1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Steinschlag Frontscheibe

Steinschlag Frontscheibe

Mercedes B-Klasse W246
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 16:41

Ich habe die SuFu benutzt. Negativ zu meinen Problemen.

Deshalb meine Frage.

s.Foto - von vorn, außen, direkt aufs Lenkrad

- was ist das für ein dunkles Rechteck darunter?

-Reparabel sieht das nicht aus. Oder?

Wenn sie da mit Cyanacrylat flüssig reingehen, schaffen sie es nie (?) die kleinen Kapillaren so ganz zu füllen, um es optisch u. wg. des Weiterreißens zu reparieren? Frage eines Laien.

- Wenn Austausch wo, beim Freundlichen o. extern (habe SB 500€, Bj. 2016, ~ 140 Tsd. Km, B 220D) ?

Scheibenwischersensor und die autm. Fernlichtmimik muss doch neu gekoppelt werden? Kann das der Externe? Kritisch? Dauer? Geld?

Was sind die Erfahrungen?

In den Posts aus der Vergangenheit hier, so 2016-2019 wurde wegen der Häufigkeit des Schadens die Vermutung geäußert, dass das Glas nicht die erforderliche Qualität hat - zu dünn, zu weich, Spannungen beim zu schnellen Abkühlen? - und es dadurch zu häufigerem Glasbruch beim B-Typ kommt als normal? Hmm. Ja?

Ein Verdacht wurde noch nicht geäußert:

Der Einfluss Verwindungssteifigkeit der Karosserie. Die Scheiben tragen, so weit ich weiss(?), zur Fahrgastzellenstabilität bei - meine alte Gedächnissablage, bin mir aber nicht sicher. Es könnte also sein, dass das beim B-Typ konstruktionsbedingt kritisch ist. Hilft nur Statistik o. Erfahrung.

Wie auch immer.

Bitte, was sind eure Erfahrungen dazu? Was sollte ich machen?

Noch nieeee gehabt, noch nieee vorgekommen?

Steinschlag - Sicht auf das Lenkrad
Ähnliche Themen
7 Antworten

Hatte ich auch 2023. Meine Versicherung hat einen Vertrag mit Carglass. Die Scheibe wurde ausgewechselt. Ich hätte einen anderen nehmen können aber den möglichen Aufpreis hätte ich übernehmen müssen.

Da bei dir der Schaden nicht im Sichtfeld des Fahrers ist kann die Scheibe repariert werden sofern diese als reparabel eingestuft wird.

Es muss nichts (außer einer ggf. vorhandenen Kamera) angelernt werden.

Schaden ist nicht im Sichtfeld also kann Carglass es reparieren.

Kostet auch nichts.

Am besten mit der Versicherung vorher reden.

Sollte die Scheibe ausgetauscht werden müssen, dann muss du die Teilkasko Selbstbeteiligung selber tragen.

Nicht zu lange warten da die Scheibe sonst reißen kann und dann muss die Scheibe auf jeden Fall ausgetauscht werden.

Kann wohl repariert werden. Steinschlag-Reparatur Set kaufen, die Anweisungen genau folgen und fertig. Dauer 1 Stunde. MfG

@G.o.l.f.4

Zitat:

- was ist das für ein dunkles Rechteck darunter?

Das ist das Sichtfenster auf die FIN = Fahrzeugidentifikationsnummer, siehe Bild Pos. 3.

Zitat:

-Reparabel sieht das nicht aus. Oder?

Wenn sie da mit Cyanacrylat flüssig reingehen, schaffen sie es nie (?) die kleinen Kapillaren so ganz zu füllen, um es optisch u. wg. des Weiterreißens zu reparieren? Frage eines Laien.

Das werden die Glasfachmänner*innen vor Ort entscheiden. Meiner Meinung erfolgt eine ganz normale Steinschlagreparatur und kein Austausch der Frontscheibe

Zitat:

- Wenn Austausch wo, beim Freundlichen o. extern (habe SB 500€, Bj. 2016, ~ 140 Tsd. Km, B 220D) ?

Z. B. Carglass

Zitat:

Scheibenwischersensor und die autm. Fernlichtmimik muss doch neu gekoppelt werden? Kann das der Externe? Kritisch? Dauer? Geld?

Nein

Zitat:

In den Posts aus der Vergangenheit hier, so 2016-2019 wurde wegen der Häufigkeit des Schadens die Vermutung geäußert, dass das Glas nicht die erforderliche Qualität hat - zu dünn, zu weich, Spannungen beim zu schnellen Abkühlen? - und es dadurch zu häufigerem Glasbruch beim B-Typ kommt als normal? Hmm. Ja?

Nein, das ist ein typischer = ganz gewöhnlicher Steineinschlag

Zitat:

Der Einfluss Verwindungssteifigkeit der Karosserie. Die Scheiben tragen, so weit ich weiss(?), zur Fahrgastzellenstabilität bei - meine alte Gedächnissablage, bin mir aber nicht sicher. Es könnte also sein, dass das beim B-Typ konstruktionsbedingt kritisch ist. Hilft nur Statistik o. Erfahrung.

Quatsch, wie zuvor gesagt, ganz normaler Steineinschlag, oder ggf. sogar eine mutwillige Beschädigung durch böse Buben mit einem Schlagwerkzeug.

Zitat:

Bitte, was sind eure Erfahrungen dazu? Was sollte ich machen?

Fahr zu einem Kfz- Glaser und lass dich kostenfrei

Gruß

wer_pa

 

Bild

Lies mal, was der ADAC hier schreibt:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/schaden/steinschlag/

Auszug:

Welche Schäden können repariert werden?

Steinschlag, Rechtslage

© ADAC e.V.

"Grundsätzlich gilt die Formel: Alles, was sich nicht im Sichtfeld des Fahrers bzw. der Fahrerin befindet, mindestens zehn Zentimeter vom Rand entfernt liegt und kleiner als fünf Millimeter ist, kann repariert werden. Als Sichtfeld gilt eine Fläche von der Größe eines DIN-A4-Blattes direkt vor dem Gesicht des Fahrers bzw. der Fahrerin."

Deine Antwort
Ähnliche Themen