1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Standheizung springt nicht mehr an

Standheizung springt nicht mehr an

VW Phaeton 3D

Kann jemand sagen welche die sicherung für die standheizung ist ?
Ez 2011

Gruß Steffenson

Beste Antwort im Thema

Oder die haben nur deinen Fehlerspeicher gelöscht und es funktionierte wieder 🙂
Hört sich doch besser an wenn die zu dir sagen die hätten alles Kostenlos ausgetauscht 😁

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Bei meinem ist es die Nr. 29. Nehme an, dass das beim GP2 auch noch der Fall ist.

Grüße GerneFahrer1

Sicherung

Bei mir ist das eine 5A unter Lenkrad kann das,war aber noch in Ordnung

vielen Dank
Steffenson

Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1


Bei meinem ist es die Nr. 29. Nehme an, dass das beim GP2 auch noch der Fall ist.

Grüße GerneFahrer1

Du Glücklicher. Hast noch eine Karte mit der Übersicht der Belegung der Sicherungen.

Gut aufbewahren. Beim nächsten Phaeton gibt es das nicht mehr. 😉

Und zurück zum Thema: Tank auf Reserve? Dann geht die Heizung nicht.

Momo

Hast du ein Fehlerprotokoll ?

Meine sprang auch nicht an. Bei meiner war das Steuergerät defekt. Nach Rücksprache mit der VW Versicherung wurde die Standheizung komplett erneuert. Austausch nur des Steuergerätes - sehr viel Arbeitsaufwand - laut Meister.... Material 1200,- plus Steuer und Zeit....
Ohne Garantie wäre es: Mist.
Mit: Kein Problem.!

Oder die haben nur deinen Fehlerspeicher gelöscht und es funktionierte wieder 🙂
Hört sich doch besser an wenn die zu dir sagen die hätten alles Kostenlos ausgetauscht 😁

Nee,kein fehlerprotokoll,Termin beim Händler erst am 18/12.
Tank ist fast voll und Batterien sind auch ok.

Lass erstmal den Fehlerspeicher nur löschen und probiere die Standheizung nochmal aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Lass erstmal den Fehlerspeicher nur löschen und probiere die Standheizung nochmal aus.

Gruß

Wann ich das mal selber konnte 😉

Die Kraftstoffpumpe vom Standheizung soll defekt sein.

Steffenson

Heute schon wieder in Werkstatt wegen nicht funktionierende Standheizung.

Lustig ist das die Standheizung von Ersatz Phaeton auch nicht funktioniert!

Komplette Standheizung wird jetzt ausgetauscht laut Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von steffenson007


Heute schon wieder in Werkstatt wegen nicht funktionierende Standheizung.

Lustig ist das die Standheizung von Ersatz Phaeton auch nicht funktioniert!

Es kommt drauf an welche Außentemperatur herscht.

Ab ca. 8 Grad plus, soweit ich mich erinnere, springt die Standheizung nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus



Zitat:

Original geschrieben von steffenson007


Heute schon wieder in Werkstatt wegen nicht funktionierende Standheizung.

Lustig ist das die Standheizung von Ersatz Phaeton auch nicht funktioniert!

Es kommt drauf an welche Außentemperatur herscht.
Ab ca. 8 Grad plus, soweit ich mich erinnere, springt die Standheizung nicht an.

Bei +-3 Grad plus geh ich mal davon aus das die Standheizung funktionieren soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen