1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Subaru Outback oder doch was anderes?

Subaru Outback oder doch was anderes?

Subaru
Themenstarteram 13. Mai 2010 um 9:42

Jetzt habe ich einen Passat als Hundeauto.

Aber meiner Frau hat neulich auf einer Messe der Subaru Outback sehr gut gefallen. Gestern bin ich den Subaru mal in der Dieselversion probe gefahren. Aktuelles Modell mit Dieselmotor und 7000 km wollen die noch 34 000 € haben und für meinen Passat nichts geben. Aber so ist es nunmal.

Aber was gäbe es denn da noch vergleichbares in der Klasse mit solch einem schönen großen Kofferraum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scubafat

Jetzt habe ich einen Passat als Hundeauto.

Aber meiner Frau hat neulich auf einer Messe der Subaru Outback sehr gut gefallen. Gestern bin ich den Subaru mal in der Dieselversion probe gefahren. Aktuelles Modell mit Dieselmotor und 7000 km wollen die noch 34 000 € haben und für meinen Passat nichts geben. Aber so ist es nunmal.

Aber was gäbe es denn da noch vergleichbares in der Klasse mit solch einem schönen großen Kofferraum?

nen DACIA LOGAN ... http://www.youtube.com/watch?v=GHWVtddRBfw

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 13. Mai 2010 um 10:06

Also es gibt von Skoda noch den Superb Kombi (sogar auch mit Allrad) - das Teil liegt preislich beim Passat ist aber größenmäßig A6.

Vorteil Subaru - bestes Allradsystem und sehr zuverlässig

Nachteil Subaru - vielleicht ein Imageproblem (kommt auf den Eigentümer an)

Noch ein Nachteil Outback Diesel - momentan nur mit Schaltgetriebe lieferbar

Persönliche Meinung: den Outback sieht man nicht an jeder Ecke und mit der Hutze sticht er aus der Masse heraus.

am 13. Mai 2010 um 10:06

Hallo,

der aktuelle Forester sollte da doch auch reichen. Kofferraum ist groß genug für einen Rhodesier und Gepäck (ging beim alten Forester mit meinem Berner Sennen-Mix auch, trotz kleinerem Kofferraum.)

Und die Fahrgastzelle ist ja wirklich groß genug.

Am schlechten Preis bei Inzahlungnahme für den Passat wirds aber nicx ändern, dafür ist der Forrie günstiger.

Gruss

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von scubafat

Jetzt habe ich einen Passat als Hundeauto.

Aber meiner Frau hat neulich auf einer Messe der Subaru Outback sehr gut gefallen. Gestern bin ich den Subaru mal in der Dieselversion probe gefahren. Aktuelles Modell mit Dieselmotor und 7000 km wollen die noch 34 000 € haben und für meinen Passat nichts geben. Aber so ist es nunmal.

Aber was gäbe es denn da noch vergleichbares in der Klasse mit solch einem schönen großen Kofferraum?

nen DACIA LOGAN ... http://www.youtube.com/watch?v=GHWVtddRBfw

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 10:57

Skoda ist ja fast wie mein Passat und und leider sieht er nicht so bullig aus und hat mir etwas wenig Bodenfreiheit.

Bei dem mir angebotenen Outback Vorführwagen fehlte mir persönlich auch die Automatik.

Imageproblem habe ich bei dem Outback nicht ;)

Forester ist mir, ich bin 197 cm groß, etwas zu klein vorne drin. Der Sitz geht für mich nicht weit genug zurück. Habe ich schon probe gesessen :)

 

Auch den Dacia hatte ich mir in der Geländeversion am Samstag angesehen. Das ist mir dann doch etwas zu billig im Innenraum. Schon die Sitzposition in der Kiste war nichts für mich.

Aber danke schon mal für eure Anregungen.

am 13. Mai 2010 um 11:06

Wie wäre es mit dem Outback- Vorgänger Modell?

Wenn's denn unbedingt sparsam und mit Automatik sein soll,bekommt man z. Zt. bestimmt einen 3-4 Jahre alten Outback mit LPG zu einem halbwegs zivilen Preis.

Böse Zungen behaupten sowieso, dass der alte besser aussieht......

 

Gruß,

Sandra.

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 11:10

Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, da die Teile noch neu bei mobile angeboten werden. Und das zu super Konditionen.

Somit schon eine gute Alternative.

am 13. Mai 2010 um 11:32

Da ist aber der Kofferraum wegen der Schräge nicht optimal nutzbar.

Wir sind deswegen vom Outback wieder auf Forrie umgestiegen. D ist er zwar kürzer, aber höher und gut nutzbar.

Die Schwiegermutter hat auch nicht zwischen die Kindersitze auf der Rückbank gepasst. Und die hat keine Überbreite, die Schwiegermutter mein ich.

Und verwechselt nicht den Dacia Logan mit dem Duster.

Gruss

Uwe

am 13. Mai 2010 um 11:56

"Böse Zungen behaupten sowieso, dass der alte besser aussieht......"

 

Ich bin einer dieser bösen Zungen. :-)

Du hast auch schon das Facelift-Modell. Da sagt mir der Kühlergrill wieder nicht zu. Zu bieder, zuviel Chrom.

Wie sieht`s beim neuen Outback mit der Dachkante aus? In meinem Vorgänger, 95-er Legacy, bekam ich ohne Probleme Mountainbike, Laubabfallsäcke etc. rein. Beim 2003-er Outback muss ich alles kanten und drücken.

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 12:00

Auf dieser Messe wo ich war, saß ich im Logan und im Duster. Dazu bin ich dann doch etwas zu pingelig. Nö, die fallen raus.

Wie ist eigentlich der Kofferraum von BMW X1 oder X3. Ist das groß genug für einen großen Hund. Werde mal die ortsansässigen Autohäuser mit meinem Hund abklappern müssen ;)

am 13. Mai 2010 um 12:13

197 cm in altem Modell wäre knapp. Schau bei Subaru-Lang.de der hat einen OBK für 32 t€. Was er Dir für Passat gibt ???

am 13. Mai 2010 um 12:27

Zitat:

 

Wie ist eigentlich der Kofferraum von BMW X1 oder X3. Ist das groß genug für einen großen Hund.

Gute Frage im Subaru-Forum;)

 

Aber ich rate mal, dass der Kofferraum vom X3 größer ist als der vom X1.

 

Und der X3 kriegt gerade einen Nachfolger, da kriegst Du den alten vielleicht günstiger.

 

Und dem Verkäufer von unserem vorigen Forrie hat man bei BMW das beste Händler-Angebot für den Forrie gemacht bei Inzahlungnahme.

Subaru-Angebot lag dahinter.

 

 

Gruss

Uwe

Wenn in einen Forrie eine ausgewachsene dänische Dogge reinpaßt wird dein Löwendackel ja wohl auch reinpassen :rolleyes:

am 13. Mai 2010 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von moary

Wenn in einen Forrie eine ausgewachsene dänische Dogge reinpaßt wird dein Löwendackel ja wohl auch reinpassen :rolleyes:

Nicht der Hund ist 197 cm gross und der soll auch nicht auf den Fahrersitz - obwohl, viele tuns doch...

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 14:12

Also wenn mein Hund 197 cm groß wäre, dann würde ich eher einen LKW suchen ;)

Nein, bei mir kommt der Hund hinten rein. Der Kofferraum ist getrennt durch ein Gitter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen