- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Streuscheiben wechseln BMW E90
Streuscheiben wechseln BMW E90
Hey ich habe einen BMW E90 325i, bei dem die Streuscheiben gewechselt werden müssen. Wäre hier jmd der mir vll helfen könnte? Scheiben habe ich schon. Bin aus München.
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
8 Antworten
Ist der Scheinwerfer nicht eigentlich nur ein Teil was man bestellen kann? Wenn man die Beleuchtungsanlage ändert kann die Betriebserlaubnis erlöschen.
ist auch schlichtweg den Aufwand nicht wert die Streuscheiben zu tauschen.Die Streuscheiben sind eigentlich nicht zum Austausch gedacht die sind mit dem Scheinwerfergehäuse verklebt.Das ganze voneinander zu lösen ist ein ziemliches gefrickel (Backofen,Heißluftföhn,Schraubendreher,Spachtel,neuer Kleber usw.)und die Gefahr besteht immer das dabei das Scheinwerfergehäuse bricht.Das ist eventuell ok wenn man das an seinen eigenen Scheinwerfern probiert,selbst wenn es in die Hose geht ist es das eigene Problem.Aus dem Grund würde ich das nie für jemand anderen machen.
Ich an Ihrer Stelle würde mir neue Scheinwerfer aus dem Zubehör kaufen von Sonar zB. und mir den ganzen Stress sparen.
Ich habe eh eine andere Vermutung.
Normalerweise werden die Frontscheiben milchig/blind. Das auf den Bildern habe ich durch Alterung so noch nicht gesehen. Das sieht mehr so aus als wenn die Scheinwerfer mal mit Klarlack lackiert wurden. Würde erst mal versuchen die abzuschleifen und zu polieren. Den verklebten Scheinwerfer zu öffnen würde ich auch erstmal vermeiden. Das ist alles (alter) Kunststoff den man erhitzt. Zu wenig klappt nicht, und zu viel... kann man sich ausmalen.
Zitat:
@YETI schrieb am 30. März 2025 um 15:26:47 Uhr:
Ich habe eh eine andere Vermutung.
Normalerweise werden die Frontscheiben milchig/blind. Das auf den Bildern habe ich durch Alterung so noch nicht gesehen. Das sieht mehr so aus als wenn die Scheinwerfer mal mit Klarlack lackiert wurden. Würde erst mal versuchen die abzuschleifen und zu polieren. Den verklebten Scheinwerfer zu öffnen würde ich auch erstmal vermeiden. Das ist alles (alter) Kunststoff den man erhitzt. Zu wenig klappt nicht, und zu viel... kann man sich ausmalen.
Naja, muss zugeben dass meine beim E91 auch langsam anfangen so auszusehen. Die sind auch so beschädigt und da wurde noch nie etwas gemacht.
Also, man könnte die geklebten Scheiben wirklich durch aufheizen im Ofen anlösen und entfernen. Finde das jetzt nicht sonderlich schlimm. Einfach Ofen auf niedrigste Einstellung und immer wieder nachwärmen. Und preislich sollte das wirklich günstiger sein als neue Scheiben.
ABER warum nicht einfach polieren? Gibt genügend Sets im Internetkosmos.
Ich hatte mir auch gedacht vll mal abschleifen oder polieren, dann hab ich jmd kennengelernt der bei BMW in der Entwicklung arbeitet, der meint er bekommt es hin die streuscheiben zu tauschen. Ich kenn mich einfach damit zu wenig aus, ich dachte mir halt, naja sie leuchten Ansich gebaut, warum also das ganze tauschen.