- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Suchen Auto (am besten Kombi) bis 3000 Euro - zuverlässig soll er sein
Suchen Auto (am besten Kombi) bis 3000 Euro - zuverlässig soll er sein
Hi,
suche für einen Road Trip (Gesamtstrecke ca. 6000 km), einen zuverlässigen Wagen bis 3000 Euro.
Mit unseren Alltagsautos wollen wir nur ungern in die Länder fahren und haben uns deswegen gedacht einen günstigen Kombi bis 3000 Euro anzuschaffen.
Lieblingsmarken: Audi, BMW, Mercedes, VW (für anderes aber auch offen)
max. KM Leistung: 250000
sollte ein Kombi sein
am liebsten ein Diesel der schön sparsam ist mit evtl. 5 - 7 Liter Verbrauch (fahren zu 90% Autobahn).
PS: 110+
Was würdet Ihr da so empfehlen? Habe nach nem 1.9TDI Audi / VW Motor geschaut bzw. nen 220 CDI bei Mercedes.
Welcher "Dauerläufer" wäre da zu empfehlen?
Wenn er nen guten Eindruck macht auf dem Trip würde ich mir den wohl als Zweitwagen behalten, wenn nicht kommt er wieder weg
Bin auf Tips gespannt
Tom
Beste Antwort im Thema
VW würde ich nur bedingt empfehlen. Schau dir auch Ford Mondeo und Opel Vectra bzw. Omega an.
Ähnliche Themen
38 Antworten
VW würde ich nur bedingt empfehlen. Schau dir auch Ford Mondeo und Opel Vectra bzw. Omega an.
Zitat:
Original geschrieben von ZnebW
VW würde ich nur bedingt empfehlen. Schau dir auch Ford Mondeo und Opel Vectra bzw. Omega an.
Absolut richtig. Zudem würde ich eher nach einem Benziner suchen, alte Diesel sind meist üble Stinker und alte Benziner eher problemlos.
Hier ergänze ich die Vorschläge von ZnebW noch um Volvo 850/V70.
Ok gut, werde dann mal auch nen paar Benziner in die Auswahl mit aufnehmen.
Omega mit dem Diesel Motor war auch nicht so zuverlässig fand ich.
Gibt's da spezielle Motoren die dann als besonders zuverlässig gelten?
Danke
Tom
Beim Mondeo MK3 der 1.8 mit 125 PS, beim Omega der 2.0 16V und bei Volvo sind alle Benziner unzerstörbar
VW Passat B5/B5 GP
http://suchen.mobile.de/.../191690289.html?...
http://suchen.mobile.de/.../192074386.html?...
Wie findet Ihr den?
http://suchen.mobile.de/.../192400964.html?...
Tom
Der kommt mir schon verdächtig billig vor, hat ja auch schon einiges abgespult. Wenn selbst der Händler etwas von Zustand OK schreibt, kann man leider nicht viel erwarten. Für jemanden ohne großen Sachverstand sicherlich das falsche Auto...
Ein Mondeo TDCI mit den Km und ohne die Gewissheit das die Injektoren schon ausgetauscht worden ist nicht zu empfehlen
Kauf dir lieber einen Benziner, die sind zuverlässiger und weniger Reparaturanfälliger.
Wie findet Ihr die Automatikgetriebe im Mondeo MK3?
Sind die zuverlässiger als die Multitronic bei Audi?
Fürchte wird aber auf nen Diesel raus laufen, Benziner verbraucht wesentlich mehr und irgendwie mag ich die Charakteristik von nem Diesel lieber
Tom
ja wie gesagt stell dich dann auf defekte Injektoren ab 150 ein.. kostet alle 4 an die 900e ohne einbau... (war bei meinem und meinem Bruder seinen der Fall)
Auf die Kupplung bitte auch achten, bei mir kam das ZMS mit 160TKM. Hab dann die komplette Kupplung getauscht (1000e habs selbst gemacht)
Mein jetziger Benziner Mondeo 2.0 verbraucht hier im in den Bergen bei normaler Fahrt ca 8,5l.
Den TDCI hab ich mit knappen 6,8 gefahren aber da konnte ich nicht normal fahren da die Versuchung zu groß war
Zitat:
Original geschrieben von r.l.85
Auf die Kupplung bitte auch achten, bei mir kam das ZMS mit 160TKM. Hab dann die komplette Kupplung getauscht (1000e habs selbst gemacht)
Ich habe die Kupplung in einer Werkstatt wechseln lassen 550 €
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von r.l.85
Auf die Kupplung bitte auch achten, bei mir kam das ZMS mit 160TKM. Hab dann die komplette Kupplung getauscht (1000e habs selbst gemacht)
Ich habe die Kupplung in einer Werkstatt wechseln lassen 550 €
Incl. Umrüstung auf Einmassenschwungrad?
Tom
Zitat:
Original geschrieben von r.l.85
ja wie gesagt stell dich dann auf defekte Injektoren ab 150 ein.. kostet alle 4 an die 900e ohne einbau... (war bei meinem und meinem Bruder seinen der Fall)
Auf die Kupplung bitte auch achten, bei mir kam das ZMS mit 160TKM. Hab dann die komplette Kupplung getauscht (1000e habs selbst gemacht)
Mein jetziger Benziner Mondeo 2.0 verbraucht hier im in den Bergen bei normaler Fahrt ca 8,5l.
Den TDCI hab ich mit knappen 6,8 gefahren aber da konnte ich nicht normal fahren da die Versuchung zu groß war
Injektoren können kommen oder auch nicht. Gibt auch welche die haben mit 250 oder 400 tkm die ersten drin.
Reparaturen kann ich mir zu 95% selbst helfen, da ich Mechatroniker gelernt habe (jetzt in anderem Beruf tätig).
Kann man bei Ford die Injektoren einzeln wechseln wie bei Audi?
Tom
doppelt