1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Startproblem - Nur abgesoffen oder schlimmeres??

Startproblem - Nur abgesoffen oder schlimmeres??

VW Vento 1H

Hallo Gemeinde!
Heute morgen wollte ich in mein Auto einsteigen und wollte es starten. Ich hatte noch nie (!) irgendwelche Kaltstartprobleme. Das letzt mal bewegt habe ich mein Auto am Sonntag. Heute ist Dienstag.
Ich also heute morgen eingestiegen und Schlüssel rummgedreht. Normal dreht mein Anlasser 4-5 mal (beim ABF wohl normal so) und dann springt der Karren ohne anstand an.
Nicht heute morgen. Der Anlasser drehte und drehte aber der Karren sprang nicht an. Das Geräusch war ebenfalls anders. Wenn mein Auto "normal" anspringt dann hört man ja deutlich "wie oft" der Anlasser dreht bevor er anspringt (schwer zu erklären aber ich denk ihr wisst was ich meine??). Heut morgen konnte ich diese Geräusche nicht vernehmen aber er drehte ja.
Ich dacht mir dann "mmhhh, kann ein Auto absaufen?" lol und gab Vollgas und hab den Anlasser fröhlich weiterdrehen lassen....IRGENDWANN, so nach 30 sekunden fing er plötzlich an zu mucken...als er dann "anspring" und die drehzahl auf 4000 hochschoss (aua) ging ich dann vom Gas aber er ging sofort wieder aus. Also nochmal, er sprang schon entschlossener an und nach etwas gasspiel hielt er sich dann schließlich im Standgas.
Beim drehen des Anlassers heute morgen blinkte meine Öl-lampe, hat das was zu sagen?? Hab darauf nie geachtet.
Kann es sein, dass mein Auto einfach nur abgesoffen war? Als ich ihn Sonntags das letzte mal bewegt hab, bin ich nur 4 Meter weit ne Auffahrt runtergefahren also nur kurz bewegt, haben sich da evtl. zuviel Gemischrückstände angesammelt sodass die Kerzen zu waren??
Oder könnte da ein Teil defekt sein. Wenn ja, habt ihr eine Idee was das sein könnte?
Wie gesagt, dass war das erste mal dass ich sowas miterleben musste seit 35tkm. Zündkerzen sind schon etwa 25tkm drinn oder so.
Kann mir jemand behilflich sein?
Danke!
Nachtrag: als der karren endlich an war bildete ich mir ein, dass es etwas nach Sprit roch. Also mehr als sonst nach einem Kaltstart

Ähnliche Themen
10 Antworten

wie springt er denn jetzt an??

Hat er nur klick klick klick gemacht statt dem typischen Anlasser-Geräusch ???? dann kenn ich das Geräusch ... das Problem hatte mein Golf vor über 1 Jahr mal gehabt, da ging er im Kaltstart nie richtig an und hatte enorme Startprobleme bis man herausfand woran es lag .... die Zündung war nass und die Kontakte in Verteilerkappe abgebrandt & Hallgeber defekt und später fand ich heraus dass Zündspule / Zündkerzen und Kabel auch noch defekt waren ! Nach dieser KOMPLETT-ERNEUERUNG startet mein Golf wieder einwandfrei !
... wenn der Wagen wieder starten sollte, würde ich dir mal zum "Fehlerspeicher auslesen" raten ;)
Das der Wagen nach misslungenen Starts mehr nach Benzin riecht ist soweit normal, da unverbranntes Benzin durch die Auspuff-Anlage mit nach Aussen gelangt ist ! Kenne ich zu Genüge, denn meiner startet wenn er mal länger als 3 Tage steht auch ganz mies trotz der neuen Zündung ;) das passiert weil sich alles was flüssig ist im Motor setzt und dadurch länger dann braucht um wieder durch den gesamten Motor zu laufen, weil der obere Bereich dann trocken ist, da kann es passieren dass er dann ausgeht, aber das ist dann normal wenn er sonst keine Probleme hat ;) und ich verhindere dies in dem ich einfach öfters den Motor kurz sooo starte im Stand ohne den Wagen zu bewegen, so dass er nicht dazu kommt dann so zu mucken nach einer langen Standzeit und mit Erfolg ... er versoff mir kaum noch ;)
Zu der Öl-Warnlampe ... Hast du mal überprüft ob genug Öl drin ist ??? weil diese Lampe macht sich nur bemerkbar wenn was mit Öldruck nicht stimmt oder weil zu wenig Öl im System ist ;)
Gruss Thomas

@hadez16:
1.) Minimalpflicht: Öl und Wasser-Stand überprüfen
2.) läuft er nach dem Start rund oder "stottert" er?
3.) funktioniert die Kraftstoffpumpe?
4.) hast du noch Kraftstoff im Tank? :)
5.) Hat der "Motor" "geklackert", als du die Ölwarnlampe gesehen hast?
Und zu guter letzt: wieviel KM lief der Motor auf deiner Achse schon?

Zitat:

Original geschrieben von golomat


wie springt er denn jetzt an??

heut morgen bin ich dann an die tanke gefahren und da sprang er dann wieder ganz normal ohne irgendwelche mucken an!

Zitat:

@hadez16:
1.) Minimalpflicht: Öl und Wasser-Stand überprüfen
2.) läuft er nach dem Start rund oder "stottert" er?
3.) funktioniert die Kraftstoffpumpe?
4.) hast du noch Kraftstoff im Tank?
5.) Hat der "Motor" "geklackert", als du die Ölwarnlampe gesehen hast?
Und zu guter letzt: wieviel KM lief der Motor auf deiner Achse schon?

1.) Alles in bester Ordnung, Öl steht bei MAX

2.) lief wie ein Uhrwerk nachdem er angesprungen war, keine besonderheiten feststellbar

3.) da ich sonst null probleme hab/hatte, nehme ich das stark an?

4.) nee nix geklackert, nur das drehen des anlassers war zu vernehmen

Der Motor hat unter meiner Führung schon, wie gesagt, 35tkm runter. Insgesamt hat er ca. 185tkm auf dem Buckel

Zitat:

Hat er nur klick klick klick gemacht statt dem typischen Anlasser-Geräusch ???? dann kenn ich das Geräusch ... das Problem hatte mein Golf vor über 1 Jahr mal gehabt, da ging er im Kaltstart nie richtig an und hatte enorme Startprobleme bis man herausfand woran es lag .... die Zündung war nass und die Kontakte in Verteilerkappe abgebrandt & Hallgeber defekt und später fand ich heraus dass Zündspule / Zündkerzen und Kabel auch noch defekt waren ! Nach dieser KOMPLETT-ERNEUERUNG startet mein Golf wieder einwandfrei !

nee kein klicken. Verteilerkappe sowie Verteilerfinger hatte ich mal erneuert sowie Zündkabel. Ich bin mir eigentlich sicher dass diese teile noch fitt sind. Wäre was am Hallgeber/Zündspule dann hätte ich das problem wohl öfters sowie auch während der Fahrt würde sich doch was bemerkbar machen?

Fehlerspeicher auslesen werd ich mal machen lassen

Ansonsten kommt mein Wagen im Frühjahr eh in Inspektion dann sollen die mal ein Augenmerk drauf richten

sonst noch ideen?

;)

Re: Startproblem - Nur abgesoffen oder schlimmeres??

Zitat:

Original geschrieben von hadez16


Kann es sein, dass mein Auto einfach nur abgesoffen war? Als ich ihn Sonntags das letzte mal bewegt hab, bin ich nur 4 Meter weit ne Auffahrt runtergefahren also nur kurz bewegt, haben sich da evtl. zuviel Gemischrückstände angesammelt sodass die Kerzen zu waren??

Wenn das am Sonntag ein Kaltstart war und er jetzt wieder normal läuft, ist tatsächlich das passiert was du oben geschrieben hast. Beim Kaltstart ist das Gemisch extrem fett und wenn der Motor nur kurz läuft kann sich der Krafstoff an der Zündkerze niederschlagen. Beim nächsten Start geht dann nix mehr. Also wenn der Motor kalt ist und man will nur eine kurze Strecke fahren, Motor etwas laufen lassen, oder besser eine Runde um den Block drehen und so den Motor etwas "freiblasen."
P.S. Wenn die Öllampe blinkt während des Startvorgangs ist das nicht ein beunruhigendes Zeichen, solange sie ausgeht, wenn der Motor dann einmal läuft. Durch die niedrige Drehzahl (unter 500 U/min) läuft die Ölpumpe zu langsam, um ordentlichen Druck aufzubauen.

Zitat:

P.S. Wenn die Öllampe blinkt während des Startvorgangs ist das nicht ein beunruhigendes Zeichen, solange sie ausgeht, wenn der Motor dann einmal läuft. Durch die niedrige Drehzahl (unter 500 U/min) läuft die Ölpumpe zu langsam, um ordentlichen Druck aufzubauen.

das ist natürlich richtig, nur ist es ihm doch jetzt aufgefallen oder war das schon immer so @hadez16?

Zitat:

Original geschrieben von avarus


das ist natürlich richtig, nur ist es ihm doch jetzt aufgefallen oder war das schon immer so @hadez16?

das kann ich nicht sagen ob es schon immer so war, wenn ich normal mein auto anmache achte ich nicht darauf aber ich werd heut nach der arbeit mal schauen

das ist mir nur heut morgen aufgefallen weil ich da zeit hatte wenn man aufm gas steht und der anlasser rödelt...da kann man sich mal alles in ruhe anschauen

:D

@ knacksen

ein automotor ist ja ein komplexes gebilde aber ich kenns halt vom Mopped so, dass wenn das ding absäuft man ewig treten muss bis es dann mit ner rauchwolke anspringt und nach sprit stinkt weil der Zylinder vollstand und die kerzen sich zugesetzt haben. Dachte mir dann, evtl. kann es beim Auto auch so sein.

Ich werd mich melden wenn mir weiteres auffällt bzw. wenn ich nachher einsteig und das passiert wieder.

Schonmal vielen dank für die antworten, hier findet man immer wieder halt und beistand *g*

Zitat:

Original geschrieben von hadez16


Wäre was am Hallgeber/Zündspule dann hätte ich das problem wohl öfters sowie auch während der Fahrt würde sich doch was bemerkbar machen?

Ja das würdest du merken und wie !!! Weil die Symptome sind dafür folgende :

- Schlechtes Startverhalten konstant ist egal ob Warm / Kaltstarts !

- Ruckeln im Betrieb, als wären es Fehlzündungen & Zündaussetzer vorhanden

- Schlechte Gasnahme

- gelegentlich geht der Motor ohne Vorwarnung aus während der Fahrt !

.... und 4 Teile können das fabrizieren:

- Zündverteiler

- Zündkabel

- Zündspule

- Benzinpumpe

Jedoch sind die zündungstechnischen Bauteile am Häufigsten davon betroffen, denn auch eine angeblich heile Zündspule, die ihre Werte noch schafft kann defekt sein, habe ich ja bei meiner Green Label - Spule gesehen, nach dem ich ne Neue drin hab absolut keine Probleme mehr, weil die Alte sich überhitzte und somit abschaltete und zu dem Haarrisse hatte ! Wenn der Motor aber nicht ausgeht während der Fahrt passt alles noch

;)

Gruss Thomas

ok also heut nach der arbeit is er ganz normal angesprungen ohne irgendwelche mucken
und die öllampe hat nicht geblinkt, nur geleuchtet (mit den andren leuchten) aber das ist ja normal wenn man die zündund betätigt
ist es dann nicht komisch, dass die geblinkt hat als ich heut morgen die probleme hatte?

Also irgendwie habe ich auch das Problem.
Wenn mein Auto lange steht, springt er nicht
gleich an. Erst im zweiten Versuch startet er.
Und das Problem habe ich nur morgens, wenn
ich etwas gefahren bin startet er ohne probleme!
An dem Anlasser kann es nicht liegen, da er
neu ist. Und auch die Öl Lampe leuchtet, habe
den Ölstand geprüft ausreichend Öl.
An was genau könnte es liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen