- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Stark schwankende tankanzeige
Stark schwankende tankanzeige
Hallo hab hier schon gesucht aber nicht wirklich eine antwort/lösung gefunden. Bei meinem signum 2006 1.9er diesel schwankt die tankanzeige sehr stark wenns bergauf/bergab geht! Auch nach dem volltanken sinkt die tankanzeige ziemlich schnell also ca. Nach 30-40 km geht die anzeige schon runter... solang der tank relativ voll ist störts mich auch nicht mehr so aber wenn er kurz unter 1/4 voll is und dann die anzeige zwischen reserve und 1/4 voll hin und her schwankt ist es schon nervig.
Hat jemand ne lösung oder das selbe problem?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich habe das gleiche Problem. Da ich immer voll tanke und einen gleichbleibenden Fahrstil habe, nutze ich zur besseren Orientierung den Tageskilometerzähler. Ich bin früher Autogas gefahren, die Tankanzeigen konnte man in die Tonne treten, daher bin ich das mit dem Kilometerzähler gewohnt
da ist aber was am Instrument defekt . Die ist normalerweise extrem träge ...
Am instrument liegts denk ich nicht der test mit dem opcom funktioniert einwandfrei. Und oft ist es auch nach dem tanken dass sie nicht ganz hoch geht. Dieses problem scheinen ja mehrere hier zu haben..?!
Komische Sache.... normalerweise ist die Anzeige extrem gepuffert/gedämpft
Damit eben nicht bei jedem hoch oder runter auf der Straße die Nadel verrückt spielt
Rückbank weg..... Deckel ab..... pumpe mit Schwimmer raus....sichtprüfung.....
Ansonsten könnt ich mir auch nir denken das der Tacho einen weg hat und das ohne dämpfung weiter gibt
Im testmodus könntest du aber auch mal schauen was die tankanzeige sagt...... da sind 3 Werte für da..... einmal Max einmal min und errechneter Mittelwert für die anzeige
Ja muss ich mal schaun ob man was sieht.. im testmodus spielt die anzeige verrückt
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 25. Oktober 2017 um 13:06:04 Uhr:
Komische Sache.... normalerweise ist die Anzeige extrem gepuffert/gedämpft
Damit eben nicht bei jedem hoch oder runter auf der Straße die Nadel verrückt spielt
Rückbank weg..... Deckel ab..... pumpe mit Schwimmer raus....sichtprüfung.....
Der Schwimmer selbst ist aber nicht gedämpft .... der tickt jeder Welle hinterher.
Die Dämpfung findet elektronisch im Instrument oder auf dem Weg dahin statt . Ist ja auch so träge, daß er ein nachtanken von 10 oder 15l erst Stunden später anzeigt..... oder auch nach dem längeren parken an einer Steigung einen völlig falschen Pegel anzeigt und eklig lange braucht bis er wieder den korrekten Pegel zeigt ....
Hast du kein anderes Auto da ?
Mal schnell Tacho quertauschen is schnell gemacht.... wenn's dann funzt is dein Tacho übern Rhein gegangen
Nein hab leider keinen anderen da..Der vorbesitzer hatte das auch schon immer und er hat ihn mit 3 jahren 140.000km gekauft.
mal eben quer tauschen in Zeiten von Wegfahrsperre und CAN Bus kannst Du auch vergessen .....
Hätte einen vorfacelift aber da jetz mit dem opcom rumzuspielen ist mir zu unsicher
Hi,
ich habe das selbe Problem beim Benziner. Je nach Steigung habe ich mal mehr, mal weniger im Tank laut Tankanzeige.
Bei dem von meinen eltern 2003er 2.2 direct gibts dass überhaupt nicht dass ist das komische..
Komisch ist da eigentlich nix. Bei dir ist eindeutig was defekt. Fragt sich nur, ob Instrument oder Schwimmer.
Oder du kannst damit leben und lässt das so...