- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk6 & Fusion
- Stoßdämpferwechsel - Federbeinlager auch?
Stoßdämpferwechsel - Federbeinlager auch?
Hallo,
während mein Fiesta in den letzten Wochen nur rumstand sind mir Ölflecken unter dem Auto aufgefallen: beide hintere Stoßdämpfer bluten aus. Ich habe mir schon die Anleitungen angesehen und werde sie wechseln, es scheint nichts dabei zu sein.
Ich möchte bevor ich die Teile bestelle ein Paar schnelle Fragen stellen:
-sollte ich neue Federbeinlager mitbestellen? Das Auto ist ein EZ 2002 und hat >170tkm abgespult. Ich habe gestern mit der Hand über den Dämpfer reingegriffen und der Anschlagpuffer fühlt sich immer noch sehr weich an und (ich habe es nicht gesehen, nur gefühlt) zerbröselt nicht. Ich denke den alten werde ich also behalten.
-Was kann ich an Lieferumfang erwarten? Ist die Sicherungsmutter normalerweise immer dabei oder muss ich extra eine bestellen? Dass ich Gewindekleber für die Schrauben brauche weiß ich schon.
-Schwanke gerade zwischen Bilstein B4 und Sachs. Ich denke beide geben sich nicht viel und ich tendiere eher zu Sachs aber denke das ist relativ egal, stimmts?
-muss ich die untere angeschweisste Mutter vom ausgelaufenen Öl reinigen bevor ich die Schraube wieder anziehe oder geht es so? Sprich, muss ich Bremsenreiniger mitbestellen?
Danke.
Beste Antwort im Thema
ich würde dir sowas empfehlen https://www.ebay.de/.../312804642868 (da ist alles dabei)
wenn die Lager etc. noch nie gewechselt wurden ist es mehr als ratsam jetzt alles zu wechseln
Ähnliche Themen
22 Antworten
Öl ist da unten nicht schädlich
ich würde dir sowas empfehlen https://www.ebay.de/.../312804642868 (da ist alles dabei)
wenn die Lager etc. noch nie gewechselt wurden ist es mehr als ratsam jetzt alles zu wechseln
Anschlagpuffer würde ich mit wechseln. Kosten nur 20euro für beide Seiten.
Domlager würde ich auch mit bestellen. Die schraube für den Dämpfer zum befestigen ist dabei. Wie focus schon sagte, kauf dir ein Set..
Ich hab auch die beiden domlager Schrauben mit bestellt und die untere schraube. Sind wenige Euro teuer.
Beide federn und die Gummis oben und unten hab ich auch mit wechseln lassen. 4 Gummis für 28euro und federn set für 51euro von Sachs
Hat mich 55euro gekostet der Einbau. Dafür hatte ich keine Lust das selbst zu machen
Vom gewinde kleber ist in der Anleitung garnicht die Rede..
Drehmomte hast du?
Hallo - ich würde bei einem Auto das 170000 runter hat u. 18 Jahre
alt ist nur das reparieren was wirklich defekt ist u. das mit den
günstigsten Teilen aus E-Bucht !
Wie oft hat den Auto schon auf die Puffer aufgesetzt ?
Radlagerwechsel hat doch nichts mit den Stoßdämpfern zu tun
Das Öl kannste du entfernen.
Und wenn du keinen Drehmomentschlüssel hast- ich weiß jetzt geht
wieder ein Sturm dr Entrüstung los-
merk dir wie schwer und mit welcher Schlüßellänge du die
Schrauben aufgedreht hast und dreh sie entsprechend
wieder fest. Mach Schraubensicherung drauf und es ist OK!
@gkerz hier schreibt niemand was von radlager Wechsel.. Es geht ums domlager bzw federbeinlager.. Und das sollte mit gewechselt werden da es kaum wss kostet.
Es sind selbstsichernde Muttern - da brauchst du keine Schraubensicherung !
Entschuldigung mit den Radlagern hab ich falsch gelesen
Sicher kann man die Domlager mit wechseln - wenn sie OK sind muß man
es nicht.
das Öl solltest du entfernen wegen der Umwelt - der schadet es doch - Thema erledigt
Zitat:
@gkerz schrieb am 13. April 2020 um 11:12:21 Uhr:
Sicher kann man die Domlager mit wechseln - wenn sie OK sind muß man
es nicht.
Bei 18jahren alten domlagern sollte man die unbedingt mit wechseln. Das Set kostet gerade mal ca 25 Euro. Wieso an 25euro sparen?
dann kannste auch gleich die Federn mit neu machen - die kosten auch
nicht viel - ich denke was gut ist muß man nicht "wegwerfen" und
was 170000 gehalten hat hält auch 200000 - aber wie gesagt man
kann sie neu machen.
Da steht für mich der Umweltgedanke im Vordergrund und nicht der Preis
Vielen dank für die Tipps. Ich werde dann alles tauschen.
Das mit dem Set macht Sinn aber müsste es nicht eher dieses hier sein? Außerdem scheint es mir günstiger zu sein alle Teile einzeln zu kaufen als in diesem Set.
Das mit dem Gewindekleber habe ich aus ein Paar youtube Videos, wo man gesehen hat, dass ab Werk wohl etwas blaues auf den Gewinden war (Locktite).
Welche Dämpfer zu deinem passen müsste über deine hsn tsn herausfinden, oder catcar.info nach den Teilenummern suchen.
Wenn du es einzeln günstiger findest kannste es natürlich auch kaufen. Da gibs sets für 80euro..
Die Dämpfer kosten beide schon 90euro zusammen. Dann 40euro für beide domlager von Sachs, biste schon bei 130euro, und anaschlagpuffer für 24euro von Sachs.
Kannst es natürlich billiger bekommen mit günstigeren Ersatzteilen.
Ich hab die topran domlager genommen hat dann 119 gekostet, soll von Sachs eingekauft worden sein und nur umgelabelt worden.
Ein original stoßdämpfer set wie die von Sachs kosten 260euro.
Es passen sogar die Teile vom ja8 Fiesta der ab 2008 gebaut wurde, da wurde viel übernommen nur mit anderen Teilenummern.
Also ich habe mir einfach die Teile bei Daparto und check24 zusammengesucht(mit HSN/TSN), alles in den Warenkorb geschmissen und inkl. Versand kommt es zusammen billiger als das Set und alles von Sachs. Naja aber das sind unnötige Details, Hauptsache die Teile passen.