1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Suche Einbauanleitung für die originale Anhängerkupplung

Suche Einbauanleitung für die originale Anhängerkupplung

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 26. März 2018 um 20:39

Hallo zusammen,

habe heute versucht, eine originale AHK zu montieren, aber hab es einfach nicht kapiert.

Das ist ja original eine von Oris, aber die Anleitung von denen passt nicht zu dem Teil, was ich da habe. Hatte noch von Westfalia eine EBA, aber auch hier passt das nicht.

Es ist auch eine AHK für das Fahrzeug, Teilenummer stimmt und die sehe ich auch bei ebay häufig.

Weder habe ich eine Befestigungsmöglichkeit des Trägers an die Stoßstange gefunden noch habe ich kapiert, wie die Versteifungsträger dran sollen.

Hab dann entnervt alles wieder zusammen gebaut. Also, wer etwas originales hat, immer her damit. Geht mir nur um die Montage des Trägers mit den Versteifungen

Danke im Voraus.

Imag0194
Imag0193
Imag0192
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 27. März 2018 um 07:58:22 Uhr:

Du meinst originale? Denn die Nachrüstunglösungen machen da keinen Unterschied...

Ich hatte sowas beim Montieren schon im Kopf, aber im Netz heißt es, die seien alle gleich...

Im Anhang findest du die Anleitungen. Vielleicht hilft es dir ja weiter. ;)

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Weiß jetzt nicht wie es beim 203 aussieht, müsste ich mal bei meinem Vaters schauen, aber der AHK Träger wird wohl eher an das Fahrzeug geschraubt und nicht an die Stoßstange. Diese müsste vor Montage abgenommen werden, was du ja gemacht hast.

Themenstarteram 26. März 2018 um 21:06

In den Anleitungen wurden die Träger nochmal dort befestigt.

Aber selbst wenn das egal wäre, bin ich mit den Versteifungen rechts/links irgendwie verzweifelt...

Sind die auf den Bildern?

Beim 210 sind es , ich nenn die mal Längsträger, 4-kantrohre welche von hinten in den Längsträger des Fahrzeugs geschoben werden und von innen (Kofferraumwanne) mit diesen verschraubt werden.

Edit: jetzt sind die letzten Bilder angekommen, meine Leitung ist etwas dünn...

Die EBA ist ja fragmentweise zu erkennen,

da würde ich sagen das auch der Endschalldämpfer und das Hitzeschutzblech weg muss. Die Träger werden evtl dann von unten ans Fahrzeug geschraubt, diese schauen vermutlich nach hinten raus, auf/an diesen wird dann der Träger welcher den Kugelkopf aufnimmt befestigt, würde ich sagen.

Kannst ja mal n Bild von der Anleitung einstellen.

Themenstarteram 27. März 2018 um 5:16

Jop, so ist es auch. Allerdings haben die Träger mehr Löcher gehabt als in der Aufnahme zu finden war.

Passte halt nichts mit den Anleitungen zusammen. Da es originale Mercedes-Teile sind, wäre cool, wenn mir jemanden jene Anleitung schicken könnte.

Es gibt 2 Modelle 1x für einen Kombi und 1x für die Limo, die sind nicht identisch.

Themenstarteram 27. März 2018 um 5:58

Du meinst originale? Denn die Nachrüstunglösungen machen da keinen Unterschied...

Ich hatte sowas beim Montieren schon im Kopf, aber im Netz heißt es, die seien alle gleich...

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 27. März 2018 um 07:58:22 Uhr:

Du meinst originale? Denn die Nachrüstunglösungen machen da keinen Unterschied...

Ich hatte sowas beim Montieren schon im Kopf, aber im Netz heißt es, die seien alle gleich...

Im Anhang findest du die Anleitungen. Vielleicht hilft es dir ja weiter. ;)

Zitat:

@Shottky schrieb am 27. März 2018 um 08:19:57 Uhr:

 

Im Anhang findest du die Anleitungen. Vielleicht hilft es dir ja weiter. ;)

Nr. 2

Zitat:

@Shottky schrieb am 27. März 2018 um 08:19:57 Uhr:

 

Im Anhang findest du die Anleitungen. Vielleicht hilft es dir ja weiter. ;)

Nr. 3

 

Themenstarteram 27. März 2018 um 6:38

MEGA - hilft mit sehr weiter.

Ich habe die langen Längsträgerversteifungen - das hat mich so irritiert. Wurde wohl mal geänderte - das bedeutet, dass ich das Teil doch montieren kann.

ABER: Im zweiten PDF steht etwas von einem Stoßfängerträgerblech - das habe ich aber nicht. Sieht man auch leider nie bei den gebrauchten Sätzen im Netz.

Das benötige ich wohl nochmal - hat dafür jemand eine Teilenummer und einen Preis? Ach, und ein Dichtungsgummi von den Versteifungen - gibt es sowas bei Benz einzeln zu kaufen?

Allerbesten Dank schon mal, hat mir sehr weiter geholfen.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 27. März 2018 um 08:38:04 Uhr:

Das benötige ich wohl nochmal - hat dafür jemand eine Teilenummer und einen Preis? Ach, und ein Dichtungsgummi von den Versteifungen - gibt es sowas bei Benz einzeln zu kaufen?

Ja, kann man einzeln kaufen. Teilenummern im Anhang.

Dichtung ca. 6€

Versteifung ca. 140€

S203-anhaengerkupplung
Themenstarteram 27. März 2018 um 7:19

Super!

Und auch net - hätte ich mir wohl besser ne neue von Westfalia kaufen können ;-/.

Das Problem mit dem Versteifungsblech werden wohl dann viele haben.

Themenstarteram 8. April 2018 um 7:38

Danke nochmal, hat alles nun super mit den pdf-Anleitungen geklappt.

Ohne wäre es schwieriger geworden. Diesmal ohne ein Problem montiert :).

Die Verstärkung hab ich für 25 Euro mit Versand bekommen :D.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 8. April 2018 um 09:38:24 Uhr:

Danke nochmal, hat alles nun super mit den pdf-Anleitungen geklappt.

Ohne wäre es schwieriger geworden. Diesmal ohne ein Problem montiert :).

Die Verstärkung hab ich für 25 Euro mit Versand bekommen :D.

Super! Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen