- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Steuergerät
Steuergerät
Hallo zusammen,
ich hab mal eine frage an Euch.
Wenn ich mir ein Steuergerät für meinen Omega B 3.0l MV6 Bj 12.1997 gebraucht bei ebay kaufe worauf muß ich achten.
Muß es zurück gesetzt sein bevor es ausgebaut wurde?
Oder kann man das Steuergerät so wechseln und dann neu Programieren.
Das war es auch schon.
Gruß Manta
Ähnliche Themen
21 Antworten
Steuergerät nur mit der entsprechenden WFS den Schlüsseltranspondern und dem zugeörigen CAR-Code kaufen.
Aber Steuergeräte vom V6 2,5 und 3,0L gehen normal nicht kaputt !
Ebend..... Warum das Steuergerät erneuern??
Welche Macken hat denn deine Omi???
Gruß
Jürgen
Die Motorkontrollleuchte ist schnell am flackern.
Fehler war kurbelwellen sensor, der wurde erneuert.
Fehler immer noch da.
Der Foh sagte dann es kann nur noch das steuergerät sein
Zitat:
Original geschrieben von Manta1
Die Motorkontrollleuchte ist schnell am flackern.
...
Der Foh sagte dann es kann nur noch das steuergerät sein
Flackert die MKL oder gibt sie einen Blinkcode aus?
Wurde auch die Verkabelung des KWS untersucht?
Ich würde an Deiner Stelle mal ganz schnell die Werkstatt wechseln !
Dann mal den ADAC rufen und den gelben Engel mal schauen lassen....
(Der will kein Geschäft machen, sondern Dir helfen) Schreib Dir dessen Diagnose genau auf !!!
Danach sich ganz dumm stellend in eine andere Werkstatt und mal horchen was denen dazu einfällt.
Wäre das ne Alternative für Dich?
Ich stimme Kurt 100 % zu !!!
Unglaublich was Werkstätten da manchmal so verzapfen...
- [REQ] Kunde blöd?
- [if NO] zusabbeln und von seiner Blödheit überzeugen -> goto 4
- [if YES] goto 7
- [REQ] Kunde jetzt verblödet?
- [if NO] zusabbeln und von seiner Blödheit überzeugen -> goto 4
- [if YES] goto 7
- Diagnose: Schlimm sagen und VIEL Geld verdienen
MfG Flo
und das ganze heißt dann: lizenz_zum_geld_drucken.cmd oder unser_super_service_cmd.
Hi...
also du siehst, welche Meinung hier von uns über den "Freundlichen Opel Händler" vorherrscht. Leider haben schon viele den groben Unfiug der FOH´s teuer bezahlen müssen. Aber zum Glück gibt´s ja MT
Auch sollen nicht alle über einen Kamm geschoren werden. Es gibt sicherlich sehr fähige Händler und Werkstätten, aber die sind leider rar gesät.
Das Steuergerät ist eigentlich die härteste Nuss, die ein Fehler zu knacken hat, es geht nur gaaaaanz selten mal kaputt. Überwiegend liegen die Fehler in der Sensorik oder in den diversen Stellgliedern der Motorelektrik. Um hier ein klares Bild von deinem Problem zu erhalten, solltest du den gespeicherten Fehlercode bei einem anderen FOH auslesen und erstmal löschen lassen. Das kostet normalerweise einen Fünfer in die Kaffeekasse.
Dann wieder fahren und auf die MKL achten. Bei einem noch bestehenden Fehler kommt die MKL sofort wieder, bzw. geht nicht aus.
Dann haste den Fehler, der wirklich ansteht.
Gruß vom V6 Fanatiker
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
und das ganze heißt dann: lizenz_zum_geld_drucken.cmd oder unser_super_service_cmd.
Ich glaube das ist ne Ausführbare Datei... gekoppelt mit der Signalanlage an der Eingangstür... Wird also gestartet, sobald so ein Blödhammel (Kunde) das Ladenlokal betritt
"Kundenverarsche_0815.exe"
Zitat:
Original geschrieben von campero1
Um hier ein klares Bild von deinem Problem zu erhalten, solltest du den gespeicherten Fehlercode bei einem anderen FOH auslesen und erstmal löschen lassen. Das kostet normalerweise einen Fünfer in die Kaffeekasse.
Oder wenn Du noch länger vorhast einen Omega zu fahren, die 5 EUR gleich von den rund 25-30 EUR abziehen die ein OBD Adapter in der Bucht nur noch kostet. Für viele hier gehört dieser beim Omega mittlerweile ebenso zum Standardsortiment wie ein Notfallsatz Werkzeug im Kofferraum oder ein Ersatzkanister... und die ins Handy gespeicherte Nummer der "Gelben Engel"
@ Flo, geiler Progi-Stack, darf ich den kopieren ?
japp darfst du
ich vage zu behaupten ich kenn mich gut genug mit PCs aus aber Programmieren das beste war mal unter DOS ein weißes oder auch farbiges Quadrat!
MfG FLo
Hi,
Hm...Flo , der Prammstart und das Programmende fehlt .
Von 6 zu 7 bedarf es eigentlich keinen Programmsprung mittels GOTO , da der Programmablauf
bei dieser Position ,Yes (also verblödet) automatisch ein Schritt weiter auf Programmschritt 7 geht.
Aber sonst perfekt .
ich sag ja das weiße/farbige Quadrat ging dananch wars fürn popo
wenn muss ich bei bekannten immer schlecht laufende (meist vollgemüllte) PCs "retten" oder auch wieder Viren/Malware entsorgen weil Antivirenprogramm? ich surf doch nur bei google -.-
MfG Flo
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
- [REQ] Kunde blöd?
- [if NO] zusabbeln und von seiner Blödheit überzeugen -> goto 4
- [if YES] goto 7
- [REQ] Kunde jetzt verblödet?
- [if NO] zusabbeln und von seiner Blödheit überzeugen -> goto 4
- [if YES] goto 7
- Diagnose: Schlimm sagen und VIEL Geld verdienen
MfG Flo
Das erinnert mich ungefähr an eine solche "Subroutine"