Suche W 211 Diesel wenig km oder Motor Swap machbar?
Hallo Zusammen,
ich suche einen W 211 Diesel mind. 6 Zylinder mit extrem wenig km max. 50.000 km und guter Ausstattung zum weg stellen bzw. Spaß Auto was an alte Zeiten erinnert.
Die suche ist allerdings extrem schwer vor kurzem wurde mir ein E 320 CDI T mit 42.000 km vor der Nase weg geschnappt.
Mit dem 211er habe ich 2006 das fahren begonnen und mein Opa hatte 4 Stück hintereinander wobei ich ihm den letzten als gebrauchten besorgt habe, leider dann doch 2016 verkauft.
Emotional hänge ich total am 211er und hätte am liebsten einen E 420 CDI der war damals ein Traum wir hatten damals 270, 280 CDI und 320 CDI und zum Schluß der 350er. Angefangen habe ich mim 280 CDI und dann 320 CDI deswegen hänge ich so am Diesel.
Lange Rede ich habe jetzt einen E 320 Vormopf mit 33.000 km gefunden allerdings um ehrlich zu sein der 320er find ich persönlich mit den schlimmsten Motor hatte ihn mal in einem CLK säuft wie ein Loch und geht nicht vorwärts. Allerdings der E 320 jetzt ist ziemlich voll und hat die Airmatic die für mich ein muss ist hatten wir bei allen mit drin. Ganz dumme Frage wie realistisch wäre theoretisch ein Motor Swap auf 320 CDI oder am liebsten 420 CDI machbar? Der 420 CDI wäre mein absoluter Traum aber hier gibt es glaube ich keine mehr unter 100.000 km geschweige denn bis 50.000 km.
Falls jemand was weiß über einen Verkauf von einem 211er oder einer einen hat was ich suche oder sich mit einem Motor Swap auskennt. Wäre dankbar für jeden Hinweis.
Danke euch.
Grüße Michi
Ähnliche Themen
26 Antworten
Also ganz ehrlich: die 211er und hier allen voran die Diesel sind Arbeitstiere, denen es besser geht, wenn sie bewegt werden als wenn sie rumstehen.
Was Motorentausch angeht ist das natürlich möglich, ist immer nur eine Frage des Geldes. Und dann brauchst du ja gleich 2 Autos mit wenig km…
Wozu diese Kilometervorgabe? Man kann doch sicherlich jeden Motor zerlegen und von Grund auf neu aufbauen.
Zitat:
@alecxs schrieb am 26. August 2024 um 11:29:16 Uhr:
Wozu diese Kilometervorgabe? Man kann doch sicherlich jeden Motor zerlegen und von Grund auf neu aufbauen.
Na ja. Es geht ja nicht nur darum ob man mit einen Motor lange fahren kann - von Grund auf neu aufbauen lohnt sich ja auch nicht wenn man vorher schon einen bekommen kann mit wenig km.
Wenige km sollte man im Schnitt an jedem Ende merken und wenn man sich in einem 211er verliebt hat und so einen bis ins Grab nehmen möchte ist es natürlich einen zu kaufen mit so wenig km wie möglich wenn man ein paar Euro mehr in der Tasche hat.
Wer weiß ob das in 10 Jahren überhaupt noch möglich ist.
In AT ist grad ein E420 CDI mit 70.000 km um 25 Flieger inseriert. Kannst ja mal auf willhaben.at reinschauen. Kauft offenbar keiner um den Preis, ist auch klar warum.
Wer Diesel sucht, will billig fahren, der V8 nimmt 9-11 Liter. Ein 6-Ender ist mit 7-8 Liter zu fahren.
Wer Sound sucht, kann nur Benzin kaufen.
Wer Performance sucht, kauft einen 55er Kompressor oder einen E63.
Motor swap: vergiss es. Um das Geld kannst den teuersten Wagen weltweit kaufen.
Ausnahme wär natürlich, den V8 Diesel in einen Kombi einzubauen, das hat es nie ab Werk gegeben, hätte sich aber sicher gut verkauft.
Genau auf den warte ich, S211 420 CDI. Wenn ich die Kohle hätte, wäre genau das Projekt schon gestartet
Hab auch stark überlegt. Aber um den Preis würde es vermutlich doch ein E55 werden. Sicher mit mehr Laufleistung, aber deutlich mehr Emotion.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 27. August 2024 um 23:20:07 Uhr:
In AT ist grad ein E420 CDI mit 70.000 km um 25 Flieger inseriert. Kannst ja mal auf willhaben.at reinschauen. Kauft offenbar keiner um den Preis, ist auch klar warum.
Wer Diesel sucht, will billig fahren, der V8 nimmt 9-11 Liter. Ein 6-Ender ist mit 7-8 Liter zu fahren.
Wer Sound sucht, kann nur Benzin kaufen.
Wer Performance sucht, kauft einen 55er Kompressor oder einen E63.
Motor swap: vergiss es. Um das Geld kannst den teuersten Wagen weltweit kaufen.
Ausnahme wär natürlich, den V8 Diesel in einen Kombi einzubauen, das hat es nie ab Werk gegeben, hätte sich aber sicher gut verkauft.
Danke gefunden, hatte heute in München einen angesehen mit 85.000 km und ganz ehrlich war gepflegt aber trotzdem waren mir die Innenraum Spuren du heftig mit Neu hat das nichts mehr zu tun.
Ja ganz ehrlich ich will einen mit wenig km wegen dem
Gesamtzustand gerade Karosserie und Innenraum. Das ist mir mit hoher Laufleistung einfach alles zu durchgenudelt. Antriebsstrang kannst ja überholen usw. Aber die Karosserie an sich alles Fahrwerk usw. ist einfach am besten wenn es wenig gelaufen hat. Ich bin da ein wenig eigen. Mein 213er daily hat jetzt 50.000 km gelaufen klingt jetzt lächerlich aber mit 10.000 km war er einfach frischer und es kommen jetzt schon immer mehr Klappergeräusche die bei 30.000 km zum Beispiel noch nicht da waren.
VG
Das ist aber ein Luxusproblem, da spielt Geld keine Rolle. Für solche Suchen gibt es Agenten.
Zitat:
Ich bin da ein wenig eigen.
x2
mein S212 hat 51.000 Laufleistung, dem Innenraum nach könnte es stimmen.
mein S211 hat mittlerweile fast 329.000 und jetzt kommts:
Der 211er ist nicht viel lauter im Innenraum, es knackt zwar etwas im Gebälk, aber der 212 hat halt ab Werk 18 Zoll, da ist schon nach kurzer Zeit das Fahrwerk ausgeschlagen, und man kann ja nicht einfach alles neu machen, da wäre dann gleich ein Neuwagen anzuraten.
Bin auch sehr eigen, es darf eigentlich überhaupt keine Geräusche im Auto geben. Workaround: Radio lauter drehen, sogar da ist der 211er deutlich besser aufgestellt. Wie mans dreht und wendet, es scheint viel *gespart* worden zu sein beim Nachfolgern.
Sorry für OT, aber es passt grad dazu.
Keines Wegs Mc.Drive, das passt trotzdem sehr gut und zeigt mir, das ich doch noch meinen 211er behalten sollte ;-)
Dito. (460.000km)
Aber ich finde gerade weil der 211 so qualitativ ist wäre es ein Grund mehr Geld auszugeben für wenig km wenn man weiter denkt auch wenn bei 80.000 km natürlich noch viel Luft nach oben ist je nach Fahrleistung. :-D
Hätte ich vorher gewusst wie gut der 211 mir gefällt hätte ich einen geholt mit weniger km.
Zitat:
@alecxs schrieb am 1. September 2024 um 09:08:00 Uhr:
Das ist aber ein Luxusproblem, da spielt Geld keine Rolle. Für solche Suchen gibt es Agenten.
Wo findet man solche? Tatsächlich bin ich bereit über Markt zu bezahlen für einen fast neuen E 420 CDI wobei ich bezweifle dass es da wirklich etwas gibt da der 420er glaube ich gerade mal 1 % aller Zulassungen ausgemacht hat. Warum 420er war damals der absolute Traum irgendwie. Wir hatten 270 CDI, 280 CDI Vormopf mit V6 (mit dem ich fahren begonnen habe), dann 320 CDI Mopf und dann irgendwann nochmal einen gebrauchten 350er Mopf.
Zum Thema Zustand ja das habe ich in dem 211er gestern auch gemerkt von der Karosserie und den Klappergeräuschen gefühlt wie ein 213er bei 20 - 30 tkm Laufleistung. Allerdings war er halt innen ziemlich durchgenudelt sprich an jeder Ecke Kratzer und Abnutzung.
Viele Grüße
Michael
Entweder die aus TV bekannten Sidney Hoffmann, Jean Pierre Kraemer, Det Müller, oder Du schaust mal in deiner Gegend. Bei mir kenne ich nur "Die Autogesellschaft" und "Auto-Agent24" habe aber keine Erfahrung mit denen.
Also ich glaube nicht dass die Tv Jung‘s noch auf suche gehen bzw. das ist ja alles gestellt und JP und Sidney sind ja schon lang auf getrennten Wegen.
Die Autogesellschaft kenne ich bzw. mit Enrico schon mal wegen was anderem telefoniert speziell auf suche gehen meinte er tut er nicht.
Ich denke fast der in AT wird Europaweit einer sein mit der wenigsten Laufleistung.
VG