- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- Startprobleme + Ruckeln beim Fahren,Lantra J1 1.5i Bj. 92
Startprobleme + Ruckeln beim Fahren,Lantra J1 1.5i Bj. 92
Hallo,ich grüsse euch.Ich bin neu hier und suche rat.Habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem lantra 1.5i J1 bj.92 .Der Anlasser dreht immer ganz normal, der lantra springt im kalten zustand nur nicht an.Mit Startpilotspray springt er an geht wieder aus..Oder ohne startspray nach 20 minuten startversuche springt er an aber läuft unrund mit sehr niedriger drehzahl.Nur bei vollgasgeben läuft er sehr gut und ohne aussetzer.Wenn der motor warm ist springt er beim ersten mal problemlos an.Desweiteren macht er Probleme beim fahren - dann ruckelt er. Auch der Drehzahlmesser geht im leerlauf rauf und runter...beim beschleunigen mit volgas ruckelt er nicht,nur bei gleichbleibende geschwindigkeit ruckelt er stark.Ich bin so verzweifelt...Mein lantra hat erst original 42000 km.Deshalb möchte ich ihn weiterfahren.Wer kann mir helfen.Ich kann mir keine teure werkstattkosten leisten.Batterie,Zündkerzen,Zündkabel,luftfilter,verteilerkappe,verteilerfinger sind neu
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal für Eure Antworten. MFG...
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hallo.
Gib mal Bitte die Schlüsselnummer vom Schein durch (zu2, und zu 3 die ersten drei Zahlen.)
Dann hab ich einen Anhaltspunkt was genau Du für einen Motor hast.
Falschluft schliesse ich bis hierher aus, da der Ansaugschlauch zur Gemischaufbereitung beim Lantra sehr langlebig ist.
Schau mal nach Drosselklappensensor:
Mit einem Multimeter die Ohm messen. Minus auf Mase legen, Plus auf Pin 1(?) stecken, dann die Klappe LAANGSAAAAMMM öffnern und schauen, ob die Ohmzahl gleichbleibend und ruhig hoch geht.
Wenn da wirre Ohmzahlen rauskommen ist der Sensor hinüber, oder die Drosselklappe ist vermüllt.
Mehr kann ich jetzt nicht sagen..
Bis kürzlich
Gerhard
HALLO, Vielen dank auf deine antwort.Freue mich sehr das jemand mir helfen kann.Die schlüsselnummern sind 8252 300 .Ich habe auch drosselklappensensor und leerlaufregler,Benzinfilter gewechselt.Benzinpumpe geprüft-ist okey.Nichts hat geholfen.Das schlimme ist das er 18 Liter sprit verbraucht.Ich denke vielleicht ist der motorsteuergerät hin ist... Grüße
Zitat:
Original geschrieben von USAKingCab
Hallo.
Gib mal Bitte die Schlüsselnummer vom Schein durch (zu2, und zu 3 die ersten drei Zahlen.)
Dann hab ich einen Anhaltspunkt was genau Du für einen Motor hast.
Falschluft schliesse ich bis hierher aus, da der Ansaugschlauch zur Gemischaufbereitung beim Lantra sehr langlebig ist.
Schau mal nach Drosselklappensensor:
Mit einem Multimeter die Ohm messen. Minus auf Mase legen, Plus auf Pin 1(?) stecken, dann die Klappe LAANGSAAAAMMM öffnern und schauen, ob die Ohmzahl gleichbleibend und ruhig hoch geht.
Wenn da wirre Ohmzahlen rauskommen ist der Sensor hinüber, oder die Drosselklappe ist vermüllt.
Mehr kann ich jetzt nicht sagen..
Bis kürzlich
Gerhard
Nönö!
Ein Motorsteuergerät ist so gut wie unkapputtbar. Selten, das dies sein Geist aufgibt..
Nu sollte ich noch eione kleinigkeit wissen:
Wurde der Motor in der "Standzeit" (d.h. während Rep.) Nur immer mal wieder kurz angemacht und dann wieder ausgeschaltet ?
Hast Du auch den Thermofühler mal gewechselt bzw. geprüft? Nicht den Thermostat!!
Was zeigt die MIL an wenn Du nur Zündung einschaltest?
Is schon ODB II Stecker (unten links im Fahrgastraum hinter Blende) dran?
Könnte auch an der Saugrohreinsprizung liegen... hmmmm. grübeldenk...
Motorcode "G15B" oder "G4DJ" ?
Zündkerzen von NDK?
Hast mal was am Motor "gebastelt"?
Wenn nicht weit weg von mir bist, Ravensburg, dann wär das schon was Wert.
Bis kürzlich
Gerhard
Oha!
auf anderen thread auch geantwortet, aber hier noch nichts.
Denke sein Problem ist erledigt......
Hallo,Tausend mal Entschuldigung für die später antwort.Danke euch für alles.Ich habe mein lantra,so im defektem zustand verkauft.....grüße
Zitat:
Original geschrieben von USAKingCab
Oha!
auf anderen thread auch geantwortet, aber hier noch nichts.
Denke sein Problem ist erledigt......
Bitte Beitrag löschen.Mit freundlichen Grüßen