- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Super-Sport Chassis nicht mehr erhältlich?
Super-Sport Chassis nicht mehr erhältlich?
Hi. Ich bin aktuell dran mir ein neues Auto rauszusuchen.
Mein Leasing läuft aus. Jetzt wollte ich gern das Super-Sport Chassis.
Jetzt gibt es das nicht mehr. Ich könnte schon wieder heulen.
Interessant ist auch, dass der neue (angeblich leisere) 170PS Diesel nicht mit Automatik zu haben ist und nicht mit Allrad.
Mein Punkt ist aber das Super-Sport Chassis. Warum ist das jetzt weg? Im Frühjahr 2012 gab es das nicht und nun, wo ich wieder bestellen darf, ist es schon weder weg.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Naja, das muss mal gesagt werden...
Ich weiss jetzt nicht ob es seine Firma ist. Ich zahle meine Fahrzeuge komplett selbst.
Aber wäre ich sein Chef und würde sehen, dass dort Bremsscheiben für 1000€ beim Service verbaut werden, dürfte er die Rechnung zur Hälfte mittragen.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Vielleicht, weil es kaum einer gekauft hat?
Oder WEIL dieser es gekauft hat ;-)
Naja... um im Tenor vieler Opel-Werkstätten aufzugreifen: "Einzelfall"
OPC kaufen.
Wozu auf dem Diesel die Brembo Bremsanlage ?
Zitat:
@RydeOrDie schrieb am 30. März 2015 um 09:30:56 Uhr:
Wozu auf dem Diesel die Brembo Bremsanlage ?
Das Supersport Chassis bietet ja wohl mehr als nur die Brembo Bremse!!!
http://media.gm.com/.../07_31_opel_insignia_supersport.html
HiPerStrut bei jedem popeligen Astra GTC Serie und beim Insignia wird einem eben noch diese unnötige Brembo Bremso aufgeschwatzt wo keiner die Folgekosten tragen will, was verständlich ist.
Also würde man auf der Straße den Unterschied zwischen HyperStrut und normaler Achse merken...
Das einzige was man merkt, ist das Loch im Geldbeutel, wenn nach 30TKM die Brembos futsch sind und man alleine für die vorderen Scheiben über 1000€ bezahlt... und dann nochma was für Klötze, etc...
Die Brembos die ohnehin Probleme mit Bremsstaub hatten/haben und sich die Löcher zusetzen.. Ganz toll..
Das Super-Sport-Chassi war einfach nur ein "Blender." Der TE fährt sicherlich täglich auf dem Ring im Grenzlimit um davon zu profitieren
So krass muss ich das mal aussprechen...
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 30. März 2015 um 10:40:20 Uhr:
Also würde man auf der Straße den Unterschied zwischen HyperStrut und normaler Achse merken...
Das einzige was man merkt, ist das Loch im Geldbeutel, wenn nach 30TKM die Brembos futsch sind und man alleine für die vorderen Scheiben über 1000€ bezahlt... und dann nochma was für Klötze, etc...
Die Brembos die ohnehin Probleme mit Bremsstaub hatten/haben und sich die Löcher zusetzen.. Ganz toll..
Das Super-Sport-Chassi war einfach nur ein "Blender." Der TE fährt sicherlich täglich auf dem Ring im Grenzlimit um davon zu profitieren
So krass muss ich das mal aussprechen...
Danke für deinen kompetenten Beitrag, so macht das tägliche lesen im Forum doppelt soviel Spaß
Naja, das muss mal gesagt werden...
Ich weiss jetzt nicht ob es seine Firma ist. Ich zahle meine Fahrzeuge komplett selbst.
Aber wäre ich sein Chef und würde sehen, dass dort Bremsscheiben für 1000€ beim Service verbaut werden, dürfte er die Rechnung zur Hälfte mittragen.
Da hätte ich nicht mal ein Problem, die Bremsscheiben zu Hälfte mit zu tragen.
Man kann ja über alles reden. Da ich die Dinger verschleiße...
Egal. Also weg ist weg.
Warum Brembo bei einem Diesel, nun die Frage stellt sich mir so nicht. Warum nicht eine sehr gute Bremsanlage bei einem Wagen der 2 Tonnen wiegt?
Das trifft es eher. Ich habe innerhalb zwei Monate zwei Mal vier neue Bremsen bekommen, weil ausgeglüht. Die Scheiben waren also wellig. Ich würde jetzt nicht mal behaupten, ich fahre so rasant und musste stark bremsen.
Allerdings kann ich das auch nicht abstreiten. Also lassen wir das mal im Raum stehen.
Ich hätte mir von den gelochten Bremsscheiben aber ein besseres abkühlen und durch die 18" anstatt der Standard 17" auch ein beherzteres Zupacken gewünscht.
Gruß
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 30. März 2015 um 10:40:20 Uhr:
Also würde man auf der Straße den Unterschied zwischen HyperStrut und normaler Achse merken...
Das kommt stark auf das eigene Fahrprofil an.
Wer nur zu Tante Emma fährt und Brötchen holt, dem reicht auch die McPerson-Achse.
Richtig, wer den Drehmoment starken Diesel nah am Limit bewegt benötigt die entsprechende Achse und die größte Bremsanlage welche ab Werk verfügbar ist. Sonst macht das alles keinen Sinn!
Zitat:
@Bovery schrieb am 30. März 2015 um 16:42:45 Uhr:
Das trifft es eher. Ich habe innerhalb zwei Monate zwei Mal vier neue Bremsen bekommen, weil ausgeglüht. Die Scheiben waren also wellig. Ich würde jetzt nicht mal behaupten, ich fahre so rasant und musste stark bremsen.
Und Du erhoffst Dir von dem Brembos, dass das nicht mehr auftritt bei Deiner Fahrweise? Du redest hier mit jemanden, der schon beim 2.0T 4x4 (17 Zoll Bremsanlage) die Scheiben und Beläge in 18TKM komplett runter gerubbelt hat. Also ich weiß, wovon ich spreche. Und ich weiß, was rasante Fahrweise ist.
Du findest im Netz super viele Beiträge über die ach so tollen OPC Bremsen, z.B.:
oder hier von User Steel:
http://www.insignia-freunde.de/.../index2.html?...
Komischerweise braucht selbst ein 535d keine Brembo bremsen und neigt nicht so zum Fading, der wiegt mit ein bisschen Ausstattung auch 2TO. Ist beim Insignia leider konstruktionsbedingt. Scheiben aus dem Zubehör zu verbauen hilft da aber etwas
Also meine Brembos halten selten länger als 10.000km.... Soviel zum Thema... Und ich habe mittleweile die Erfahrung aus 3 OPCs! Die Bremsen des 2.0l Turbo (Benziner) sind meiner Meinung nach sogar besser!