1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. startet nicht mehr

startet nicht mehr

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 16. Januar 2025 um 8:44

Servus Freunde,

Mein Smart 451 MHD 2008 45000km startet auf einmal nicht mehr. Er ruckt nicht zuckt nicht, lasst sich nicht anschleppen aber die Gänge gehen rein.

Der Fehler U0100 ist abgelegt.

Ich bin Ratlos. Habt ihr Ideen?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 16. Januar 2025 um 09:44:30 Uhr:

lasst sich nicht anschleppen aber die Gänge gehen rein.

Was bedeutet das? Was verstehst Du genau darunter?

Wenn die Gänge rein gehen, dann trennt vermutlich die Kupplung nicht, um ihn anschieben oder anschleppen zu können, oder?

Hältst Du die Abläufe zum Anschieben ein?

- Zündung einschalten

- bei getretener Bremse den Gang einlegen

- Ganghebel bei eingelegtem Gang nach vorne auf + drücken und in dieser Stellung festhalten

- Vollgas geben, Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken und halten

Erst dann geht normalerweise die Kupplung auf, der Smart lässt sich dann schieben und die Kupplung schließt bei einer definierten Geschwindigkeit selbsttätig wieder und dreht dadurch den Motor durch! :)

Ist die Batterie geladen bzw. nicht defekt, deine Fehlermeldung kann, wenn das Steuergerät bei schwacher Batterie zu wenig Spannung bekommt auftreten.

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 9:41

Beim Anschieben geht der Smart in den 2.Gang kuppelt aber nicht automatisch ein.

Anleitung wurde penibel eingehalten.

Batterie wurde über Nacht geladen- brachte aber keinen Erfolg.

Anmerkung: Ich fuhr normal zum Arzt(etwas schneller weil ich einen Termin hatte). Ich hielt mich 15 Minuten beim Arzt auf. Danach spring nicht mehr an. Er hat weder georgelt noch gemuckt auf der Fahrt zum Arzt ist mir aber aufgefallen, dass die Eco Leuchte kurz blinkte.

Am Generator evtl. Kabelbruch?

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 16. Januar 2025 um 10:41:11 Uhr:

Er hat weder georgelt noch gemuckt auf der Fahrt zum Arzt ist mir aber aufgefallen, dass die Eco Leuchte kurz blinkte.

Moin,

ist der Rippenriemen noch an Ort und Stelle, wenn dieser gerissen ist wird ein mhd nicht anspringen!

Er sollte allerdings noch anschiebbar sein, allerdings wäre er dann ohne Kühlung und würde in kürzester eit überhitzen.

Gruß

Marc

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 21:46

Kabelbruch am Generator kann ich ausschließen, eventuell schlechter Kontakt B+ bzw. Masse. Da aber auch beim Starten die Spannung nicht einbricht, vermutlich etwas anderes.

Der Keilriemen sitzt noch an Ort und Stelle.

Ich habe das Auto am Freitag in die Werkstatt gegeben und hoffe auf Rapport am Montag.

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 8:09

Nachtrag…

 

Werkstatt Nr1 hat direkt aufgegeben - ich soll direkt zum Mercedes fahren.

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 21. Januar 2025 um 09:09:32 Uhr:

Nachtrag…

Werkstatt Nr1 hat direkt aufgegeben - ich soll direkt zum Mercedes fahren.

Wie sage ich immer, mhd Fahrer haben es gut! ;)

Die Fehlersuche wäre bei einem Fahrzeug mit konventionellem Anlasser nämlich wesentlich einfacher! :)

In diesem Fall führt kein Weg an MB Werkstätten vorbei! :(

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 15:20

Update…

Ich war gerade im SC – der Startergenerator ist defekt. Kostenpunkt 1950 €.

Hast du vor das zu dem Preis im SC reparieren zu lassen?

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 23. Januar 2025 um 16:20:48 Uhr:

Update…

Ich war gerade im SC – der Startergenerator ist defekt. Kostenpunkt 1950 €.

Und wenn das Problem nach dem Austausch des Startergenerators immer noch vorhanden sein sollte, wird mit der Ansteuerung desselben weiter gemacht! So arbeitet man heute! :rolleyes:

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 14:30

Smart läuft wieder! :)

Der Meister hat gesagt, dass im Startergenerator ein mechanischer Schaden war. Des Weiteren musste ein Gehäusedeckel am Motor umgebaut werden, die Lagerung des Starter Generator verstärkt und noch ein Kabel repariert werden.

Das mit der Lagerung war wohl eines der "MHD-Upgrades".

Was hat das alles jetzt gekostet?

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 20:55

1850€

 

Im Normalfall hätte ich es selber repariert, aber ich habe den Smart noch nicht so lang, dass sie alle Handgriffe kenne. Des Weiteren habe ich keinen Schaltplan oder Diagnose Gerät. Wenn einer von euch die Schaltpläne für den 451 hat, wäre ich ihm sehr, sehr dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen