- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Idea, Linea, Punto & Grande Punto
- Stossdämpfer krumm oder was kann das sein ????
Stossdämpfer krumm oder was kann das sein ????
Hallo
Ich habe das Problem mit dem Auto einer Freundin das die Feder vorn rechts innen am Blech anschlägt bzw. anliegt. Bei jeder Bodenwelle schlägt es gewaltig, also Metall auf Metall. Sie ist mal mit der Seite auf den Bordstein geknallt wobei allerdings nur der Reifen kaputt ging und an der Felge kein Schaden war. Die Feder war auch um ca 180° verdreht, die hab ich aber wieder vernünftig drin. Welche Möglichkeit gibt es zu prüfen was da kaputt oder krumm sein kann ?????
Unten auf dem Bild ist es zu sehen wo die Feder anliegt, ich hab jetzt mal als Geräuschdämmung einen Schlauch um die Feder gemacht.
Für Tipps bin ich wie immer sehr dankbar
VG Volker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@volker_l schrieb am 8. Mai 2015 um 20:46:49 Uhr:
Ich habe keine Reparatur gemacht !!! Es ging nur um das Geräusch. Bin heut mit dem Wagen beim "freundlichen" Fiat Händler gewesen der hat gleich gesagt das vorn beide Federn und Dämpfer hinüber sind. Für den TÜV müßen vorn beide gemacht werden. Ausserdem ist die Ölwanne hinüber, hat einer ne Ahnung was das kostet ????????
Ölwanne zwischen 30 und 60€
Dämpfer und Federn zwischen 150 und 300€
Dann kommen bestimmt noch ca. 4 Std Arbeit... Gut und gerne bist du mit ca. 500€ dabei...
25 Antworten
Zitat:
@volker_l schrieb am 7. Mai 2015 um 19:43:01 Uhr:
Hallo
Ich habe das Problem mit dem Auto einer Freundin das die Feder vorn rechts innen am Blech anschlägt bzw. anliegt. Bei jeder Bodenwelle schlägt es gewaltig, also Metall auf Metall. Sie ist mal mit der Seite auf den Bordstein geknallt wobei allerdings nur der Reifen kaputt ging und an der Felge kein Schaden war. Die Feder war auch um ca 180° verdreht, die hab ich aber wieder vernünftig drin. Welche Möglichkeit gibt es zu prüfen was da kaputt oder krumm sein kann ?????
Unten auf dem Bild ist es zu sehen wo die Feder anliegt, ich hab jetzt mal als Geräuschdämmung einen Schlauch um die Feder gemacht.
Für Tipps bin ich wie immer sehr dankbar![]()
VG Volker
Wie geil, noch nie gesehen

Schlaue Lösung mit dem Gummischlauch *TOP*
Hm, zu deinem Problem, versuch es mal mit Federwegsbegrenzer, vllt löst dies dein Problem des Schlagen am Blech...
Gruß digi
Hallo Digi
Das löst das Problem ja nicht
Es ist alles Original und die Feder steht innen an auch wenn der Wagen nicht belastet ist. Was soll der Begrenzer da bewirken ????
VG Volker
Zitat:
@volker_l schrieb am 7. Mai 2015 um 20:02:47 Uhr:
Hallo Digi
Das löst das Problem ja nicht![]()
Es ist alles Original und die Feder steht innen an auch wenn der Wagen nicht belastet ist. Was soll der Begrenzer da bewirken ????
VG Volker
Es dämmt und schlägt nicht so weit nach oben ans Blech

Aber du hast Recht, damit wird dein Problem nicht gelöst

Ist denn Optisch etwas zu sehen? Hattest du Schwierigkeiten beim Einbauen? Um ehrlich zu sein würde ich beide Dämpfer vorne tauschen. Kosten ja nicht die Welt und die Montage bekommst du ja sicherlich hin, ergo sparst du (deine Freundin) sich die Kosten eines Mechaniker.
Gruß digi
Auf den ersten Blick ist alles gerade. Bin zwar kein KFZ Mechaniker aber immerhin Mechaniker und Schlosser bei einer Seilbahn. Da müßte es mir eigentlich auffallen wenn etwas krumm ist. Eingebaut habe ich nichts, habe nur den Reifen demontiert und das Problem erkannt
Freundin ???? Ex-Frau
VG Volker
Zitat:
@volker_l schrieb am 7. Mai 2015 um 20:35:33 Uhr:
Auf den ersten Blick ist alles gerade. Bin zwar kein KFZ Mechaniker aber immerhin Mechaniker und Schlosser bei einer Seilbahn. Da müßte es mir eigentlich auffallen wenn etwas krumm ist. Eingebaut habe ich nichts, habe nur den Reifen demontiert und das Problem erkannt
Freundin ????Ex-Frau
![]()
VG Volker
Tja ja, so ist es mit den Frauen, sie lassen niemals locker

Nun ja, blöd ist nur, dass man kleine Haarrisse im Stahl nicht mit bloßem Auge sehen kann, ergo könnte dieser vllt irgendwann reißen und brechen...
Leute-Leute da ist das Federbein krumm ! Was zum Geier macht ihr hier für lebensgefährliche Reparaturen? OMG
Zitat:
@guenni100560 schrieb am 8. Mai 2015 um 14:15:52 Uhr:
Leute-Leute da ist das Federbein krumm ! Was zum Geier macht ihr hier für lebensgefährliche Reparaturen? OMG
Und wenn de Pech hast ist der Achsschenkel auch noch krumm!!!
Ich habe keine Reparatur gemacht !!! Es ging nur um das Geräusch. Bin heut mit dem Wagen beim "freundlichen" Fiat Händler gewesen der hat gleich gesagt das vorn beide Federn und Dämpfer hinüber sind. Für den TÜV müßen vorn beide gemacht werden. Ausserdem ist die Ölwanne hinüber, hat einer ne Ahnung was das kostet ????????
Zitat:
@volker_l schrieb am 8. Mai 2015 um 20:46:49 Uhr:
Ich habe keine Reparatur gemacht !!! Es ging nur um das Geräusch. Bin heut mit dem Wagen beim "freundlichen" Fiat Händler gewesen der hat gleich gesagt das vorn beide Federn und Dämpfer hinüber sind. Für den TÜV müßen vorn beide gemacht werden. Ausserdem ist die Ölwanne hinüber, hat einer ne Ahnung was das kostet ????????
Ölwanne zwischen 30 und 60€
Dämpfer und Federn zwischen 150 und 300€
Dann kommen bestimmt noch ca. 4 Std Arbeit... Gut und gerne bist du mit ca. 500€ dabei...
Ich bekomme die Sachen jetzt für ca. 200 Piepen, dann noch meine Arbeit. Das gute ist das sie mir das Auto schenkt weil sie sich einen neuen holt.
VG Volker
Zitat:
@volker_l schrieb am 9. Mai 2015 um 17:00:08 Uhr:
Ich bekomme die Sachen jetzt für ca. 200 Piepen, dann noch meine Arbeit. Das gute ist das sie mir das Auto schenkt weil sie sich einen neuen holt.![]()
VG Volker
Na siehste, ist doch eine gute Tat welche du dich dann deiner Ex mit einer heißen Nacht bedanken kannst

Wie sind die Eckdaten deines dann neuen Punto?
Gekauft habe ICH ihn im Juni 2004, gefahren hat er 152000, Dynamic Ausstattung mit Subwoofer und Klimaautomatik. Dabei sind Winterreifen auf Stahlfelgen und Postert Alus 7,5" x15 ET 35 mit 195/50-15 mit 10mm Distanzscheiben. Die felgen würde ich gerne auf meinen HP 100 machen, mal sehen was der TÜV sagt
Auf dem Bild ist er 2 Tage alt
Zitat:
@volker_l schrieb am 10. Mai 2015 um 00:17:07 Uhr:
Gekauft habe ICH ihn im Juni 2004, gefahren hat er 152000, Dynamic Ausstattung mit Subwoofer und Klimaautomatik. Dabei sind Winterreifen auf Stahlfelgen und Postert Alus 7,5" x15 ET 35 mit 195/50-15 mit 10mm Distanzscheiben. Die felgen würde ich gerne auf meinen HP 100 machen, mal sehen was der TÜV sagt![]()
Auf dem Bild ist er 2 Tage alt
Dann herzlichen Glückwunsch zu deinem Ex wieder beklommenes Autochen

Nun musst ihn nur noch herrichten und dann ist alles wieder gut
