stehen geblieben wegen Tank leer ...
Bin heute stehen geblieben. Laut Anzeige waren noch ca. 30km bei 5l drin, das ist schon eine große Differenz zu "NULL"...
naja, zum Glück fuhr eine Kollegin hinter mir her, die mich in meine Werkstatt umme Ecke gebracht hat, die mir nen Kanister Diesel ausgeliehen haben...
Getankt hab ich dann 68,80l, also rein rechnerisch war wohl nochwas drin, aber weils so kalt ist, schrumpft glaube auch der Tank, oder?!
Hätte ich beim Starten etwas beachten müssen?? Brauchte 3 Anläufe, bis er endlich an war, ich dachte die Dieselpumpe holt alles wieder vor?!
Hab ohnehin im Moment Probleme beim Starten wenn er kalt ist, obwohl gerade letzte Woche 2 Glühkerzen getauscht wurden...
PS.: E320 CDI, Bj. 2002
Beste Antwort im Thema
Lieber Schneefan,
das ist hier eines der (wenigen) Foren, in denen es auch mit Höflichkeit, Respekt und guter Laune gelingt, verschiedene Meinungen zu diskutieren. Wenn Dir das alles zu mädchenhaft ist und Du den Kick anonymen ungehobelten Benehmens brauchst, hast Du hier nichts verloren. Jedesmal, wenn ein Thread durch Deine Kommentare ergänzt wird, gibt es Streit. Troll Dich und gehe bitte anderen auf die Nerven, es reicht allmählich.
An alle anderen W210er:
Ich schlage vor, Schneefan's Postings in Zukunft einfach zu ignorieren, auch wenn es schwerfällt. Etwas sinnvolles war sowieso noch nicht dabei.
Herzliche Grüße,
Dirk
PS: Richtige Orthographie ist kein Privileg und auch keine Gabe, sondern das Ergebnis einer Mindestbildung und Zeichen des Respekts gegenüber der deutschen Sprache.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Die Tanks sind aus Kunstoff und/oder ähnlichen Materialien. Es kommt schon ab und an vor, daß sich Beulen bilden ( meist bei mangelnder ZWANGSENTLÜFTUNG ) die einen zieht es zusammen also weniger Inhalt andere bläst es auf. Anderseits würde ich bei so einem mit durchlaucht gesagt -alten Auto- nicht mehr so genau auf diese Messgeräte vertrauen.
'n kleiner Tipp am Rande- nicht mehr so leer fahren, den Wagen. Ich tanke stets sobald die Reserveleuchte angeht- denn wie der Name schon sagt- es ist eine Reserve... und Reserven sollte man nie aufbrauchen Ein Auto leer zu fahren bekommt dem technischen Sytem nicht so gut...
Zitat:
Original geschrieben von schneefan
Die Tanks sind aus Kunstoff und/oder ähnlichen Materialien. Es kommt schon ab und an vor, daß sich Beulen bilden ( meist bei mangelnder ZWANGSENTLÜFTUNG ) die einen zieht es zusammen also weniger Inhalt andere bläst es auf.
Das ist totaler Quatsch!
Wenn ich aus einem abgeschlossenem Behälter etwas entnehme, kann sich dieser nicht ausdehnen! Aber woher sollte ein "Porschefahrer" das wissen. Der kennt keine Physik und keinen Diesel.
Das gefährliche am Leerfahren ist, dass zum guten Schluss nicht einmal der (schlecht schmierende) Diesel schmiert! Im Sommer bei Vollgas leergefahren hieße Exitus: Pumpe und Einspritzdüsen (Injektoren) kaputt!
Ich hoffe, Du hast Glück!
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Zitat:
Original geschrieben von schneefan
Die Tanks sind aus Kunstoff und/oder ähnlichen Materialien. Es kommt schon ab und an vor, daß sich Beulen bilden ( meist bei mangelnder ZWANGSENTLÜFTUNG ) die einen zieht es zusammen also weniger Inhalt andere bläst es auf.
Das ist totaler Quatsch!
Wenn ich aus einem abgeschlossenem Behälter etwas entnehme, kann sich dieser nicht ausdehnen! Aber woher sollte ein "Porschefahrer" das wissen. Der kennt keine Physik und keinen Diesel.
Das gefährliche am Leerfahren ist, dass zum guten Schluss nicht einmal der (schlecht schmierende) Diesel schmiert! Im Sommer bei Vollgas leergefahren hieße Exitus: Pumpe und Einspritzdüsen (Injektoren) kaputt!
Ich hoffe, Du hast Glück!
