1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Startprobleme clk500

Startprobleme clk500

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusamen mein name ist steven bin 28 komm aus mannheim ich fahre ein clk500 Baujahr 05/04 und habe ein problem mit mein wagen er springt morgens sehr schwer an danach aber immer wieder nur nach längeren abstellen hat er probleme war bei bosch und in ne freie werkstatt die ne mercedes auslesegerät haben und sie haben kein fehler im sytem gefunden habe auf einen tip darauf den kurbelwellen sensor wechsel lassen immer noch das problem mir wurde jetzt geraten das an der benzinpumpe einen benzinfilter sitzten soll wo wieder rum dem drückspeichen haltern soll den zu wechsel oder am motor ein rückschlagventil einbauen lassen was sagt ihr ??????
mfg

Ähnliche Themen
20 Antworten

Kurbelwellensensor würde gemeldet.
Benzinpumpe würde gemeldet.
Benzinfilter reinigen wäre ratsam. (würde aber auch gemeldet da der Druck dann nicht stimmt)
Kückschlagventil weiß ich nicht ob der überhaupt eines hat.
Wieviel km hat er runter ?
Wurden die Ispektionen eingehalten ?
Wie alt sind Zündkerzen, Luftfilter ?
Ist das Kraftstoffsystem auch wirklich Dicht ?
Ist das Ansaugsystem (Luftfilterkasten usw) wirklich dicht ?
Läuft er tadelos wenn er denn anspringt ?

Ach ja, setze hin und wieder mal einen Punkt. Dann kann man deinen Text besser lesen. :D

Ich sage dir erstmal so viel, dass du mal 1 oder 2 Satzzeichen in deinen Text einbauen kannst.
Ich habe es mir gerade 3 mal durchgelesen und habe keine Ahnung was du eigentlich genau willst bzw. was in der Werkstatt gemacht wurde.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steven8400


Hallo zusamen mein name ist steven bin 28 komm aus mannheim ich fahre ein clk500 Baujahr 05/04 und habe ein problem mit mein wagen er springt morgens sehr schwer an danach aber immer wieder nur nach längeren abstellen hat er probleme war bei bosch und in ne freie werkstatt die ne mercedes auslesegerät haben und sie haben kein fehler im sytem gefunden habe auf einen tip darauf den kurbelwellen sensor wechsel lassen immer noch das problem mir wurde jetzt geraten das an der benzinpumpe einen benzinfilter sitzten soll wo wieder rum dem drückspeichen haltern soll den zu wechsel oder am motor ein rückschlagventil einbauen lassen was sagt ihr ??????
mfg

so ein problem habe ich an meinem porsche auch mal gehabt für einen druckregler (40€ der hält den benzindruck in der leitung ) habe ich am ende ca 1000€ bezahlt die hatten einfach den fehler nicht gefunden und am ende war es nur der druckregler einen weiteren regler hab ich dann selber gewechselt nachdem ich das problem ja kannte

Rückschlagventil ist doch schon im Filter drin wozu noch eins?War denn da keiner in der Lage mal den Kraftstoffdruck zu messen?

Zitat:

Original geschrieben von steven8400


Hallo zusamen mein name ist steven bin 28 komm aus mannheim ich fahre ein clk500 Baujahr 05/04 und habe ein problem mit mein wagen er springt morgens sehr schwer an danach aber immer wieder nur nach längeren abstellen hat er probleme war bei bosch und in ne freie werkstatt die ne mercedes auslesegerät haben und sie haben kein fehler im sytem gefunden habe auf einen tip darauf den kurbelwellen sensor wechsel lassen immer noch das problem mir wurde jetzt geraten das an der benzinpumpe einen benzinfilter sitzten soll wo wieder rum dem drückspeichen haltern soll den zu wechsel oder am motor ein rückschlagventil einbauen lassen was sagt ihr ??????
mfg

hallo erst mal vielen Dank für die antworten

Ich haben den Wagen jetzt ca.5 Monate der Wagen hat ca108000 runter und hat lückenlos Service aber nicht nur bei Mercedes leider

der Wagen lauft einwandfrei wenn er an ist

halt nur wenn er Übernacht steht

das Auslesen hat leider nicht ergeben mir wurde jetzt gesagt das das Rückschlagventil an der Pumpe mit dran ist muss ich eine neue pumpe kaufen oder bekommt man es auch Einzel

mfg

hallo erst mal vielen Dank für die antworten

Ich haben den Wagen jetzt ca.5 Monate der Wagen hat ca108000 runter und hat lückenlos Service aber nicht nur bei Mercedes leider
der Wagen lauft einwandfrei wenn er an ist
halt nur wenn er Übernacht steht

das Auslesen hat leider nicht ergeben mir wurde jetzt gesagt das das Rückschlagventil an der Pumpe mit dran ist muss ich eine neue pumpe kaufen oder bekommt man es auch Einzel
mfg

[halt nur wenn er länger steht dann hat der diese startprobleme

Schau mal hier rein.

vielen vielen dank
habe heute mit mercedes tel... und die haben mir gesagt das die pumpe mit druckspeicher+ filter im tank verbaut ist und ich brauche ne neue pumpe da ich der filter+druckspeicher wie auf dem bild nicht an meinen tank ausen habe
jetzt brauche ich net pumpe mit der teilenr 2094700194
hast du nen tip wo ich die pumpe kaufen kann auser mercedes
mfg steven

http://www.ebay.de/.../330817906266?...

natürlich kauf ich mir die neu und nicht gebraucht
hat die pumpe einen druckregler ???????????
laut mercedes ja frage aber lieber noch mal euch !!!!!

Frage :Hast du das von mir eingestellte Dok. gelesen?Verstanden?

sorry leider nicht bin was kfz betrift nicht so fit leider
ich weis nur das das der filter wo auf dem bild ist 55/1 den habe ich nicht am meinen wagen
mfg

mein du das es die pumpe ist ????
habe leider erst nexte woche ein termin um den benzindruck messen zu lassen
danach werde ich ja sehen ob es daran liegt oder nicht bevor ich ne pumpe kaufe und es ist sie nicht

Na gut da steht ja Motor 112 du hast den 113 da könnte das anders aussehen.Aber das was du eingestellt hast zeigt nur einen Takgeber.Sag mal du wars doch bei Bosch/Freibeuter ist denn da keiner in der Lage den Kraftstoffdurck messen kann.Nicht das du da eine Neue Pumpe einbaust und nix ist; einfach fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen