1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Stehenden Stern wie bei Mopf II Exclusive nachrüsten.

Stehenden Stern wie bei Mopf II Exclusive nachrüsten.

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 25. Dezember 2024 um 18:52

Hallo

Hat jemand Erfahrung, wie ich auf einen 447 Avantgarde 12/2024 den Stern der Exclusiv-Serie bauen kann?

Mercedes sagte mir, die Exclusiv Serie hätte eine andere Motorhaube und daher ginge es nicht. Die wollten eigentlich noch vor der Auslieferung letzte Woche den Stern montieren, ginge aber nicht.

Danke jetzt schon für Infos

447 Exclusiv
447 Avantgarde
Ähnliche Themen
12 Antworten

Die normale Plakette ist ja nur von außen auf die Haube aufgeklebt.

 

Es gibt bei der normalen Haube keine Möglichkeit den stehenden Stern zu montieren. Die Haube hat keinerlei Aufnahme dafür.

 

Dazu muss das Rohbauteil der Haube getauscht werden. Mit Lack und Montage ca. 2000€ brutto.

 

PS: nach wie vor frage ich mich, wie man in Zeiten von derart klammen Kassen im Konzern hier den Entwicklungsaufwand überhaupt betrieben hat bei den geringen Umsätzen zumindest im Deutschen Markt. Dafür muss in China ja jede V-Klasse nun den stehenden Stern haben. ;)

Welchen Aufwand?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 26. Dezember 2024 um 01:14:27 Uhr:

Welchen Aufwand?

Na zwei verschiedene Motorhauben zu haben. Einmal mit Loch für den stehenden Stern und einmal mal ohne Loch für den aufgeklebten Stern. Sehe ich auch ein wenig aufwendig. Könnte man ja wie bei anderen Modellen machen und dann einfach in das Loch eine Plakette einclipsen.

Gruß Jürgen

Ne ne, das wäre ja von den Kollegen abgeguckt - das geht gegen die Ehre des Ingenieurs.

Vielleicht ist der Stern auch ein komplett nur für die V passendes Teil.

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 26. Dezember 2024 um 10:03:27 Uhr:

Ne ne, das wäre ja von den Kollegen abgeguckt - das geht gegen die Ehre des Ingenieurs.

Vielleicht ist der Stern auch ein komplett nur für die V passendes Teil.

Die Teilenummer des Sterns beginnt zumindest mit A447, damit ist das naheliegend.

Zitat:

@Juergen 005 schrieb am 26. Dezember 2024 um 08:30:38 Uhr:

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 26. Dezember 2024 um 01:14:27 Uhr:

Welchen Aufwand?

Na zwei verschiedene Motorhauben zu haben. Einmal mit Loch für den stehenden Stern und einmal mal ohne Loch für den aufgeklebten Stern. Sehe ich auch ein wenig aufwendig. Könnte man ja wie bei anderen Modellen machen und dann einfach in das Loch eine Plakette einclipsen.

Gruß Jürgen

Ich glaube auf die Motorhaube kommt es bei der V-Klasse auch nicht mehr an. Da es eh schon sehr viele verschiedene Blechteile gibt, durch die 3 verschienden längen vom Auto.

Und dann haste ja noch den Vito, wo es mit Fenster hinten und auch ohne gibt.

Zumindest die ET Seitenwände sind immer gleich, egal ob Vito oder V-Klasse. Hast ne V-Klasse musst das Loch für die Scheibe reinsägen.

 

Die Rohbauteile innen sind immer noch vom 639…

 

Länge unterscheidet sich bei kompakt und lang nur hinterm Rad. Extralang hat Zusätzlich langen Radstand. Vorne ist alles gleich.

 

Das Thema ist ja wieso man für ne Mopf doch einen solchen Aufwand betreibt.

… ein Weg ins Luxus Segment für die Marke ist halt auch bei dieser BR eine höhere Differenzierung zu erreichen, für die selbstverständlich der Kunde aufkommen muss. Die V Klasse für 50k gibts ja immer noch, nur ist da halt nix drin von den vielen schönen Sachen aus den PKW Baureihen… Ich persönlich finde den Stern auf der Haube Klasse trotz Mehrpreis und Variantenvielfalt…

the interesting thing would also be the possibility to change the old grille for the new one with the star as diamonds

Kannst du es nicht wie früher machen? Irgendwo einen abreißen und bei dir dann mit Heißkleber.... :D

Zitat:

@Chs80 schrieb am 28. Dezember 2024 um 20:44:01 Uhr:

Kannst du es nicht wie früher machen? Irgendwo einen abreißen und bei dir dann mit Heißkleber.... :D

Musst dann aber erstmal nen Loch in die Haube mit dem Stufenbohrer reinspaxen. :)

Bei dem Abgegrochenem brauchst nur ein Gewinde anschneiden und von unten eine Mutter anziehen. Dann warten bis es wieder jemand braucht:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen