Steinschlag
Hi. Habe im Sichtfeld meiner Frontscheibe Steinschlag.
Reparieren oder Neue Scheibe von der Teilkasko ?
MFG Dieter
Ähnliche Themen
16 Antworten
bei Steinschlag im Sichtfeld ist Reparatur ausgeschlossen, da geht nur neue Scheibe rein.
@ Corica:
Wenn Du Teilkasko hast, kein Problem, die Scheibenfuzzis machen das ohne eine Beteiligung von Dir (jedenfalls hier im Norden, Konkurrenz belebt das Geschäft...) ansonsten, wenn Du denen einen vorheulst, von wegen keine Versicherung und teuer und so, dann machen es einige auch im Sichtfeld. Ansonsten mal die mobilen Reparateure fragen, die machen es meistens zu 100% alle. Ich bin am Montag auch dran WSS neu aber 150 € SB brauche ich auch nicht berappen.
Gruß
ist zwar nichtt legal, aber was solls. Wenn der Konkurrenzdruck unter den Glasheinis so groß ist ......
aber das Thema wurde unter der Rubrik Versicherungen schon ausgiebig durchgekaut.
Zitat:
Original geschrieben von chicko2706
aber das Thema wurde unter der Rubrik Versicherungen schon ausgiebig durchgekaut.
Hier wurde das Thema auch schon ausgiebig behandelt.
Warten wir mal auf den Autoglasmeister, der ist ganz geil auf das Thema 0.- SB.
Ich würde NIEMALS im Sichtfeld eine Scheibe reparieren lassen. Erstens verboten und zweitens, wenns bei der nächsten HU auffällt hast das umsonst gemacht. Ausserdem können duch die Harzfüllungen extreme Lichtbündelungen bzw. Reflexe entstehen.
Zum Thema billige Frontscheibe nur soviel, es gibt auch in diesem Segment Billigstanbieter, die absolut Mistware als gute Zubehörscheibe verkaufen. Vorsicht bei den mobilen Scheibendiensten. Es gibt, wie überall, extreme Qualitätsunterschiede. Guckt Euch mal ne Billigfrontscheibe nach nem halben Jahr an, wenn die ersten Scheibenwischerschlieren nicht mehr zu entfernen sind, bzw. die Oberfläche rauh wird.
Ich will nicht sagen teuer = gut oder billig = schlecht, das Thema Frontscheibe sollte nur nicht so stiefmütterlich gehandhabt werden.
So, nun Feuer frei.
PS Wer die SB nicht zahlen kann, sollte sich überlegen, ob er das richtige Auto fährt.
Viel schlimmer als die Billigverarbeitung der Scheibe ist Murks beim Einbau. Da die Scheiben verklebt sind werden sie mit einem Spezialmesser herausgeschnitten. Dabei wird häufig die Lackierung am Scheibenrahmen beschädigt. Wird nicht nachkonserviert gammelt es hier (meist unter der Zierleiste) munter drauf los, bis nach 1 bis 2 Jahren die Blasen unter der Leiste hervorwachsen. Bei Mercedes dürfte man noch die größten Chancen haben, diesen sehr teuren Folgeschaden beseitigt zu bekommen. Beim Billigglasheimer eher nicht. Hab's schon einmal erlebt beim Passat
Scheiben
Mmmmm...der Autoglasmeister scheint wohl eingesehen zu haben das er eh nichts ändern kann...zumal ich Ihn etwas verstehe (wenn man sich in seine Lage setzt).Mfg
Re: Scheiben
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Tylle W210
Mmmmm...der Autoglasmeister scheint wohl eingesehen zu haben das er eh nichts ändern kann...zumal ich Ihn etwas verstehe (wenn man sich in seine Lage setzt).Mfg
Nein, der Autoglasmeister hat auch noch eine Familie und genügend Arbeit und sitzt nicht 24 Stunden vor dem PC.
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.
Zitat:
Original geschrieben von Sonni
Wenn Du Teilkasko hast, kein Problem, die Scheibenfuzzis machen das ohne eine Beteiligung von Dir (jedenfalls hier im Norden, Konkurrenz belebt das Geschäft...) ansonsten, wenn Du denen einen vorheulst, von wegen keine Versicherung und teuer und so, dann machen es einige auch im Sichtfeld. Ansonsten mal die mobilen Reparateure fragen, die machen es meistens zu 100% alle. Ich bin am Montag auch dran WSS neu aber 150 € SB brauche ich auch nicht berappen.
Gruß
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal ein der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Viel schlimmer als die Billigverarbeitung der Scheibe ist Murks beim Einbau. Da die Scheiben verklebt sind werden sie mit einem Spezialmesser herausgeschnitten. Dabei wird häufig die Lackierung am Scheibenrahmen beschädigt. Wird nicht nachkonserviert gammelt es hier (meist unter der Zierleiste) munter drauf los, bis nach 1 bis 2 Jahren die Blasen unter der Leiste hervorwachsen. Bei Mercedes dürfte man noch die größten Chancen haben, diesen sehr teuren Folgeschaden beseitigt zu bekommen. Beim Billigglasheimer eher nicht. Hab's schon einmal erlebt beim Passat
LASST DIE SCHEIBE BEI MERCEDES MACHEN!!!!!!
Ich spreche aus Erfahrung wie sie mein Vorredner erwähnt hat..
Habe vor zwei Jahren Scheibe tauschen lassen bei Mercedes, nun blüht der rost durch unfachmännischen Einbau unter der Leiste hervor....
Fazit: Neue Dachlackierung 4 free!!!
Ich bezweifle ob es gemacht werden würde wenn es ein fremder gewechselt hätte
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Kortezz
LASST DIE SCHEIBE BEI MERCEDES MACHEN!!!!!!
Ich spreche aus Erfahrung wie sie mein Vorredner erwähnt hat..
Habe vor zwei Jahren Scheibe tauschen lassen bei Mercedes, nun blüht der rost durch unfachmännischen Einbau unter der Leiste hervor....
Fazit: Neue Dachlackierung 4 free!!!
Ich bezweifle ob es gemacht werden würde wenn es ein fremder gewechselt hätte
Die Logig verstehe ich jetzt nicht ganz.
Man soll es bei Mercedes machen lassen, weil dort gepfuscht wurde ?
Wäre die Arbeit gleich richtig ausgeführt worden, dann hätte das Dach nicht lackiert werden müssen.
Neue Scheibe
Hi . Habe heute neue Scheibe bekommen.
Rechnung Scheiben- Doktor.
Rechnungsbetrag: 663,28 €
Selbstbeteiligung: 150,00 €
Abtretung. 513,28 €
MFG Dieter E 420
Scheibe
Der Autoglasmeister wird stolz auf Dich sein...............
Re: Scheibe
Zitat:
Original geschrieben von Tylle W210
Der Autoglasmeister wird stolz auf Dich sein...............
Garantiert, ich spare das Geld (SB) immer und gehe mit meiner Familie dafür drei mal schön essen.
Scheiben
Nun wartmer mal auf unseren Glasmeister.............