und Eberspaecher empfohlen. die machen das fuer ca 2.500-3.000 Euro und das wird dann auch ueber deren App gesteuert (also nicht ueber die Audi-App)

Originale Nachrüstung gibt es nur für den A3 8V und Q2 GA.

Steuern lässt sich das auch nur über Fernbedienung oder MMI, nicht über die myAudi-App.

Hallo, ich habe einen 45TDI Mildhybrid 3.0 V6. Weiß zufällig jemand, ob man hier eine Standheizung nachrüsten kann? Bzw hat das schon wer gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen