1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Stoßstange Leiste abgefahren - Glanzleistung vom FFH

Stoßstange Leiste abgefahren - Glanzleistung vom FFH

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 26. August 2019 um 15:48

Sorry, weniger ein konstruktives Thema, mehr enttäuschtes Kopfschütteln über meinen FFH.

So, irgendwo vor auf einem Bordstein aufgesetzt und die schwarze Spoilerlippe/Zierleiste unter der vorderen Stoßstange abgefahren. FFH nimmt Auto hoch, sieht am heruntergezogenen Teil der Stoßstange, was unter den Wagenboden reicht, Lackabschürfungen, so dass man den weißen Kunststoff der Stoßstange sieht. Diagnose, Stoßstange kaputt und muss gewechselt werden, inkl. Lackieren. Den hat nicht die Bohne interessiert, was ich wollte. Eine neue Leiste vielleicht? Immerhin hat er den unanständigen Preis von 75€ für das Ding rausgesucht. Trotzdem ständig das Rumreiten darauf, dass die Stoßstange kaputt wäre. Mein Vorschlag, mal kühn und russisch von unten zwei Blechschrauben rein und die Leiste so fixieren? Da unten ist Wurscht ob man die Bruchstelle sieht. Nein, das macht er nicht.

Nach 15 Jahren als Kunde bei meinem FFH bin ich einfach gegangen.

Um die Ecke ist eine Freie, wo meine Frau ihren Fiesta betüddeln lässt. Coole Truppe, so richtige Schrauber. Ich da hin, sagt er, da mach ich dir zwei Schrauben rein. Gesagt getan, 10min später erledigt, sitzt und hält. Und man sieht nichts. Ich fürchte, mein FFH hat bald einen Kunden weniger.....

Img-20190826-074257
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 26. August 2019 um 17:48:00 Uhr:

Sorry, weniger ein konstruktives Thema, mehr enttäuschtes Kopfschütteln über meinen FFH.

So, irgendwo vor auf einem Bordstein aufgesetzt und die schwarze Spoilerlippe/Zierleiste unter der vorderen Stoßstange abgefahren. FFH nimmt Auto hoch, sieht am heruntergezogenen Teil der Stoßstange, was unter den Wagenboden reicht, Lackabschürfungen, so dass man den weißen Kunststoff der Stoßstange sieht. Diagnose, Stoßstange kaputt und muss gewechselt werden, inkl. Lackieren. Den hat nicht die Bohne interessiert, was ich wollte. Eine neue Leiste vielleicht? Immerhin hat er den unanständigen Preis von 75€ für das Ding rausgesucht. Trotzdem ständig das Rumreiten darauf, dass die Stoßstange kaputt wäre. Mein Vorschlag, mal kühn und russisch von unten zwei Blechschrauben rein und die Leiste so fixieren? Da unten ist Wurscht ob man die Bruchstelle sieht. Nein, das macht er nicht.

Nach 15 Jahren als Kunde bei meinem FFH bin ich einfach gegangen.

Um die Ecke ist eine Freie, wo meine Frau ihren Fiesta betüddeln lässt. Coole Truppe, so richtige Schrauber. Ich da hin, sagt er, da mach ich dir zwei Schrauben rein. Gesagt getan, 10min später erledigt, sitzt und hält. Und man sieht nichts. Ich fürchte, mein FFH hat bald einen Kunden weniger.....

Auch wenn ich dich ein wenig verstehen kann, so muss man aber auch die Werkstattseite sehen. Es geht hier um eine Reparatur und die damit verbundenen Garantie Leistung. Wenn du der Meinung bist das du keine neuen Stoßstange brauchst und auch nicht möchtest, dann bestell dir doch einfach das bestimmt Teil und repariere es selber. Denn eine Vertragswerkstatt die solche bastelei macht wirst du nicht finden. Denn die Garantie und sämtliche Ansprüche daraus, zählt auch für die Ordnungsgemäße Montage der Anbauteile.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Ich denke mal „einfach mit ner Schraube fixieren“ ist für den Fachhändler in der Garantiezeit schwierig. Und ja, mit Ersatzteilen verdienen alle Marken sich eine goldene Nase.

Wenn Du es günstig willst, geh doch zu einer freien Werkstatt. Oder sowas wie ATU.

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 26. August 2019 um 17:48:00 Uhr:

Sorry, weniger ein konstruktives Thema, mehr enttäuschtes Kopfschütteln über meinen FFH.

So, irgendwo vor auf einem Bordstein aufgesetzt und die schwarze Spoilerlippe/Zierleiste unter der vorderen Stoßstange abgefahren. FFH nimmt Auto hoch, sieht am heruntergezogenen Teil der Stoßstange, was unter den Wagenboden reicht, Lackabschürfungen, so dass man den weißen Kunststoff der Stoßstange sieht. Diagnose, Stoßstange kaputt und muss gewechselt werden, inkl. Lackieren. Den hat nicht die Bohne interessiert, was ich wollte. Eine neue Leiste vielleicht? Immerhin hat er den unanständigen Preis von 75€ für das Ding rausgesucht. Trotzdem ständig das Rumreiten darauf, dass die Stoßstange kaputt wäre. Mein Vorschlag, mal kühn und russisch von unten zwei Blechschrauben rein und die Leiste so fixieren? Da unten ist Wurscht ob man die Bruchstelle sieht. Nein, das macht er nicht.

Nach 15 Jahren als Kunde bei meinem FFH bin ich einfach gegangen.

Um die Ecke ist eine Freie, wo meine Frau ihren Fiesta betüddeln lässt. Coole Truppe, so richtige Schrauber. Ich da hin, sagt er, da mach ich dir zwei Schrauben rein. Gesagt getan, 10min später erledigt, sitzt und hält. Und man sieht nichts. Ich fürchte, mein FFH hat bald einen Kunden weniger.....

Dein Resümee ist voll in Ordnung. Der Unkompetente FH hatte mich auch das letzte mal gesehen. Solchen darf man einfach kein Geld liegen lassen. Lass deinen Wagen solange er Garantie hat in einer anderen Ford-Werkstatt Warten schlechter kann es ja vermutlich nicht werden. Und wenn die Werkstatt um die Ecke die auch deiner Frau das Fahrzeug wartet, geht das mit deinen ja auch.

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 26. August 2019 um 17:48:00 Uhr:

Sorry, weniger ein konstruktives Thema, mehr enttäuschtes Kopfschütteln über meinen FFH.

So, irgendwo vor auf einem Bordstein aufgesetzt und die schwarze Spoilerlippe/Zierleiste unter der vorderen Stoßstange abgefahren. FFH nimmt Auto hoch, sieht am heruntergezogenen Teil der Stoßstange, was unter den Wagenboden reicht, Lackabschürfungen, so dass man den weißen Kunststoff der Stoßstange sieht. Diagnose, Stoßstange kaputt und muss gewechselt werden, inkl. Lackieren. Den hat nicht die Bohne interessiert, was ich wollte. Eine neue Leiste vielleicht? Immerhin hat er den unanständigen Preis von 75€ für das Ding rausgesucht. Trotzdem ständig das Rumreiten darauf, dass die Stoßstange kaputt wäre. Mein Vorschlag, mal kühn und russisch von unten zwei Blechschrauben rein und die Leiste so fixieren? Da unten ist Wurscht ob man die Bruchstelle sieht. Nein, das macht er nicht.

Nach 15 Jahren als Kunde bei meinem FFH bin ich einfach gegangen.

Um die Ecke ist eine Freie, wo meine Frau ihren Fiesta betüddeln lässt. Coole Truppe, so richtige Schrauber. Ich da hin, sagt er, da mach ich dir zwei Schrauben rein. Gesagt getan, 10min später erledigt, sitzt und hält. Und man sieht nichts. Ich fürchte, mein FFH hat bald einen Kunden weniger.....

Auch wenn ich dich ein wenig verstehen kann, so muss man aber auch die Werkstattseite sehen. Es geht hier um eine Reparatur und die damit verbundenen Garantie Leistung. Wenn du der Meinung bist das du keine neuen Stoßstange brauchst und auch nicht möchtest, dann bestell dir doch einfach das bestimmt Teil und repariere es selber. Denn eine Vertragswerkstatt die solche bastelei macht wirst du nicht finden. Denn die Garantie und sämtliche Ansprüche daraus, zählt auch für die Ordnungsgemäße Montage der Anbauteile.

am 26. August 2019 um 17:29

Naja wenn der Kunde es so will ist die Werkstatt auch aus der Gewährleistung raus

Ist ja dann ein Kundenwunsch mit Hinweis es könne so nicht halten

Ich hätte die 75€ für das Teil bezahlt u.selber repariert,dies hier mit 2 Schrauben sehe ich als Übergangslösung an maximal,kann ja nicht dein Ernst sein das so zu lassen oder?

Kommt natürlich auch drauf an wie du dir die Zukunft mit dem Focus vorstellst,bei Leasing oder Rückgabe nach Finanzieung wird's abgezogen o.musst doch reparieren.

Den Lack kann man da unten per Smartrepair wieder heilen lassen,fällt nicht auf.

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 26. August 2019 um 17:48:00 Uhr:

Sorry, weniger ein konstruktives Thema, mehr enttäuschtes Kopfschütteln über meinen FFH.

