Suche das richtige Werkzeug für Arretierung Zahnriemen
Hi,
Wie oben schon geschrieben suche ich für den Zahnriemen Wechsel das richtige Werkzeug zur Arretierung bzw ein Set wo die Steckdorne und der KW Halter drinnen sind... Optimalerweise noch für die Vorspannung NW ...
Ich möchte nichts kaufen was dann am Ende nicht passt oder nicht richtig passt und alles kacke, daher die frage: welches ist gut, hat vielleicht ein gutes preis Leistungs Verhältnis (denn ich werd das kein zweites mal nutzen )
Motor wäre der 105 KW 2.0TDI
CAGA dürfte der Kennbuchstabe sein.
Mfg
Loomi
Ähnliche Themen
15 Antworten
Brauchst du das für einmal?
Weil wenn ja dann lohnt sich eine Anschaffung für gutes Werkzeug nicht. Da kannst du eher von einer fachwerkstatt den zahnriemen 2x tauschen lassen bevor du das kaufst.
Bei ebay die ganzen Sets sind meistens China ware und nicht zu empfehlen.
Naja wechsel jetzt bei 205000km ...400000 schafft der Wagen mal eher nicht, geschweige denn ich dürfte ihn noch fahren... Klingt komisch, wird aber so sein.
Hab nun nicht vermutet das 2 Dornen und die Fixierung KW so viel kosten wie 2x wechseln.
(Und das wechseln würde ungefähr 600+ kosten)
Günstig gibt's das Zeug für 30€, hätte nicht gedacht das die Version "vernünftig, hab ich schon probiert...passt" dann gleich preislich so abgeht.
Hoffe ich kann da noch was finden
Mfg
Loomi
Ahh sorry. Habe ehrlich gesagt das absteckwerkzeug nicht im Kopf gehabt. Habe eben gegoogelt und sehe das das Set doch nicht die Welt kostet.
Nur würde ich trotzdem von China Schrott abraten. Habe damals für Opel und BMW Werkzeuge öfters 2x kaufen müssen weil China Müll nicht mal für einmal gut ist.
Der originale KW Stop kostet um die 30 Euro. Anstatt der Dorne kann man M6x50 Schrauben oder blanken 6er Rundstahl verwenden.
Ich habe auch Arretierwerkzeug für den V6 TDI und auch ein Zahnriemenset für den 1.9 TDI PD und 2.0 TDI, alles "China Schrott" von Ebay. Die beiden kleinen Sets haben bestimmt 6 oder 7 Zahnriemenwchsel überlebt und funktionieren noch. Das V6 Werkzeug war 2 mal im Einsatz und ist auch noch top. Klar ist das "Finish" nicht sehr hochwertig und hier und da setzt es Rost an, die Passform ist jedoch gut, halten tut es auch. Das ist doch das wichtigste. Für einmal Zahnriemen machen würde ich mir ein billiges Set für ca. 50€ holen. Wenn du gewerblich jeden Tag 3 Riemen wechselst würde ich mir jedoch was besseres holen
Achtung! Beispiel.
Wenn ich dir ein passendes Set suchen soll, brauche ich MJ, GKB und Avant oder Limo?
Ich habe damit meinen Zahnriemen (und Hochdruckpumpe) gewechselt:
https://www.ebay.de/itm/261035459331
Hi,
danke erst mal für die Vorschläge. Denke werd mich für was günstiges entscheiden und hoffe es tut es für das eine mal.
Mfg
Loomi
Hi,
muss nochmal einsteigen.
Für den 2009´er 2,0TDI CAGA wird laut (erwin) Rep Leitfaden der
Kurbelwellenstop T10050 verwendet. Kostenpunkt um die 30€ bei Vw
aaaaber
sucht man diesen Stop im netz heraus kommt man beispielsweise auf einen von BGS für rund
6€. Dort heißt es "zu verwenden wie T10050" bla bla
aber in der verwendung steht dann; für VAG 1,2...1,4...1,9L Motoren,
der B8 ist aber ein 2,0
ja was nun... sind die Dinger alle gleich und unterscheiden sich nur in der Markierung oder wo liegt der unterschied zwischen den T10050 und den nachbauten.
Hazet hat die 2588-1 mit 6 zähnen, bei BGS wird das nicht gezeigt, der originale hat 6 zähne, der ebay nachbau hat 5 zähne....
Am ende muss das Werkzeug Passgenau sein für das eine mal.
Wer kann da vielleicht nochmal für Klarheit sorgen ?
mfg
Loomi
Geht trotzdem, hab auch den BGS 62643.
Könntest du mal ein Foto posten wo da die Markierung sitzt bei dem BGS werkzeug ?
mfg
Loomi
Kann ich erst morgen machen, habs nicht zuhause liegen.
Das wäre fein, danke.
Das große Einkaufshaus schlägt gleich dazu das andere BGS 62642 vor.
Soll für die 2.0 TDI sein sowie 1,9 TDi mit ovalem Rad.
Du sagst also das BGS 62643 passt auf die 2,0 TDI Audi (8k) Motoren drauf und der OT ist auf dem Werkzeug korrekt/passend ?
Dann hol ich mir so eins für die paar Euro.
Möchte nur das richtige da haben und nicht bei der Arbeit feststellen das passt nicht und muss 4 Tage auf ein neues Teil warten.
Mfg
Loomi
Das 62642 ist nur fürs ovale Kurbelwellenrad! Verbaut bei einigen 1.9TDI's und 2.0 CR TDI's mit AdBlue, Ausnahme ist der CGLC Motor, da gibt es beide Varianten. VAG Nummer T10100.
Passt beim runden ZR Rad nicht!
Habe mit dem 62643 schon CAGA, CJCD, CGLC mit rundem Rad und 1.6 CR TDI's gemacht, hat immer gepasst.