1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Stört der Rückspiegel?

Stört der Rückspiegel?

Opel Astra H
Themenstarteram 26. Juni 2005 um 19:32

Hallo!

Ich habe neulich einen Astra H probegefahren und mir ist dabei der Rückspiegel ziemlich störend aufgefallen. Irgendwie kam es mir so vor, wie wenn er mir den Blick nach vorne auf die Straße verdeckt.

Ich habe vorher schonmal eine Probefahrt mit einer anderen Motorisierung gemacht und dabei ist mir das Problem nicht aufegfallen. Der Spiegel scheint aber deutlich größer zu sein als in meinem Astra G (ohne das nachgemessen zu haben ;)).

Hatte ich bei der zweiten Fahrt nur eine ungünstigere Sitzposition?

Oder lag's an der Art des Spiegels (automatisch abblendend, mit Regensensor oder normal)

Was sind eure Erfahrungen?

 

Danke!

Oli

Ähnliche Themen
28 Antworten

der spiegel stört grundsätzlich nicht, er ist aber doch angenehm groß

am 26. Juni 2005 um 20:50

Vielleicht hattest du einmal den normalen und dann den automatisch abblendbaren, der wirkt wirklich viel größer, ist aber nur minimal größer und keinesfalls störend.

M.f.g.

Christian

am 26. Juni 2005 um 20:58

Der Spiegel ist zwar größer als bei meinem alten Astra F aber von der Strasse seh ich immer noch genug. Also ich kann nicht behauften das ich die Strasse nicht sehe weil der Innerspiegel zu groß ist :-) Warscheinlich hast Du den Sitz so weit hochgepumt das du fast unterm Dach gehangen hast. Und noch dazu eine ungünstig Position gehabt. Keine Sorge er ist nicht zu GROSS ;-)

da find ich den fahreraussenspiegel mit dem -- wie soll ichs schreiben -- toten winkel teil viel gewöhnungsbedürftiger !!

der rückspiegel is doch normal das wär mir bei der probefahrt

des gtc 1,9 cdti sport ( der wie mein vater sagte - sass als beifahrer dabei -- abgeht wie ein düsenjäger) aufgefallen !

am 27. Juni 2005 um 1:45

Meiner Meinung ist der (selbstabblendende) Rückspiegel zumindest beim GTC schon etwas störend. Nach rechts verdeckt er doch einen gewissen Teil des Sichtfeldes, was mir besonders im Stadtverkehr beim Rechtsabbiegen auffällt. Nach einer Eingewöhnungsphase nimmt die Störung deutlich ab, aber eine optimale Sicht nach rechts auf Fußgänger/Radfahrer sieht anders aus.

Da muss ich Tantris voll Zustimmen!

Wenn ich rechts abbiegen möchte, muss ich auch den Kopf etwas einziehen damit ich beim rechts abbiegen alles einsehen kann! Mein Sitz ist nach ganz unten gestellt!

Aber man gewöhnt sich dran :)

Hi,

sehe es auch so wie Ganador und Tantris. Der Blick nach rechts ist schon ziemlich eingechränkt.

MFg

Hardsequenzer

am 27. Juni 2005 um 12:26

Ja gut beim GTC kann das sicher sein da die scheibe ja etwas kleiner / flacher ist.

Mich stört mein Rückspiegel eigentlich garnicht, vielleicht manchmal wenn ich auf die ampel gucken muss aber das ist bei anderen autos nicht anders.

M.f.g.

Christian

am 27. Juni 2005 um 16:21

Habe meinen Sitz ganz unten, aber der Spiegel ist trotzdem recht sörend. Beim rechts abbiegen muss ich auch den Kopf immer etwas einziehen, damit ich keine Füßgänger übersehe!

Meiner Meinung nach müßte man den Sitz noch etwas tiefer stellen können und der Spiegel gehört noch etwas höher angebracht!

Grüße, Ewald

So weichen die Meinungen voneinander ab.

Ich finde den Spiegel optimal, genau in Augenhöhe. So sind dann auch notorische Träumer zwangsweise dazu genötigt in den Rückspiegel zu schauen.

Mal im ernst.

Es ist halt gewohnheitssache. Mich hat er nie gestört und wenn es hier nicht zur Sprache gekommen wäre, wäre es mir garnicht aufgefallen.

Themenstarteram 27. Juni 2005 um 18:19

Ich habe mir nochmal die Position des Rückspiegels angeschaut.

Beim Astra H liegt die Befestigung viel weiter in der Scheibenmitte. Hinzu kommt je nach Ausführung noch ein Sockel und dann eben die größere Spiegelfläche selbst.

Insgesamt wird dabei schon ein beträchtlicher Teil des Sichtfeldes verdeckt. Aber da viele anscheinend kein Problem damit haben kann man wohl eine passende Sitzposition finden. Oder man fährt immer rückwärts und freut sich über den großen Rückspiegel. :p

Am störendsten scheinen das Problem die GTC-Fahrer zu empfinden. Mich selbst interessiert der Caravan. Damit trifft mich das flachere Dach des GTC nicht.

 

Vielen Dank für eure Meinungen!

Mich stört der Spiegel schon. Vorallem wäre im GTC dieser riesen Spiegel (hab den normalen, nicht automatisch ablendenden) überflüssig, da die Heckscheibe dafür viel zu klein ist. Ich fühl mich dadurch nicht unsicher beim Fahren, aber für den GTC hätten die wirklich einen kleineren Spiegel konstruieren können.

Das Problem:

Wer soll das bezahlen?

Die kaufen nur für den GTC nicht extra einen neuen Spiegel ein.

Logistisch und kaufmännisch heutzutage unbezahlbar.

eben wo doch schon an der front beginnend so vieles identisch ist*... ;o)

Mir fällt eine gewisse klobigkeit (ebenfalls den selbsabtönenden, angenehm!) auch auf, bzw. unnötige Breite über das Heckscheibenformat hinaus (beim Meriva).

Kenn ich sonst knapper dimensoniert, wie z.B in der Höhe, gerade so oben/unten abdeckend.

 

 

*)nix für ungut: aber das opel auch noch selbst propagierte das Motorhaube, Kotflügel, letztlich Scheinwerfer identisch mit dem 5-T sind)

Deine Antwort
Ähnliche Themen