- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Standheizung- wie funktioniert sie? App etc !
Standheizung- wie funktioniert sie? App etc !
Hallo,
Ich habe den XC 60 D4 Summum, R-Design mit Standheizung. EZ 12/2014.
Ich nutze die Volvo-App. Siehe Bild im Anhang!
Frage:
Wenn ich in der App die Standheizung direkt und ohne Timer starte, ging sie immer nach 5 Minuten wieder aus....
Der Innenraum blieb kalt.
Außentemperatur rund -2 bis 0 Grad.
Mache ich was falsch?
Da steht dann in der App: Standheizung startet, Start angefordert, Standheizung eingeschaltet. Am Auto brummt auch leise etwas...Aber eben nach 5 Minuten ist der Spaß vorbei. Tank und Batterie sind voll.
Frage zum Timer:
Dort stell ich meine Abfahrtszeit ein und nicht die Zeit, wann die Standheizung anspringen soll, richtig?
Der Innenraum sollte dann auch nach 20 Minuten warm sein, oder?
Vorhin stand in der App ca 25 Minuten, dass die Standheizung eingeschaltet wäre. Ich raus zum Auto. Keine Geräusche, Auto kalt.
Was mache ich falsch?
Muss ich im Auto noch was programmieren? Die Laufzeit oder die Temperatur?
Aus der Online-Bedienungsanleitung werde ich nicht schlau...
Danke Euch !
Ähnliche Themen
16 Antworten
So wie ich das verstehe, geht sie wieder aus nach 5 Minuten, egal ob von der app oder vom Fahrzeug gestartet? Die Standheizung geht nur an, wenn die Außentemperatur unter 15C beträgt.
Macht sie während der 5 min normale Geräusche? Gibt es starke Rußentwicklung? Evtl. ist der Flammwächter verdreckt? Oder Luft im System? Oder der Standheizungsauspuff ist verbeult oder verdreckt? Ist im Fehlerspeicher was abgelegt?
Hey...
Ich gucke nach...
Ich starte die gleich mal über das Auto direkt.
Im Motorraum ist nur ein leises Brummen zu hören.
Kein Rauch.
Hab den Wagen im September bei Volvo gekauft.
Hab noch gesetzliche Gewährleistung.
Plus Volvo Garantie....
Zur Not melde ich das da schon mal.
Temperaturen sind jetzt hier bei ca 4 Grad....
Auch ein Ticken vom Taktventil hinten am Auto müsstest du hören... Aber wenn du noch Garantie hast, dann direkt zu Volvo, denn diese sollte bei den Temperaturen ordentlich funktionieren
Wenn die Standheizung verbaut ist, läuft Sie auch als Zuheizer, wenn aktiviert. Wird er denn schnell warm?
Ansonsten mal die beiden im Auto gestellten Timer löschen, Klima auf Automatik. Wenn es dann nicht funktioniert, liegt ein Defekt vor.
KUM
Danke schon mal...
Das Auto zeigt nun, nach mehreren Versuchen, folgendes an : HEIZUNG AUßER BETRIEB!
Habe nun meinen Volvohändler angerufen.
Er sagt, ggf Batterie durch wenig Fahren durch Homeoffice usw etwas zu schwach. Dann sperrt sich die Standheizung nach mehreren erfolglosen Versuchen hochzufahren.
Ggf einmal 30 km fahren und gucken, ob es dann geht.
Sonst zu Volvo kommen, die lesen aus, machen Fernstart und gucken, ob was defekt ist.
Wenn was defekt ist geht es selbstverständlich auf das Autohaus, da Gewährleistung.
Bin erstmal beruhigt und werde so vorgehen....
PS: Die Timerfunktion besagt tatsächlich die Abfahrtszeit und nicht die Zeit, wann die Standheizung anspringen soll...
Bilder kann ich aktuell von der Meldung nicht laden...
Kein Plan, warum...
Falls du eine Klimaautomatik hast, vor dem Ausschalten des Motors auf angenehme 23 Grad stellen, Fahrzeug ausschalten und wenn du am nächsten Morgen die Klimaanlage einschaltest, sollte Sie funktionieren. Ein weiterer Punkt könnte eine schwache Batterie sein, dann will dieStandheizung nicht.
..und wenn du am nächsten Morgen die Klimaanlage einschaltest, sollte Sie funktionieren
sorry, sollte heißen STANDHEIZUNg statt Klimaanlage
Zitat:
@T5BiFuel schrieb am 25. Januar 2021 um 15:37:17 Uhr:
Falls du eine Klimaautomatik hast, vor dem Ausschalten des Motors auf angenehme 23 Grad stellen, Fahrzeug ausschalten und wenn du am nächsten Morgen die Klimaanlage einschaltest, sollte Sie funktionieren. Ein weiterer Punkt könnte eine schwache Batterie sein, dann will dieStandheizung nicht.
Also nach meiner Erfahrung ist es egal, wie man die Klimaautomatik am Vorabend einstellt. Ob ich da 18 Grad oder 24 Grad einstelle oder sie sogar ganz ausschalte: die Standheizung heizt wie sie heizen soll.
Ja Temperatureinstellung beim abstellen wird von der Standheizung ignoriert. Sie heizt einfach.
5 Fehlgeschlagene Starts bedeutet Blockierung. Freischaltung und Fehlerreset beim Händler notwendig.
Lass dir keine Märchen erzählen zwecks schwacher Batterie, das prüft der Wagen vor dem Start der SH. Dann würde sie garnicht erst angehen. Also ab zum Händler, der muss es richten...
Hallo,
Danke für Eure Hilfe.
Ich fahre mal zu Händler zum Auslesen..
Was könnte da defekt sein?
Ich habe sie, trotz mehrerer Versuche an verschiedenen Tagen, nie zum Laufen bekommen.
Und nun, nach 5 Versuchen, Fehlermeldung....
Bin gespannt, was da los ist...
Viele Grüße
Bin heute mal, wie von der Werkstatt gewünscht, 50 km gefahren.
Standheizung wird immer noch als Fehler angezeigt.
War ja zu erwarten.
Montag fahre ich zu Volvo....