- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Suche Anhänger Fahrgestell
Suche Anhänger Fahrgestell
Ich suche ein PKW Anhängerfahrgestell, um es als Wechselfahrgestell zu verwenden. Wo bekommt man solche Fahrgestelle günstig her? gebraucht oder neu ist egal. Da ich spezielle anforderungen habe, ist es schwierig auf den gängigen autobörsen zu suchen. Hier die anforderungen:
Gesamtgewicht mindestens 500Kg
So leicht wie es nur möglich ist
Auflaufgebremst
hydrauliche stoßdämpfer
Achse mindestens baujahr 1990
Breite über Reifen gemessen etwa 1,55m
Länge der Deichsel bis zur achse 2,25-2,5m
Ich habe schon überall gesucht, aber nichts passendes gefunden. Wie ist es eigentlich mit dem Tüv, und dem zulassen eines PKW Anhängers als Wechselfahrgestell? Ist das ohne weiteres möglich? Gibt es da spezielle vorschriften? Muss die Beleuchtung am Fahrgestell sein, oder kann sie am Aufbau sein? Oder sogar beides?
Danke schonmal für eure hilfe.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Definiere mal Wechselfahrgestell, interresiert mich irg´ndwie
Du suchst also einen relativ langen und schmalen Anhänger. Soll die Achse in der Fahrgestellmitte oder am Heck sein?
Beid den gebrauchten würde ich mal bei Bootsanhängern oder Autotransportern schauen. Eventuell wären auch die Anhänger für Segelflieger noch was (aber wahrscheinlich zu schmal und leicht).
Wenn du einen neuen willst gibt's wieder zwei Möglichkeiten:
-entweder ein Fahrgestell (evtl. wieder Autotransporter)
-Spezialisten
so auf die schnelle fallen mir T-Axo (m.W. Leichtbau von Saxas), Müller-Mittental (für Spezielles), Humbaur (große Produktpalette) oder Meyer (als Alternative); Tang (leicht, eher 12t-Mautfrei) und versch. Minisattelhersteller ein (Blomenröhr; der aus Bretten;...). @trailerman kann dir da aber weiterhelfen; gezogene Einheiten sind ja sein Beruf...
Die lichttechnischen Einrichtungen mußt du am Fahrgestell anbringen. Du willst ja vielleicht auch ohne Wechselbehälter fahren. Genauso wirst du auch Radabdeckungen anbringen müssen.
Wie willst du die Wechselbehälter auf/absetzen und sichern? Die Tragarme müssen die entsprechenden Lasten aufnehmen können, das könnte je nach Anhängerkonstruktion umbauten erfordern.
Ich dachte quasi an ein Fahrgestell (oder eher deichsel mit Achse) Wo ich entweden einen Pritschenaufbau, Kofferaufbau oder einen kleinen Mini Wohnaufbau aufsetzen kann. So lang soll der Anhänger nciht werden, von der Deichsellänge her entspricht es einem 2,5m langem aufbau. Ich wollte aber einen 3,05m langen Aubau aufsetzen, welcher nach vorne hin schräg verläuft, damit der Anhänger bei kurvenfahrten nciht am Fahrzeug aneckt.
Als Radabdeckungen brauche ich ja eigentlich nur provisoriche, und als lichteinheit reicht ja auch eine einfache anbringung, welche man alle 2 jahre mal anbringen muss. Wobei ich denke das man zum Tüv auch mit dem Pritschenaufbau fahren kann, und der ncihts sagen wird.
Den Wechselaufbau wollte ich schrauben. Zum Absetzen und so muss ich dann schauen wie ich das mache, entweder baue ich mir da was, oder ich nehm einfach nen Gabelstappler aus unserer Firma. Wenn man es wirklich als wechselfahrgestell nutzen möchte, wäre es natürlich schon gut, wenn man den aufbau schnell wechseln kann...
Die Stabilität soll Hauptsächlich Durch den aufbau bestehen. Schön wäre natürlich auch wenn die Deichsel über die Achse hinausragt, und hinten noch etwas stützen kann.
Edit:
Dieser hier wäre Ideal, allerdings ist die deichsel warscheinlich 20cm zu kurz. Und das macht ja 40cm länge aus. Die größeren modelle haben eine vorrüstung für stoßdämpfer, sind aber etwa 15cm zu breit. Vielleicht ist es möglich eine längere Deichsel mit diesem Fahrgestell zu bekommen. Oder weiß jemand, ob man bei Stema auch nur Fahrgestelle ordern kann? Sonst schreibe ich die einfach mal an, denn so ein Fahrgestell wäre echt ideal...
Wie wär's mit einem HA - Aluminium von Humbaur. Auswahlnummer 1359. Der müsste halbwegs auf deine Anforderungen passen.
Der HM (Motoradanhänger) ist ungebremst, der HN Hochlader niedrig ist 1,65m breit (für den gibt's aber auch eine lange Zugdeichsel).
Auf der seite von Humbaur steht irgendwie nie das außenmaß, oder übersehe ich das einfach? die hochlader sind eher uninteressant, da sie zu schwer sind, da kann ich ja fast nichts mehr draufpacken...
Bei den HA Modellen kann man stoßdämpfer als extra bestellen, das ist schonmal wichtig, aber wie auch bei stema gibt es die schmalen anhänger nur bis 2m aufbaulänge....
Es würde auch ein anhänger ohne stoßdämpfer reichen, wen ich wüsste, dass man die an diesem modell nachrüsten kann, aber das ist schwierig rauszufiden. Bei gebrauchten modellen findet man auf den herstellerseiten meist nichts mehr, da diese nich mehr im programm sind. Am liebsten wäre mir auch eine T deichsel, V würde aber auch gehen.
Ich habe momentan einen ungebremsten anhänger, auch mit 2m aufbau von brenderup, hier ist die deichsel 2,25m lang, das würde gerade so reichen, aber der hat halt keine stoßdämpfer und keine bremse.
Die Anhängerbauer wie Koch, WM Meyer oder auch Schutz könnten Dich da sicher besser beraten, wie das Forum hier, dazu haben die, wenn ich Schutz sehe, Leute, die Sonderkonstruktionen mit dem Kunden planen, so kenne ich z.B. die Version des Absetzanhängers oder des Anhängers, der Paletten so aufnehmen kann etc.
Nordjoe
Evtl kann Dir auch ALCO helfen. Die bauen die Fahrgestelle für die meisten Wohnwagen.
Ein altes Wohnwagenfahrgestell wir dir wahrscheinlich zu breit? Ansonsten hätte das alle Anforderungen. Alte Wohnwagen gibt es meist schon sehr preiswert.
Zur zeit habe ich auch einen Wohnwagen der all diese eigenschaften hat, bis auf die Breite. Er ist mir für hinter mein Fahrzeug zu breit, und ich wollte einen haben, wo ich keine extra spiegel benötige. Eine notlösung wäre das man die radkästen ausstellt, aber das wäre nicht wirklich die schönste lösung.... bei meinem wohnwagen sind die reifen etwa 1,75m breit... 20cm zu viel.
Ich frage einfach mal bei den gängigen herstellern an, vielleicht haben die ja was, es sollte aber auch nicht zu teuer werden, was ich bei sonderanfertigungen allerdings befürchte...
Such mal nach alten Eriba Wohnwagen (die das FAltdach hatten) Die waren auch immer schon schmaler
Hallo
kuck mal bei: http://www.knott-anhaenger-shop.de/index.php
da gibs Achsen 1.55m breit und zugdeichseln 2,50 lang.
ja, bei knott habe ich auch schon gestöbert, aber auch hier gibt es wieder das problem mit den stoßdämpfern. Der Gesetzgeber schreibt nun mal vor, das man diese braucht, um einen schwereren Anhänger ziehen zu dürfen.
Ohne Stoßdämpfer dürfte mein Anhänger maximal 234Kg gesamtgewicht haben
mit stoßdämpfer und bremse dürfte er im schlechtesten fall 624Kg wiegen.
Da ich eh nur 450Kg ziehen darf, reicht mir dieser wert.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist, einen Anhänger in der richtigen größe mit stoßdämpfer zu finden... Eine sache stimmt immer nicht. Vielleicht schaffe ich es ja mit einer kürzeren deichsel...
So, ich habe eine antwort von Stema erhalten, und zwar sind es 2100mm von der Achse bis zur Kugelkopfaufnahme. Das sind zwar 15cm weniger als ich eigentlich haben wollte, aber da muss ich halt kompromisse eingehen, und etwas kürzer und knapper bauen. Dafür habe ich aber einen ziemlich leichten anhänger, was für mein Projekt mit das wichtigste ist. Und alle anderen vorraussetzungen erfüllt er ja auch.