Ich wußte es, es ist wieder ein schlauer dabei. Schon mal erlebt daß das Fahrzeug in der Sonne stand? Tankentlüftung dicht. Der Treibstoff dehnt sich aus und so mit kann mehr in den Tank gehen wie es sollte. Wenn auch nur 2-3 Liter sind aber es passiert. Bei den alten Gurken eher als bei den neueren. Der Porsche Fahrer weis das Gut, den er kennt sich aus. Im Gegensatzt zu schwätzern. Erst Wort für Wort durchlesen und langsam anfangen zu denken, wenn es geht.
Da bist du nicht der Erste und wirst nicht der Letzte sein, dem das passiert - mein Auto war bei 7 l Restinhalt und Restfahrstrecke um 90 km leer - glaub mir, wenn die gelbe Lampe leuchtet, bekomme ich Panik in die Augen.
Allerdings habe ich immer 5 l Reserve dabei - so ein flacher Blechkanister passt prima in das Ladebodenfach meines T.
Als ich das hier damals berichtete, gab es aber auch viele andere User, die die Genauigkeit ihrer Anzeige sehr lobten - nun ja, ich lebe mit dieser kleinen Macke des Autos, sonst ist ja alles Bestens...
Zitat:
Original geschrieben von schneefan
Ich wußte es, es ist wieder ein schlauer dabei. Schon mal erlebt daß das Fahrzeug in der Sonne stand? Tankentlüftung dicht. Der Treibstoff dehnt sich aus und so mit kann mehr in den Tank gehen wie es sollte. Wenn auch nur 2-3 Liter sind aber es passiert. Bei den alten Gurken eher als bei den neueren. Der Porsche Fahrer weis das Gut, den er kennt sich aus. Im Gegensatzt zu schwätzern. Erst Wort für Wort durchlesen und langsam anfangen zu denken, wenn es geht.
Im Hochsommer vielleicht.
Wenn Du den Tankstutzen öffnest, ist es vorbei! (Geht "Tankentlüftung dicht" vielleicht nur bei Spielzeugporsche? Bei Benz eigentlich nicht!) Unterdruck kann passieren, Überdruck regelt sich beim Leerfahren oder spätestens beim Tanken.
Wissen hat zwei s!
Schwätzer und Schlauer (Du bist keiner!) schreibt man groß und gut klein. Denken hilft nicht ohne Verstehen, da fehlt es wohl.
Wenn ich Deinen Schrieb lese, graut es mir! Bleib bei Porsche. Die müssen Dich lieben.
Ach ja, Dein letzter Post bez. Porsche, vom 12.07.2011:
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von schneefan
Zitat:
Original geschrieben von Justy2
Das kann Dir persönlich ziemlich egal sein.
Es soll noch Menschen geben die auch mit ner 2005-er DVD ganz gut fahren... z.B. DER HIER ---}>
Jeden Tag steht einer auf der denkt sich um die Sachen Anderer kümmern zu müssen. Kümmer Dich um Deine eigenen Sachen und spar Dir Deine blöden Kommentare.
Übrigens: Welchen Maßstab hat denn Dein Cayenne? 1:18?
Armer Irrer.
Ich wusste es, die lieben Dich. Deshalb bist Du hier.
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Zitat:
Original geschrieben von schneefan
Ich wußte es, es ist wieder ein schlauer dabei. Schon mal erlebt daß das Fahrzeug in der Sonne stand? Tankentlüftung dicht. Der Treibstoff dehnt sich aus und so mit kann mehr in den Tank gehen wie es sollte. Wenn auch nur 2-3 Liter sind aber es passiert. Bei den alten Gurken eher als bei den neueren. Der Porsche Fahrer weis das Gut, den er kennt sich aus. Im Gegensatzt zu schwätzern. Erst Wort für Wort durchlesen und langsam anfangen zu denken, wenn es geht.
Im Hochsommer vielleicht.
Wenn Du den Tankstutzen öffnest, ist es vorbei! (Geht "Tankentlüftung dicht" vielleicht nur bei Spielzeugporsche? Bei Benz eigentlich nicht!) Unterdruck kann passieren, Überdruck regelt sich beim Leerfahren oder spätestens beim Tanken.
Wissen hat zwei s!
Schwätzer und Schlauer (Du bist keiner!) schreibt man groß und gut klein. Denken hilft nicht ohne Verstehen, da fehlt es wohl.
Wenn ich Deinen Schrieb lese, graut es mir! Bleib bei Porsche. Die müssen Dich lieben.
Ach ja, Dein letzter Post bez. Porsche, vom 12.07.2011:
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Zitat:
Ich wusste es, die lieben Dich. Deshalb bist Du hier.
Möglich daß ich bei Wissen 1 s vergessen habe. Aber Du hast gar keines. Nur hohle Sprüche. Warum fährst Du 210er es gibt doch noch mehr Schrott. Aber Hauptsache DB wenn es auch sonst zu nichts mehr reicht. Manche brauchen den Stern als VIAGRA auch wenn er rostet.
Lieber Schneefan,
das ist hier eines der (wenigen) Foren, in denen es auch mit Höflichkeit, Respekt und guter Laune gelingt, verschiedene Meinungen zu diskutieren. Wenn Dir das alles zu mädchenhaft ist und Du den Kick anonymen ungehobelten Benehmens brauchst, hast Du hier nichts verloren. Jedesmal, wenn ein Thread durch Deine Kommentare ergänzt wird, gibt es Streit. Troll Dich und gehe bitte anderen auf die Nerven, es reicht allmählich.
An alle anderen W210er:
Ich schlage vor, Schneefan's Postings in Zukunft einfach zu ignorieren, auch wenn es schwerfällt. Etwas sinnvolles war sowieso noch nicht dabei.
Herzliche Grüße,
Dirk
PS: Richtige Orthographie ist kein Privileg und auch keine Gabe, sondern das Ergebnis einer Mindestbildung und Zeichen des Respekts gegenüber der deutschen Sprache.
Und der Tank ist ganz sicher nicht aus Kunststoff, sonst wäre meiner ja nicht so heftig angerostet gewesen.
Meine Tankuhr stimmt übrigens ganz gut: Zeiger auf Null bedeutet, dass das Auto stehenbleibt. Selbst getestet.
Dass der Wagen schon früher stehenbleibt kann auch damit zu tun haben, dass man zB bergauf fährt.
Habe das Spiel diese Woche auch mal ausgereizt, bei 1117km seit Volltanken noch drei Liter und 57km Restreichweite gehabt. Bin dann aber lieber tanken gefahren.
Wenn man die Restreichweite beobachtet wird schnell klar dass der Bordcomputer durchaus intern einen recht aktuellen Momentanverbrauch bekommt, schade dass man sich den nicht anzeigen lassen kann.
Zitat:
Original geschrieben von DeeVau
Lieber Schneefan,
das ist hier eines der (wenigen) Foren, in denen es auch mit Höflichkeit, Respekt und guter Laune gelingt, verschiedene Meinungen zu diskutieren. Wenn Dir das alles zu mädchenhaft ist und Du den Kick anonymen ungehobelten Benehmens brauchst, hast Du hier nichts verloren. Jedesmal, wenn ein Thread durch Deine Kommentare ergänzt wird, gibt es Streit. Troll Dich und gehe bitte anderen auf die Nerven, es reicht allmählich.
An alle anderen W210er:
Ich schlage vor, Schneefan's Postings in Zukunft einfach zu ignorieren, auch wenn es schwerfällt. Etwas sinnvolles war sowieso noch nicht dabei.
Herzliche Grüße,
Dirk
PS: Richtige Orthographie ist kein Privileg und auch keine Gabe, sondern das Ergebnis einer Mindestbildung und Zeichen des Respekts gegenüber der deutschen Sprache.
*Unterschreib*
Einer der besten Post's des Jahres, dem ist in allen Punkten nicht's mehr hinzuzufügen
Vielleicht sollten einige W210er den User mal der Administration melden- ich für meinen Teil habe eine Meldung rausgeschickt, denn ich hasse verbale Übergriffe durch mindergebildete User in Foren, die für viele von uns als Hobbyplattform und schönem Freizeitvertreib dienen. Der User hat nichts mit unseren Fahrzeugen zu tun, gibt keine Brauchbaren Tipps und Pöbelt rum... also weg damit.
@TE: Sorry, dass das hier in deinem Thread so ausartet, WIR sind nicht so
Ich hab jetzt die Beiträge in diesem Thread alle durchgelesen und war hin und her gerissen ob ich mich zu den Aussagen von schneefan äußern soll oder nicht.
Da zum Glück schon alles gesagt wurde und ich ihn meinerseits auf die Ignorieren-Liste gesetzt habe schluck ich meine Aussagen zu den Frechheiten des "Porschefahrers" einfach herunter.
Die einfachsten Tipps sind oft die besten - z. B. von @JuSt4fun-lev - einfach beim Aufleuchten der Warnlampe tanken !
Natürlich ist der Tank beim 210 leider nicht aus Kunststoff - dann würde er nämlich nicht rosten !
Ich schätze , deine Tankanzeige ist etwas ungenau - warum auch immer ! Dass du beim Neustart nach einem leeren Tank und Nachtanken eine Weile "orgeln" musst , ist völlig normal .
Zu Schneefan : Wenn er im Deutschunterricht nicht so oft mit seinem Modellporsche gespielt hätte , könnte er vielleicht grammatikalisch korrekter pöbeln - geistreicher wäre es dadurch aber auch nicht !
Unverständlich das jemand seinen Tank leer fährt.
Keinen Cent im Geldbeutel aber Benz fahren wollen.