- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- Suche Diagnosegerät für privaten Gebrauch
Suche Diagnosegerät für privaten Gebrauch
Guten Tag zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät (Tab-Form, ohne Abo) für unsere Autos und halt um Freunden mal zu helfen.
Bei einem Bekannten habe ich das SUN PDL 5600 im Einsatz gesehen. Aber der Preis ist natürlich entsprechend (über 4000€).
Gibt es auch welche, die alles wichtige abdecken, ohne so teuer zu sein?
Wie sieht es bei dem hier aus? Ist dies zu empfehlen?
https://icarsoft-shop.de/produkt/icarsoft-cr-max-fuer-56-marken-2022/
Lieben Gruß,
Audi-R8
Ähnliche Themen
22 Antworten
Die Frage kann ich dir nicht beantworten.
Aber meine Meinung dazu: Ohne eine Ausbildung als Kfz-ler und dazu langjährige Erfahrung verschaft so ein Gerät der Zubehör - Industrie jährlich Einnahmen in Millionenhöhe für Ersatzteile die umsonst getauscht wurden und das Problem / den Fehler nicht behoben haben.
Beispiel: https://www.motor-talk.de/.../...rotz-neuem-schalter-t8103417.html?...
In diesem Fall hat der gute Mann auf Grund einer Fehlermeldung den Schalter ausgebaut ohne vorab zu prüfen ob der Schalter oder auch die Glühbirnen beschädigt sind.
MfG kheinz
Hi.
Also die Erfahrung und Ausbildung ist da. Daran soll es nicht scheitern
So nebenbei, ich glaube ich bin im falschen Unterforum. Könnte ein Mod das Thema bitte hierhin verschieben?
On-Board-Diagnose Forum
Danke
Hier werden Sie geholfen ;-).
https://www.motor-talk.de/.../...gen-mit-icarsoft-cr-max-t7247677.html
Mittlerweile gibt es besseres bzw aktuelleres wie zB den thinkcar 689, um mal bei "ohne Abo" zu bleiben.
Den 672 kann ich nicht empfehlen, wenn man zukunftssicher sein will: kein DoIP, wenig ROM.
Grundsätzlich ist die Auswahl an brauchbaren Geräten ohne Abo recht begrenzt! Und unterm Strich sind die teurer und man zahlt somit auch ja iwie die Updates, nur eben nicht offensichtlich.
Zitat:
@Audi-R8 schrieb am 31. Januar 2025 um 12:44:27 Uhr:
Guten Tag zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät (Tab-Form, ohne Abo) für unsere Autos und halt um Freunden mal zu helfen.
Bei einem Bekannten habe ich das SUN PDL 5600 im Einsatz gesehen. Aber der Preis ist natürlich entsprechend (über 4000€).
Gibt es auch welche, die alles wichtige abdecken, ohne so teuer zu sein?
Wie sieht es bei dem hier aus? Ist dies zu empfehlen?
https://icarsoft-shop.de/produkt/icarsoft-cr-max-fuer-56-marken-2022/
Lieben Gruß,
Audi-R8
.
.
Mit dem icarsoft-cr-max-fuer-56-marken fährst Du gut.
Was das kann, ist völlig ausreichend für den normalen Schrauber.
Es nimmt Dir halt nicht das denken bei der Fehlersuche ab - es hilft Dir nur dabei, den Fehler einzugrenzen.
Es kommt auf die zu verarztenden Autos an! Aus heutiger Sicht ist es veraltet>kein CAN-FD/DoIP oder die möglichkeit Gateways zu entsperren. Das OS, Display oder ROM mal außen vor. Wer damit klar kommt, gerne.
Für die ganzen ONLINE-Diagnosearten wird IMMER ein Abo (1-3 Jahre) benötigt !!!
Ich verstehe nicht genau was du damit meinst bzw sagen willst?
CAN-FD und DoIP sind Übertragungsprotokolle, ein Gateway entsperren benötigt auch nicht immer ein Abo>der 689 kann FCA und hat kein Abo, wohl aber Zugangsdaten bzw ein Konto bei thinkcar, eine möglichst ständige Onlineverbindung und ein seperates Konto für FCA/AutoAuth.
Es gibt mittlerweile auch Cloud-Dienste und dafür benötigt man ein Abo :-)
.
.
Solange der gute keine Steuergeräte oder ECMs programmieren will, reicht das icarsoft-cr-max-fuer-56-marken voll aus ;-)
Unterstützte Automotive Protokolle:
ISO9141-2
ISO14230-2
ISO15765
K/L-Line
Flashing Code
SAE-J1850 VPW
SAE-J1850 PWM
ISO11898 (Highspeed, Middlespeed, Lowspeed and Singlewire CAN)
SAE J2610
GM UART
UART Echo Byte Protocol
Honda Diag-H Protocol
TP2.0
TP1.6
Ah ok, ja zB bei Autoaid.
Sehe ich anders: FCA, da geht (ab ca 2017) nur FC auslesen, Parameter angucken und SG-Identifikation. Danach nichts mehr, nichtmal FC löschen! Hatte gestern n Jeep Compass in den Fingern... FCA hat die Regelung sehr strikt umgesetzt, bei mein Sandero 3 geht da deutlich mehr!
Daher kommt es eben auf den Fuhrpark an, grundsätzlich finde ich den MAX aber veraltet.
Da würde ich eher den 672 empfehlen, nicht perfekt (wobei: was ist perfekt? Kein Gerät kann alles!), kann aber mehr als der MAX und ist grundsätzlich moderner. Die 60€ mehr ist der auf jeden Fall wert!
339 zu 399€ in deren Shop.
https://thinkcar-deutschland.de/thinkscan-689bt.html
fast 700 € ^^
https://www.ebay.de/itm/315583571773
knapp 400 €
hab es mir mal angesehen ... auch nicht schlecht ^^
aber ich kenne es eben nicht
Das schnellste und mächtigste Gerät hat immer noch
- LAUNCH
- GUTMANNS
Ich hatte vom 672 geschrieben, nicht vom 689BT. Das 672 kostet in deren Shop 399€ und wäre die deutlich bessere Alternative zum MAX.
Der thinktool mini hat kein Stellgliedtest, kostet 50$ pro Jahr pro Modell, gehts noch!?
Launch mag ich nicht sonderlich und Hella Gutmann ist auch nicht das nonplusultra, Stellenweise konnte mein Autel DS808 mehr als HG und Esitronic. Aktueller war der eh.
JEDES Gerät hat seine Stärken und Schwächen!
Zitat:
@ULFX schrieb am 1. Februar 2025 um 17:03:55 Uhr:
Ich hatte vom 672 geschrieben, nicht vom 689BT. Das 672 kostet in deren Shop 399€ und wäre die deutlich bessere Alternative zum MAX.
Der thinktool mini hat kein Stellgliedtest, kostet 50$ pro Jahr pro Modell, gehts noch!?
Launch mag ich nicht sonderlich und Hella Gutmann ist auch nicht das nonplusultra, Stellenweise konnte mein Autel DS808 mehr als HG und Esitronic. Aktueller war der eh.
JEDES Gerät hat seine Stärken und Schwächen!
.
.
Mal gut, dass ich alte Autos bevorzuge :-)
Ich schließ mich hier mal an. Bin auch auf der Suche nach einem professionellen Gerät, allerdings für den privaten Gebrauch. Ich hab das Icarsoft cr Max, find es eigentlich auch nicht schlecht, allerdings ist die Übersetzung ins deutsche stellenweise ne Katastrophe (damit käm ich noch klar) allerdings lässt sich zb. die Kraftstoffpumpe nicht manuell ansteuern zumindest mal bei meinem Skoda Superb 2. Bin jetzt noch auf das
launch X431 pro 5
Icarsoft cr Ultra
Thinktool Master 2
gestoßen.
Allerdings hätte ich gerne eins ohne ABO.
Und jetzt bin ich unschlüssig welches am meisten in der Preisklasse kann.