- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Stromverbrauch nach dem Laden A250e
Stromverbrauch nach dem Laden A250e
Hallo Community.
Ich habe bei meinem 2020er A250e festgestellt, dass beim Laden von 0 auf 100% 12,5kWh über den geeichten Zähler laufen, soweit so gut. Wagen war um 21Uhr fertig mit Laden und die Wallbox ging in den Standby.
Um 6Uhr in der Früh waren dann nochmal zusätzlich fast 4kWh auf dem Zähler, ohne dass die Heizung an war oder sonst was. Habe auch keine weitere Pushmeldung "laden gestartet" erhalten. Wohin soll denn die Energie gegangen sein?
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ist der Zähler tatsächlich nur für die Wallbox? Wenn ja, wird es wohl ein Rätsel bleiben. Irgendwelche Verluste die nachgeladen wurden, kann man ausschließen. Meiner hat jetzt 3 Wochen in der Garage gestanden, kein einziges Prozentchen hat gefehlt. Vor dem Urlaub hatte ich voll geladen und beim losfahren war alles wie immer, der erste Prozentpunkt war erst nach ca. 1 km weg.
Bist Du sicher das nicht die Vorklimatisierung lief?
Gruß
Zähler hängt direkt vor der Wallbox, daher definitiv nur dafür. Vorklimatisierung mache ich immer nur mit dem Handy an. Außer er macht irgendwann nachts von alleine was, dann müsste ich ja aber ne Pushmeldung kriegen. Ich habe sie 5 Minuten vor dem Abfahren angemacht, da kommen ja aber maximal 0,3kWh zusammen in der Zeit.
Nach dem Laden hat der Zähler auf alle 3 Phasen auch keinen nennenswerten Verbrauch angezeigt. Ich muss wohl am Wochenende mal stündlich nach dem Zähler schauen.
So, ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Mein toller Zähler hat neben ganz vielen Anzeigemöglichkeiten für Strom, Leistung, Leistungsfaktor,... wohl noch einfach einen zweiten Zählerstand, der knapp 4 kWh mehr anzeigt. Vermutlich habe ich einfach nur den falschen Wert abgelesen. Ich werd das nochmal überprüfen.