Sturz Astra F
Servus, habe mal ne frage die mich schon länger beschäftigt.
Habe nen Astra F den ich 60 /40 tiefer gelegt habe, könnte zwar noch tiefer sein aber egal. Mein Problem ist der Sturz von den Forderrädern der ja beim Astra eigentlich ncht einstellbar ist. Kennt einer da nen trick????
Ähnliche Themen
26 Antworten
was ist denn das prob mit dem sturz?
Na das ich nur auf den innenseiten der Reifen fahre
Kostet halt viel Reifen und wenig kontakt mit der fahrbahn
Nach dem Fahrwerkseinbau Spur vermessen lassen?
Die Spur ist ja nicht das thema (stimmt ja). Es ist ja der Sturz der mir sorgen macht, und der ist halt net einstellbar. Hab schon überlegt ob ich net einfach die 2 rundlöscher oben im dom oval feile um zu nem neutralen Sturz zu kommen. Wollt mal fragen ob es noch andere möglichkeiten gibt????
worauf ich hinaus will ist, das ich bei mir die spur hab einstellen lassen nach dem farwerkseinbau und dann hatte ich das prob nicht mehr... auch mit einer falsch eingestellten spur kannste einseitig abgefahrene reifen haben...
Aber eigentlich hat doch die Spur nicht mit dem Sturz zu tun oder???
ja da haste recht... aber ich hatte die spur verstellt, die vorderreifen zeigten nach "innen", ergebnis war das die aussenseite mehr beansprucht wurde, dachte auch es wär der sturz, war aber nach spureinstellen wech, hatte dann keine probs mehr, deswegen denk ich laß mal die spur einstellen, bevor du dir unnötig arbeit machst...evtl ist das prob ja dann auch bei dir behoben...
Natürlich ist ne möglichkeit aber wenn net hab ich halt leergeld bezahlt und das will ich halt vermeiden. Und da vor dem tieferlegen alles bestens wahr und es erst nach dem tieferlegen angefangen hat und es eigentlich so viel ich weiß nicht sein kann das sich dabei die Spur verstellt tippe ich halt auf den sturz. Federbein raus und rein bleibt doch normal die Spur die selbe
als ich bei mir achsvermessung gemacht habe, hab ich gefragt warum sich die reifen bei mir innen abfahren,darauf hieß es, das man mein astra f kein sturz einstellen kann und es nach einer tieferlegung normal wäre das sich die reifen innen abfahren. gerade bei so einer tieferlegung und reifengröße wäre es erst recht kein wunder...
hatte mich auch schon mit dem problem beschäftigt, und meine lösung ist zwar keine lösung an für sich, aber es bringt dich vieleicht eins bis jahre weiter.... nach einer gewissen zeit die reifen einfach tauschen, so das die innenseite nach außen kommt. dann fahren sie sich gleichmäßig ab.. musst halt nur den genauer zeitpunkt erwischen und net zu lang warten bis du sie tauschen tust...
Eigentlich keine schlechte idee wenn da das prob mit der laufrichtung nicht währe. Was du da machst ist nicht ganz so ungefährlich ersen kommt es zu lauteren abrollgeräuschen aber viel wichtiger dabei kann sich der Gummi löhsen, würde ich dir nicht empfehlen.
Da gibt es doch bestimmt ne bessere möglichkeit
das prob mit der laufrichtung ist im ersten gedanken richtig, aber wenn du mal logisch überlegst , dann musst du eben die reifen von rechts -links drauf machen und die von rechts - links drauf machen
Ok der punkt geht an dich hast recht ok das ist ne möglichkeit aber ganz zufrieden bin ich damit net.
Weil da bleiben immer noch die scheiß fahreigenschaften. Gerade jetzt im Winter mit den schmalen reifen 155 da bleibt net viel gummi auf der straße
Wie sieht es aus mit ner Verstellbaren Domstrebe die Dome nach ausen drücken auch net die beste idee nur mehr so zur anregung hat das mal einer ausprobiert???