So, irgendwo vor auf einem Bordstein aufgesetzt und die schwarze Spoilerlippe/Zierleiste unter der vorderen Stoßstange abgefahren. FFH nimmt Auto hoch, sieht am heruntergezogenen Teil der Stoßstange, was unter den Wagenboden reicht, Lackabschürfungen, so dass man den weißen Kunststoff der Stoßstange sieht. Diagnose, Stoßstange kaputt und muss gewechselt werden, inkl. Lackieren. Den hat nicht die Bohne interessiert, was ich wollte. Eine neue Leiste vielleicht? Immerhin hat er den unanständigen Preis von 75€ für das Ding rausgesucht. Trotzdem ständig das Rumreiten darauf, dass die Stoßstange kaputt wäre. Mein Vorschlag, mal kühn und russisch von unten zwei Blechschrauben rein und die Leiste so fixieren? Da unten ist Wurscht ob man die Bruchstelle sieht. Nein, das macht er nicht.

Nach 15 Jahren als Kunde bei meinem FFH bin ich einfach gegangen.

Um die Ecke ist eine Freie, wo meine Frau ihren Fiesta betüddeln lässt. Coole Truppe, so richtige Schrauber. Ich da hin, sagt er, da mach ich dir zwei Schrauben rein. Gesagt getan, 10min später erledigt, sitzt und hält. Und man sieht nichts. Ich fürchte, mein FFH hat bald einen Kunden weniger.....

Du kommst mit einer demolierten und verschrammten Stoßstange in die Werkstatt, und führst einen derartigen Terz auf, weil man Dir eine fachmännische Lackierung vorschlägt?

Vielleicht hättest Du ja einfach sagen müssen, was Du willst, bzw. dass Dir ein billiges Zusammengeschuster reicht. Warum hast Du die zwei Spaxschrauben nicht selbst reingedreht??

Aber da im Nachhinein derart zu jammern, und dem Händler, der einfach sein Handwerk erledigen wollte, den Rücken zuzukehren wollen, ist ehrlich gesagt ziemlich bescheuert.

Themenstarteram 26. August 2019 um 18:10

Es ist eine Frage der Relation.

Eine Stoßstange, die nicht gebrochen ist, deren Funktion und Struktur vorhanden ist, ist nicht kaputt, nur weil unterhalb des Fahrzeuges der Lack an dem Ding abgeschrammt ist, ist sie nicht austauschbedürftig. Dazu eine kleine Plasteöse, kleiner als 1ct Stück, was diese Zierleiste hält. Zierleiste, wie der Name sagt, zum schicken Aussehen und ohne Funktion. Dafür mir eine Rechnung von über 1500€ aufzumachen zeugt von totaler Abgehobenheit. Garantie her oder hin. Mir fehlt da ziemlich jede Phantasie, was an diesem kompakten Plasteding von Stoßstange unter normaler Nutzung kaputt gehen soll, was wieder Grund zur garantiebedingten Reklamation wäre. Das war auch die charmante Empfehlung vom FFH, warten bis mir mal einer die Vorfahrt nimmt.

@Siggylein, danke für die pragmatische Einschätzung

@Ranger: Sorry, so ganz hast Du den Gesamtkontext nicht verstanden.

Sowas nennt man "Pfusch" und sollte von keiner Fachwerkstatt in ganz Deutschland gemacht werden.

In diesem Sinne schonmal Daumen Hoch für die Ford Werkstatt.

Sich im Internet aufregen weil man keine einfache Lösung anbietet aber selbst nicht in der Lage sein 2 Schrauben in Plastik zu drehen...

Du musst auch bedenken, dass sich die Werkstatt vor Folgeschäden schützen will. Angenommen die setzen irgendwo zwei Schrauben in die Stoßstange und dann läuft dahinter ein Kabel, bspw. vom Radar o.ä. und dann dürfen sie das auf eigene Kosten wieder in Gang bringen.

Und warum die Aufregung: Du hast ein Angebot erhalten, welches dir nicht zusagt. Das passiert jeden Tag tausendfach und nennt man Marktwirtschaft. Es ist dir zu teuer und du gehst woanders hin. Das ist doch kein Grund für eine Generalabrechnung. Also einmal tief Luft holen und schön entspannt bleiben. ;-)

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 26. August 2019 um 20:10:32 Uhr:

Es ist eine Frage der Relation.

Die Frage ist doch wohl: Wenn Du mit einer völlig unprofessionellen Flickschusterei zufrieden bist, ist das ja in Ordnung. Aber wofür bist Du dann überhaupt in eine Werkstatt gefahren? Bzw. was genau hast Du denn in der zweiten Werkstatt noch gewollt, was Du nicht mit Pfennigartikeln aus dem Baumarkt hättest selbst richten können?

am 27. August 2019 um 4:45

Also sorry, ich kann den FFH verstehen. Sowas hätte meiner auch nicht gemacht und ich wollt sowas nicht an meinem Auto. Diese jetzt bei Dir vorhandene Lösung ist tatsächlich Murks...

Deine Antwort
Ähnliche Themen