- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Startknopf funktioniert nicht
Startknopf funktioniert nicht
Hallo zusammen. Bei meinem Phaeton ist folgende Auffälligkeit.
Hab ihn seit ca 1,5 Wochen. Der Startknopf hat bei der Probefahrt mehrfach funktioniert.
Seit dem ich ihn abgeholt hab, funktioniert er nicht mehr.
Mitm Schlüssel( aber nur mit dem einen) startet er ganz normal .
Der Zweiteschlüssel funktionierte nicht, im Display steht dann was mit Wegfahrsperre .
Batterie im Schlüssel 2 ist getauscht.
Wenn ich versuche mitm startknopf zu starten, passiert nix.
Wenn ich mit Schlüssel 1 zündung an mache und dann den startknopf drücke, geht zündung aus und die Lenksäule verriegelt.
Im kessy ist kein Fehler hinterlegt, anbei der Fehler für Schlüssel 2.
Jemand ne Idee. In der Suche hab ich geguckt aber genaue Fehler nicht gefunden.
Viele Grüße Sami
.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Moin, danke das hatte ich gelesen.
Könnte bei dem Schlüssel 2 helfen.
Ach ja , Motor aus per Startknopf bei Schlüssel 1 funktioniert problemlos.
Der Starterknopf hat ja mehrere Funktionen, mit 2 Stufen:
Einmal bis zur ersten Stufe drücken = Lenkungssperre deaktivieren
Ein zweites Mal bis zur ersten Stufe drücken = Zündung einschalten
Ein drittes Mal bis zur ersten Stufe drücken = Zündung ausschalten
Einmal bis zur zweiten Stufe drücken = Motor anlassen
Ein weiteres Mal bis zur zweiten Stufe drücken = Motor abstellen, Zündung ausschalten.
Und jetzt aufpassen: Einmal länger als eine Sekunde bis zur ersten Stufe drücken = Lenkradsperre wieder verriegeln.
Ich vermute, dass Du genau das machst.
Du musst zum Starten aber den Starterknopf einmal kurz und kräftig nach ganz unten drücken., also direkt bis zur zweiten Stufe.
Der zweite Schlüssel wird nicht angelernt sein. Warum auch immer.
LG
Udo
Danke für die Erklärung, verstehe ich auch.
Bei der Probefahrt hatte das auch funktioniert.
Aber als ich ihn dann abgeholt habe, seitdem nicht mehr.
Wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt, Starrknopf gedrückt - passiert nix.
Steckt der Schlüssel , passiert auch nix.
Zündung an per Schlüssel, dann startknopf drücken - Zündung geht aus , Lenksäule fährt zurück.
Entweder nur Schlüssel oder nur Startknopf, aber doch nicht dieses Mischmasch mit Schlüssel und Startknopf.
LG
Udo
Ohne Schlüssel passiert auch nix.
Er sagt dann im Display
Schlüssel nicht gefunden, Wegfahrsperre aktiv.
Wenn Du auf den Startknopf drückst müsste die LED im Schlüssel kurz leuchten, wenn sich dieser mit dem Kessy verbindet.
Sind denn alle Antennen fürs Kessy in Ordnung?
Ne da leuchtet nix.
Das mit den Antennen weiß ich nicht.
Das kessy hatte zumindest keine fehler beim Scan mit vcds.
Guck ich aber nachher nochmal rein.
So hab grad nochmal kessy ausgelesen.
2 Einträge
Bilder anbei
Bei den Erweiterten Messwerten sagt er Anzahl gelernte Schlüssel 1.
Also muss ich den anderen Schlüssel erst anlernen?
Ich würde mal unter den Fahrerteppich schauen ob da Wasser ist.
Gerade wenn du ein Schiebedach hast und da schon länger die Wasserabläufe nicht gereinigt worden sind könnte Wasser in den Innenraum gelangen und dann säuft das Kessy ab. Möglich wäre das es jetzt blöderweise nach dem Kauf passiert sein könnte.
Hat der 2. Schlüssel bei der Probefahrt noch funktioniert?
Wasserläufe hatte ich kontrolliert, sind ok wasser läuft gut ab.
Diese Schnabeldinger im wasserkasten sind allerdings raus,also vlt war da schonmal ein Problem.
Teppich fühlt sich auch trocken an.
Bei nem Kumpel war Wasser ,konnte man direkt fühlen.
Den 2 Schlüssel hatte ich ( wohl dummerweise) nicht ausprobiert....
Oberflächig kann er sich trocken anfühlen aber der Wassereindrang könnte möglicherweise eben noch nicht so stark sein dass der ganze Teppich durchnässt ist aber das Kessy bereits was abbekommen hat.
Üblicherweise sind die Fehler eigentlich auch gravierender bei einem wirklich abgesoffenem Kessy.
Gehört der 2. Schlüssel denn überhaupt zum Fahrzeug? Gehen die Türen über Türgriff auf und per Knopf am Türgriff zu bzw. über den Schlüssel selbst?
Naja bei Gelegenheit würde ich es mal freilegen, is ja nicht eben mal in 5 min gemacht glaub ich??
Ich geh mal davon aus das er dazugehört, zumindest passt er ins Schloss. Lässt sich auch Schließen, aber mehr nicht.
Wie genau wird der angelernt?
Hab gelesen 15 min bei laufenden Motor im Zündschloss. Das geht aber nicht, da er ja damit nicht startet.
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem ersten Phaeton auch. Da war einfach ein Versuch gestartet worden den zweiten anzulernen. Hatte wohl nichts gebracht. Ich würde mal zu einem guten Schlüsseldienst gehen. Ich habe bei VW knapp 300€ bezahlt. Und beim zweiten Phaeton hat es ein Schlüsseldienst für 100€ für einen Neuen erledigt.
Alten/gebrauchten Schlüssel kann man nicht anlernen.