1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Start/Stop-Knopf pickst

Start/Stop-Knopf pickst

Audi A5 8T Coupe

Hey ;-)
Habe ein kleines Problem. Heute steige ich in's Auto und will den Start/Stop Knopf betätigen, da merke ich das mich irgendwas pickst. Als ich genauer hingeschaut habe habe ich gesehen wie beim ,,N'' von ,,Engine'' sich das Metall hochgebogen hat. Runterdrücken geht nicht, da es nicht unten bleibt und ich habe nicht immer Lust mich da aufzukratzen.
Weiß auch ganz ehrlich nicht wie das passiert ist. War jetzt 4 Wochen nicht zuhause und auf einmal war es so.
Habe das Auto erst vor 3 Monaten gekauft beim Audi-Händler + Werksgarantie.
Meint ihr das deckt die Garantie ab? Kann ja nicht sein das sich das so einfach löst oder?
Viele Grüße Solaroma

Beste Antwort im Thema

Bei mir ist die obere Füllung im A von Start raus.
Egal.
Vieleicht sollte man bei einem neuen Knopf vor Einbau die ausgestanzten Vertiefungen der Buchstaben mit Klarlack aus der Sprühpistole oder Dose füllen/überziehen und somit vor Ausbruch fixieren.
Oder Handyfolie bzw. Tesa ( es gibt da eine starke durchsichtige Folie auf der Rolle TESA EXTRA POWER TRANSPARENT) auf ein Trägerpapier z.B. Backblechpapier oder Ölpapier kleben dieses dann auf ein Holzbrettchen legen und mit einem im Durchmesser zum Start Stopp Knopf passenden Locheisen ausstanzen. So habe ich mir schon oft aus Folien runde Folienplättchen ausgestanzt, die ich z.B. auf das Blech der Motorhaubeninnenseite meines alten Wagens geklebt habe, dass mit den Auflagegummipuffern in Berührung kam.
Könnte man ja erst mal am alten Knopf ausbrobieren / üben.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Sieht bei mir leider genau so aus. Bei mir übernimmt die Garantie dieses nicht. Es beeinträchtigt die Funktion in keiner Weise. (Aussage von Audi)
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Solaroma


Hey ;-)
Habe ein kleines Problem. Heute steige ich in's Auto und will den Start/Stop Knopf betätigen, da merke ich das mich irgendwas pickst. Als ich genauer hingeschaut habe habe ich gesehen wie beim ,,N'' von ,,Engine'' sich das Metall hochgebogen hat...

Die Bilder sind soo unscharf ;-) , man kann nicht viel darauf erkennen.

Als Abhilfe würde ich da durchsichtiges Aufkleber darauf kleben oder rund ausgeschnittenes "Thesa-Film"

Garantie wird dies nicht decken, aber Du hast ja Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer, diese mach geltend.

Ich hatte das gleiche Problem. Schuld daran war ich selbst als ich den Knopf mit einem Mikrofasertuch gereinigt habe. Über Garantie hat man da keine Chance. Ich hab den Knopf tauschen lassen und hierfür knapp 130 Euro bezahlt

Kann man ja gleich den neuen Knopf vom SQ5 oder RSQ3 einbauen. ;)
Den mit dem roten Rand. Mir gefällt er nicht, aber euch vielleicht. :)

Zitat:

Original geschrieben von MX-3-Fahrer


Kann man ja gleich den neuen Knopf vom SQ5 oder RSQ3 einbauen. ;)
Den mit dem roten Rand. Mir gefällt er nicht, aber euch vielleicht. :)

Genau, so habe ich es gemacht!

Der Start-Stop-Button löst sich mit der Zeit auf, aber er lässt sich recht einfach tauschen. Bei mir gings auch ohne den Austausch des Klimabedienteils. Die Anleitung für den Umbau findest du in meinem Blog.

mhh okay schade -_-
Habe grade bmal bei Ebay einen gefunden, jedoch aus dem A8. Masse stehen nicht dabei, passt der auch? Der mit dem roten Rand gefällt mir persönlich auch nicht so... Was kostet er den neu beim Freundlichen?

Der vom A8 sollte auch passen. :)
Ansonsten kann ich demnächst mal messen, ich meine zwar, dass die Buttons alle gleich sind, aber 100-ig sicher bin ich mir da nicht.
Der Umbau geht aber natürlich genau so, wie bei dem mit dem roten Rand.
Mein Knopf mit dem roten Rand hat 40€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Juzie


Ich hatte das gleiche Problem. Schuld daran war ich selbst als ich den Knopf mit einem Mikrofasertuch gereinigt habe. Über Garantie hat man da keine Chance. Ich hab den Knopf tauschen lassen und hierfür knapp 130 Euro bezahlt

Stolzer Preis, 90€ für den Einbau.

Bei mir war der Startknopf auch kaputt. Der Austausch ist recht einfach und dauert nur rund 15 Minuten, wenn man weiß, dass der Startknopf mit zwei Metallhaken festgehalten wird.

;)http://www.motor-talk.de/.../...tart-engine-stop-buttons-t4520276.html

Heute hab ich nochmal versucht dieses kleine Dreieck nach unten zu drücken, da ist es doch glatt abgebrochen ;-)!
Dafür stört es jetzt aber nicht mehr und sehen tut man es auch nur wenn man's weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Solaroma


Dafür stört es jetzt aber nicht mehr und sehen tut man es auch nur wenn man's weiß.

Mich würde es stören...

;)

Bei mir genau das Selbe... Mit dem Microfaser-Tuch geputzt und hinterher das Dreickchen im Finger stecken gehabt. Mich stört's auch, ich glaube ich muss mir auch einen neuen Knopf organisieren.

Zitat:

Original geschrieben von emilio77


Bei mir genau das Selbe... Mit dem Microfaser-Tuch geputzt und hinterher das Dreickchen im Finger stecken gehabt. Mich stört's auch, ich glaube ich muss mir auch einen neuen Knopf organisieren.

Grüß Euch,

bei mir sieht es beim 2. N genauso aus - aber nicht störst mich nicht denn weil lange hält es beim neuen Knopf ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen