1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Startunterbrechung - Relais 404 - "das schwarze Kabel"

Startunterbrechung - Relais 404 - "das schwarze Kabel"

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 8. August 2018 um 11:03

Hallo zusammen,

wie Ihr dem Titel bereits entnehmen könnt, suche ich eine Möglichkeit das Starten zu verhindern. Es handelt sich um eine Aftermarket-Wegfahrsperre welche, laut Beschreibung, "DAS" schwarze Kabel am Relais 404 bedarf. Jenes befindet sich laut schlechter Bebilderung im Motorraum unter dem Waschwasserbehälter. Nun die Frage an euch: Gibt es eine Möglichkeit dieses Kabel im Fahrzeuginnenraum abzugreifen bzw. gibt es ggf. eine Alternative um selbige Aufgabe zubewerkstelligen?

Für sachdienliche Hinweise oder Stromlaufpläne zu diesem Thema wäre ich sehr dankbar.

Grüße Sigi

Relais-404
Ähnliche Themen
26 Antworten

Eventuell sollte man erst das Baujahr und den Motorkennbuchstaben posten.

Die Stromlaufpläne sind nicht alle gleich.

Themenstarteram 8. August 2018 um 21:51

Arrrgh... mein Fehler.

Bj. 2008

Motor: CAGA

Grüße Sigi

Morgen früh schaue ich nach!

Themenstarteram 8. August 2018 um 21:55

Du bist großatig, Danke!

Auf deinem Foto ist alles Seitenverkehrt man kann auch nichts erkennen.

Das Relais heisst auch nicht 404 das ist eine Produktnummer.

Kann es sein das du die 2 kleineren Relais auf Steckplatz B meinst?

Relais für Anlasser 1+2?

E-box-wasserkasten
E-box-wasserkasten-8k
Themenstarteram 9. August 2018 um 9:45

Leider ist das Foto das einzige was ich zu diesem Thema habe. Es steht noch im Kommentar K50 (also Klemme 50), was meines Wissens die "Steuerleitung" für den Anlasser ist.

 

... Relais für den Anlasser klingt im Grunde jedoch vernünftig. Kannst Du mir sagen, ob ich diese auch innerhalb der Fahrgastzelle abgreifen kann?

 

Grüße Sigi

Das schwarze Kabel von dem du schreibst ist Klemme 15 für das Anlasserrelais.

In der E-Box Wasserkasten ist eine weisse Steckverbindung 17Fach.

In der Kammer 15 müsste das schwarze Kabel stecken was du suchst.

So wie ich das sehe unterbricht deine Aftermarket-Wegfahrsperre die Klemme 15 zum Relais.

Wenn zu der Steckverbindung ein Kabel ziehen möchtest ist das kein probl.

Grosse Verkleidung unter dem Lenrad abschrauben.

Die E-Box ist von unten offen das verlegen eines Kabels ist kein probl.

Das anschließen muß man nur mit grösster Sorgfalt machen sonst gibt es später grosse probl.

Relais-fuer-anlasser
Themenstarteram 9. August 2018 um 10:43

Allem vorran, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde im Anschluss gleich nochmal Nachschauen und auch die Funktionsweise der zwei grünen Leitungen (rechts im Bild) messen. Sollten ja demnach offen wenn aktiv und geschlossen wenn inaktiv sein. Was mich noch ein wenig verwirrt ist die Farbe und die Funktion. So sind in der Regel doch Braun Masse und Schwarz geschaltene Massen, oder ist das in der KFZ-Elektronik nicht so? Is es bei Klemme 15 nicht so, dass diese Spannung führt, also Zündplus.

Auf Grund der von Dir bereits erwähnten verkehrten Seiten und schlechter Quallität macht es die "Anleitung" nicht einfacher.

Grüße Sigi

Anschluss
Anschluss-gegenseite

Wenn du an der Steckverbindung T17 gehst wird die komplette Zündung weggeschaltet.

Wenn nur der Anlasser nicht funktionieren soll dann mußt du am Relais J53 den Anschluß 1 unterbrechen.

Das Kabel wird durchtrennt und die beiden Kabel von der Aftermarket-Wegfahrsperre werden dann an beiden Enden angeschlossen.

Ich frage warum du so was einbauen willst.

Wenn die Wegfahrsperre dann nicht richtig funktioniert dann geht nichts mehr und dir wird dann keiner helfen können.

Themenstarteram 9. August 2018 um 13:01

Ok, an Ort und Stelle. T17 ist die in Deinem Bild unten rechts die weiße. Wenn ich nun da das schwarze unterbreche ist alles "aus", Anlasser, Starter. Laut Beschreibung sollten da keine zu großen Ströme fließen, also max. 6A. Das Kabel an T17 schaut aus, als könne es gut und gern mehr.

Wenn du an der Steckverbindung T17 unterbrichst ist auch keine Zündung mehr da.

Direkt am Relais J53 Pin 1 wird nur das Signal zum anlassen unterbrochen.

Ich weiss ja nicht ob deine Wegfahrsperre klemme 15 braucht um sie zu deaktivieren.

Am Relais J53 unterbrechen ist die bessere wahl.

Themenstarteram 9. August 2018 um 13:34

Leider sind die Schrauben des Steuergerätes ja quasi Nieten. So bekomme ich die Stecker nicht ab und das Steuergerät auch nicht raus und komme nicht an die Relais. Kannst Du mir evtl. sagen welches Kabel von dem Pin abgeht? bzw wohin. Oder gibt es doch einen Weg wie ich rankomme?

Themenstarteram 9. August 2018 um 14:03

Bezüglich Klemme 15 brauchen, nein. Sie unterbricht nur die Leitung und wenn alles ok ist schaltet sie durch. Kann also alles unterbrechen, bis max 6A.

Dann mußt du das Relais J53 nehmen.

Am weissen Stecker hängen mehr Verbraucher dran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen