Suche gebr. Scheinwerfer für meinen BMW
Guten Tag zusammen,
erstmal ein HALLO! Ich freue mich nun auch ein Mitglied in diesem Forum zu sein .
Ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer BMW 316i Limo Baujahr 95 und bin nun auf der Suche nach guterhaltenen, gebrauchten Scheinwerfern, da meine doch ziemlich abgenutzt sind.
Hat jemand evtl. welche zu verkaufen bzw. könnt Ihr mir Internetseiten/Händler empfehlen?
Es können natürlich auch neue sein, jedoch möchte ich nicht so viel ausgeben, deshalb tendiere ich eher zu gebrauchten.
Ich suche schon fleißig im Internet und nach lokalen Schrottplätzen, trotzdem frage ich hier nochmal nach, vielleicht findet sich ja was
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Bei meinen Scheinwerfern hat die Reinigung auch Wunder bewirkt.
Ich habe damals auch direkt neue Dichtungen eingebaut, das schadet nichts.
Die verlinkte Anleitung bezieht sich auf Bosch Scheinwerfer. Bei dir könnten aber auch ZKW Scheinwerfer verbaut sein.
Das ändert nicht viel, nur noch ein Tip. Die ZKW's haben am Rand clips die gerne kaputt gehen. Da also sehr vorsichtig sein. Mit einer offenen Schere lassen die sich gut hochheben
Ähnliche Themen
33 Antworten
Letztens hatte sich jemand neue Scheinwerfer für etwa 110€ gekauft.
Sind zwar keine original BMW (Hersteller ist Depo), sehen aber genauso aus.
Willkommen im Forum...
Was heißt "abgenutzt"?
Es gibt hier mindestens einen User, der die Scheinwerfer zerlegt und Reflektoren etc. gereinigt hat- das Ergebnis soll Licht wie bei neuen Scheinwerfern sein...
Vielleicht meldet der sich noch...
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Willkommen im Forum...
Was heißt "abgenutzt"?
Es gibt hier mindestens einen User, der die Scheinwerfer zerlegt und Reflektoren etc. gereinigt hat- das Ergebnis soll Licht wie bei neuen Scheinwerfern sein...
Vielleicht meldet der sich noch...
Ein Freund sagte mir auch dass es durchs Reinigen wieder okay wäre.
Ich werd morgen einfach mal 1-2 Bilder von den Scheinwerfern machen und posten, mal gucken, vllt meldet er sich ja
Schau mal hier:
www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=94696
Hab ich gemacht und bin absolut begeistert. Nur wirklich sehr vorsichtig am Chrom sein, das reibt sich sehr schnell ab.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Schau mal hier:
www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=94696
Hab ich gemacht und bin absolut begeistert. Nur wirklich sehr vorsichtig am Chrom sein, das reibt sich sehr schnell ab.
Super!!! Ich werde es aufjedenfall selber versuchen, aber bei dem Zustand meiner Scheinwerfer...werd morgen einfach mal einpaar Pics posten. Mal sehen.
Bei meinen Scheinwerfern hat die Reinigung auch Wunder bewirkt.
Ich habe damals auch direkt neue Dichtungen eingebaut, das schadet nichts.
Die verlinkte Anleitung bezieht sich auf Bosch Scheinwerfer. Bei dir könnten aber auch ZKW Scheinwerfer verbaut sein.
Das ändert nicht viel, nur noch ein Tip. Die ZKW's haben am Rand clips die gerne kaputt gehen. Da also sehr vorsichtig sein. Mit einer offenen Schere lassen die sich gut hochheben
etwas spät aber hier mal 5 bilder wie meine scheinwerfer zur zeit aussehen.
mir wurde gesagt dass ich mit diesen 100%ig keinen tüv bekomme, was ich auch für verständlich halte.
würde das selberreinigen der scheinwerfer genügen oder sollte ich doch lieber - wegen den "rissen" - gebrauchte zulegen?
Ich bin normal auch einer von denen, die sagen, mach die Scheinis sauber. Aber bei deinen würde ich sagen, kauf neue (gebrauchte) Dann hast wenigstens wieder Licht in der nacht. Gebrauchte kosten ja auch nicht die Welt
Würde es nicht nur reichen wenn man neue Streuscheiben
holen würde ??
So wie die hier...
http://www.ebay.de/.../280740496740?pt=DE_Autoteil
Würde vermutlich auch gehen, aber für den Preis bekommst dann komplette gebrauchte auch. Ich würde eher zu originalen gebrauchten greifen.
Hallo,
die SW sehen leicht angekohlt aus. Hat scheinbar mal jemand Glühlampen mit etwas höherer Leistung verbaut. Bei dem Preis der Streuscheibe von ca. 140€ (je SW) beim Freundlichen, würde ich nach gebrauchten beim Verwerter oder nach neuen SW imZubehörhandel schauen.
Gruß Steffen
PS. Achte darauf, dass du keine 100W-Lampen verbaust, sonst sind die neuen SW bald wieder hin.
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
die SW sehen leicht angekohlt aus. Hat scheinbar mal jemand Glühlampen mit etwas höherer Leistung verbaut.
Leider ist das bei BOSCH-Scheinwerfern normal und tritt nach einigen Jahren auf, auch wenn man immer nur 55 Watt Lampen drin hatte.
@TE: Ich würde empfehlen, dass du dir ZKWs holst (Es gibt nämlich mehrere Hersteller der Scheinwerfer beim E36). Bei dem ZKW ist die Streuscheibe aus Glas und kann nicht ankokeln.
ich hab noch ne gebrauchte Streuscheibe für links abzugeben bräuchteste nur noch für rechts eine
wen intresse besteht, schreib mir ne pn
Hier bitte!