1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Start/Stop-Automatik

Start/Stop-Automatik

Ford Kuga DM3

Moin,
bekomme Ende 10/2015 einen Kuga TDCI Automatik mit Start/Stop-Funktion. Nun bin ich durch den Vorgänger (Passat TDI Automatik) gewohnt, dass, wenn das Fahrzeug steht und durch die Anfahrhilfe (autom. Bremsen) der Motor ausgeht und erst bei Betätigung des Gaspedals wieder anspringt.
Ist das beim Kuga auch der Fall?
Habe gerade im Video von Ford gesehen, dass der Motor nur so lange abschaltet, wie man die Bremse betätigt. Oder gilt das nur für Schaltfahrzeuge?
Danke für Eure Infos.

Beste Antwort im Thema

Wo ist das Problem? Ist doch egal ob der Motor läuft oder nicht, erst recht bei Automatik. Der Wagen ist schneller wieder an als man Gas geben kann.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Das ist so, wenn du den Fuss von der Bremse nimmst, startet der Motor

So ein Schwachsinn von Ford. Mal sehen, was der Kuga noch so weitere Überraschungen für mich hat :confused:
Wenn das so weiter geht, wird es nach dem Ende der Leasingzeit (4 Jahre) wohl wieder ein VW.

Warum denn Schwachsinn?
Der VW den du hattest hatte Auto Hold. Der Ford für den du dich entschieden hast nicht.
Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der kuga hat eine BergANfahrhilfe, die hält nur für wenige Sekunden. Also wenig Sinn den Motor aus zu lassen, wenn man gleich anfahren muss/sollte.

Wenn man in der Stadt vor einer Ampel hält, Fuß von der Bremse, der Motor startet dann schneller befor man auf dem Gaspedal ist und man kann gleich losfahren. Das war sicher der Sinn der Start Stopp automatik.
Frage wie macht ein Auto das mit einem Automtikgetriebe? Steckt schon mehr Technik dahinter, ist Interessant!
Unsere E-Klassen machen das auch so.

Zitat:

@Flashmaster1501 schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:52:16 Uhr:


So ein Schwachsinn von Ford. Mal sehen, was der Kuga noch so weitere Überraschungen für mich hat :confused:
Wenn das so weiter geht, wird es nach dem Ende der Leasingzeit (4 Jahre) wohl wieder ein VW.

Ist schon seid Jahren genauso im smart!

Jaguar XF: genauso. Fuß von der Bremse, Motor an. Und wenn es an so etwas hängt dann fahr mal lieber VW.

Wo ist das Problem? Ist doch egal ob der Motor läuft oder nicht, erst recht bei Automatik. Der Wagen ist schneller wieder an als man Gas geben kann.

Das Problem ist nach wie vor, dass flashmaster hill start mit auto hold vergleicht.
Das Motor Management sieht da ganz anders aus, da es ja auch zwei unterschiedliche Systeme sind

Bäh ich will was ich hatte, oder kenne
So was blödes jetzt muss ich was anderes neues üben
und das in meinem Alter??
Wiso kenne ich den Unterschied nicht, wiso bekommt man was man bestellt und nicht was man will??
Grüsle

Zitat:

@Flashmaster1501 schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:52:16 Uhr:


So ein Schwachsinn von Ford. Mal sehen, was der Kuga noch so weitere Überraschungen für mich hat :confused:
Wenn das so weiter geht, wird es nach dem Ende der Leasingzeit (4 Jahre) wohl wieder ein VW.

Wenn man schon so negativ an die ganze Sache rangeht kanns ja nur schiefgehen.

Mich wundert es nur, dass sich manche ein Fahrzeug für zigtausend Euro kaufen und sich nicht vorher über alles informieren???

Also ich finde die Start Stop Autom. an meinem Kuga Diesel Automatik richtig geil!!!
Wenn ich keine Lust habe die Bremse die ganze Zeit zu drücken damit er auch ab bleibt wenn ich stehe schalte ich einfach auf N .
Er bleibt so lange aus in der N-Stellung bis ich einfach wieder auf D schalte.
Die Bremse brauchste wenn du von N auf D oder S schaltest auch nicht drücken.
Einfach geil.
Natürlich macht das nur Sinn wenn ich vorher weiß, daß ich länger stehe.
Und wenn ich auf das ganze keinen Bock habe wie z.B. im Stop GO auf der Autobahn schalte ich sie eh ganz aus. Einmal drücken beim einsteigen reicht.
Meine Meinung : Das haben die bei Ford nicht schlecht gemacht.
Grüße Kneberin

Nur damit es einige verstehen:
Ja, ist habe mich beim Bestellen des Kugas versehen mit "Anfahrhilfe", die mir der Verkäufer erklärt hat und der Auto-Hold-Funktion von VW. Ich finde es einfach genial, bei einem Automatikgetriebe nicht die ganze Zeit auf dem Bremspedal zu "stehen". Wer es einmal gefahren ist, möchte es nicht mehr missen. Die anderen "negativen Gründe" hab ich erst hier im Forum erfahren wie z.B. das Panorama-Dach, welches sich nur ein paar cm anheben lässt. Unser Probefahrzeug hatte dieses nicht inne und wir haben es nur bei einem verkauften Neuwagen am Hof des Autohauses gesehen. Zurzeit freue ich mich schon auf das Fahrzeug, aber die Zeit wird zeigen, ob der Kuga voll und ganz meinen Erwartungen entspricht.

Zitat:

@Flashmaster1501 schrieb am 10. Oktober 2015 um 22:33:47 Uhr:


Nur damit es einige verstehen:
Ja, ist habe mich beim Bestellen des Kugas versehen mit "Anfahrhilfe", die mir der Verkäufer erklärt hat und der Auto-Hold-Funktion von VW. Ich finde es einfach genial, bei einem Automatikgetriebe nicht die ganze Zeit auf dem Bremspedal zu "stehen". Wer es einmal gefahren ist, möchte es nicht mehr missen. Die anderen "negativen Gründe" hab ich erst hier im Forum erfahren wie z.B. das Panorama-Dach, welches sich nur ein paar cm anheben lässt. Unser Probefahrzeug hatte dieses nicht inne und wir haben es nur bei einem verkauften Neuwagen am Hof des Autohauses gesehen. Zurzeit freue ich mich schon auf das Fahrzeug, aber die Zeit wird zeigen, ob der Kuga voll und ganz meinen Erwartungen entspricht.

Dieses Fahrzeug kann Ihren Ansprüchen nicht genügen. Sie sollten sich wieder einen VW kaufen.

Gruß, fasy

Zitat:

@fasy schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:00:18 Uhr:



Dieses Fahrzeug kann Ihren Ansprüchen nicht genügen. Sie sollten sich wieder einen VW kaufen.
Gruß, fasy

Abwarten, habe ja jetzt 4 Jahre Zeit ... und das werde ich bei nichtgefallen auch so handhaben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen