Startprobleme 530d VL
Hey Leute. Ich hab mal wieder en Problem mit meinem Dicken. Häuft sich langsam... Ich hab das Problem das er nicht anspringt. Ich muss ca 5 bis 10 sekunden orgeln bis er angeht. Manchmal sogar 2 oder 3 mal. Der Motor dreht dabei super. Batterie schliesse ich aus. Leistung ist voll da. Wenn er warm ist ist es schlimmer. Bisher gewechselt. NWS und KWS. Habe noch nix ausgelesen. Hab im Moment nicht die Möglichkeit. Diesel wird auch gefördert bei zündung an. Blasenfrei.
Beste Antwort im Thema
So. Wollte mich jetzt nochmal melden. Auto habe ich gestern fertig gemacht. Gemacht habe ich.
6 Injektoren,
6 Glühkerzen
ASB gereinigt
Neue Dichtungen an der ASB
Neues Ladedruckregelventil
Kraftstofffilter
Luftfilter
Insgesamt ca 6 Stunden Arbeit. Inklusive Rücklaufmengentest etc.
Was soll ich sagen. Ich bin etwa 1000€ ärmer aber dafür fühle ich mich wie in einem neuen Auto. Bin seit dem knapp 200km gefahren. Der Verbrauch scheint deutlich zurück zu gehen. Bin aktuell unter 7 Liter. Mein Durchschnitt lag bei etwa 8,5 die ganze Zeit.
Alles in allem eine sehr lohnende Investition.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Auslesen! gibt's für 50.-€ bei Conrad, evtl. Kurbelwellensensor oder Benzinpumpe. Mit Bremsenreiniger, nach dem LMM (Luftmassenmesser), während dem starten in die Luftansaugung reinsprühen, springt er an, könnte schlechte Spritversorgung der Grund sein, wenn nicht könnte es der Kurbelwellensensor sein.
Bei mir wurde erst der K-Sensor und zwei Tage später die Benzinpumpe getauscht.
Gruß
palau1234
Ich habe aber Benziner!!!
Gruß
palau1234
Hallo!
Sicher einer oder mehrere Injektoren defekt! Rücklaufmengenmessung machen oder per Inp*, Injektorwerte kontrollieren!
mfg
Die injektorwerte hatte ich vor etwa 50tkm mit Inpa ausgelesen. Die waren perfekt. Hab eben versucht mit Carly auszulesen. Ja das einzige was ich im Moment zur Verfügung hatte. Konnte keine Verbindung herstellen.
@pandora beim Benziner funktioniert das alles anders als beim Diesel. Nichts desto trotz. Kurbelwellen Sensor und Nockenwellen Sensor sind neu von Hella. Nach Wechsel NWS hatte der Wagen mehr Leistung etc. Nach KWS Tausch war das Problem unverändert...
Nächste Schritte die ich vor habe ist trotzdem rücklaufmessung und messen des förderdruck auf der Niederdruck Seite des Kraftstoffs. Wie hoch muss der Druck dort sein?
Wie lange fördert die Niederdruck Pumpe in der Regel wenn ich die Zündung an mache. Diese läuft bei mir sehr lang. Ich schätze 30 bis 60 Sekunden. Man merkt und hört vorne auch richtig Diesel durch die Leitung fließen. Ohne blasen...
Du meinst die Vorförderpumpe bzw. Inlaypumpe am Unterboden unter dem Fahrersitz?
Wenn ja, die müsste 3,5- 4bar bringen, darunter ist eher schlecht, besonders bei Vollgas!
Muss ich neue injektoren dem Steuergerät anlernen?
Beim M57 (184PS) oder M57TU (193PS) nicht.
Ab dem M57TU2 (218PS, E60, E53) müssen die Injektoren angelernt werden.
Ok. Is en M57TU. Das macht es einfacher sollten die injektoren platt sein...
Moin
Ich könnte dir mit inpa aushelfen, so das du mal gescheite Werte auslesen kannst.
Bei mir haben die Injektoren auch in kurzer Zeit massiv abgebaut.
Wie läuft der Motor denn sonst so?
Hi Tom
Motor läuft super sonst. Habe seit dem Wechsel des NWS richtig Leistung... werde heute Mittag mal einen Gutmann tester dran hängen bei nem Kollegen in der Werke. Am Samstag habe ich vor einen Rücklauf Test zu machen... Raildrucksensor teste ich heute Mittag noch. Bin echt gespannt. Tippe aber auf die Injektoren.
Ich wollt mich schon längst mal wieder um INPA oder ähnliches kümmern. Aber bin immer noch mitten im Hausbau und da is kaum Zeit für sowas :-(
Was hast du mit deinen Injektoren gemacht? Alle neu oder instandgesetzt?
also bevor du jetzt anfängst irgendwas zu tauschen würde ich erstmal den Fehlerspeicher richtig auslesen. Sollte was mit den Injektoren sein, wirst du einen Fehler wegen Raildruck bestimmt drin haben. Eine Rücklaufmengenmessung kostet ja auch erstmal nichts und würde ich definitiv machen. Sollten da schon Auffälligkeiten sein würde ich die alle reinigen oder überholen lassen
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. November 2018 um 10:21:56 Uhr:
Hi Tom
Motor läuft super sonst. Habe seit dem Wechsel des NWS richtig Leistung... werde heute Mittag mal einen Gutmann tester dran hängen bei nem Kollegen in der Werke. Am Samstag habe ich vor einen Rücklauf Test zu machen... Raildrucksensor teste ich heute Mittag noch. Bin echt gespannt. Tippe aber auf die Injektoren.
Ich wollt mich schon längst mal wieder um INPA oder ähnliches kümmern. Aber bin immer noch mitten im Hausbau und da is kaum Zeit für sowas :-(
Was hast du mit deinen Injektoren gemacht? Alle neu oder instandgesetzt?
Ich kam günstig an injektoren mit wenig laufleistung ran.
Hab sie vor dem Einbau gereinigt (nur äußerlich).
Dazu hab ich noch die ansaugbrücke von innen gereinigt und alle unterdruckschläuche erneuert.
Für nen 25er läuft das Teil jetzt wie Hölle
Das is natürlich Sahne. Ich muss mal schauen. Werde aber denke ich 6 überholte rein machen. ASB will ich auch reinigen. Haste die eknfacv mit Brwmsenreiniger gemacht oder mit nem speziellen Reiniger? Leitungen sind alle relativ neu bei mir...
Naja. Hab jetzt 307k drauf. Da werden schon alle Injektoren fällig sein. Hätte ich zwar im Moment nicht gebraucht aber was willste machen...
Läuft dein Audi eigentlich noch?
Mein Schwager is jetzt auch unter die V8er gegangen... aber mit nem Hemi im Chrysler :-)