1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. SUV...aber welcher

SUV...aber welcher

Themenstarteram 3. Juli 2016 um 19:59

Leider tue ich mich immer sehr schwer was größere Anschaffungen angeht. Auf mein letztes Auto, was ich jetzt fahre habe ich auch Ewigkeiten gesucht ehe ich mich entschlossen habe es zu nehmen. OK, z.Zt. fahre ich BMW 125d. Den habe ich nun seit ca. einem halben Jahr im Internet stehen. Weil ich vor einem haben Jahr gedacht habe, eigentlich brauchst du ein anderes was eher zu meinen persönlichen Verhältnissen paßt. Mittlerweile bin ich soweit daß dieser 125d in den nächsten Tagen, Wochen verkauft werden könnte. Mit dem 125 d fahre ich wahrscheinlich noch zum Gardasee nächste Woche um ein zuverlässiges Auto zu haben, danach könnten ich ihn eigentlich absetzten. Nun schwirren mir schon seit Monaten andere Autos im Kopf herum die mir zusagen oder auch nicht. Das Auto soll für 2 Erwachsene und 1 Kind sein, eher selten fahren auch Oma und Opa mit. Meine Ansprüche oder Vorstellungen sind :

SUV als Diesel mit sehr viel PS mit vielen und ganz bestimmten Extras. Das Auto muß mir von außen und innen (Armaturen ) gefallen und in der Anschaffung und Unterhalt bezahlbar sein. Deswegen fällt z.B. ein X 6 raus weil der an Versicherung zu teuer ist. Zur Zeit im Auge habe ich

X 4 , X 3, Audi Q 7. Bei manchen Automarken wie Mercedes, Alfa o.a. muß ich mich erst schlau machen

Beste Antwort im Thema
am 5. Juli 2016 um 4:48

Zitat:

@bernd41844 schrieb am 4. Juli 2016 um 22:41:50 Uhr:

Für meinen 125d zahle ich um die 800, ein X 4 wäre 30 Euro billiger an Vollkasko im Jahr, so unter 1000

Sorry, aber meinst du das ernst?

1. Kann dir das hier niemand sagen, das musst du individuell ausrechnen.

2. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse sollte es doch auf 500 € +- im Jahr nicht ankommen...

Ansonsten wäre mein Favorit ganz klar der GLE, einigesPreisgünstiger der Ford Edge

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Toyota RAV 4 Hybrid? Nigelnagelneu und vom Erfinder des SUV.

Mit dem Hybrid kommt man verbrauchs und kostentechnisch in die gleichen Bereich wie mit dem Diesel (automatik gibts technikbedingt kostenlos dazu)

am 3. Juli 2016 um 20:27

Bentley Bentayaga? Budget scheint ja nach oben offen zu sein. Der Porsche Cayenne finde ich auch recht gut, den Jaguar F-Pace? So allgemein ist deine Frage einfach nicht zu beantworten!

Porsche Macan und gut.

Zitat:

@bernd41844 schrieb am 3. Juli 2016 um 21:59:05 Uhr:

SUV als Diesel mit sehr viel PS mit vielen und ganz bestimmten Extras.

Nunja, nach dem Kriterium "viel PS" lässt sich ja noch grob was finden, aber solange Du die "ganz bestimmten Extras" nicht konkretisierst, wird's schwierig...

"Bezahlbar in Anschaffung und Unterhalt" ist auch nicht wirklich greifbar, etwas genauere Zahlen wären da hilfreich ;).

Gruß

Derk

Themenstarteram 4. Juli 2016 um 20:41

Nun ja, recht habt Ihr schon. Bei den PS denke ich mal mindestens Richtung X 3, X 4 als 3,5 d, der hat so 313, der Audi SQ 5 TDI / Plus liegt so bei 313...340 wobei ich nicht weiß ob ich mich mit der Armaturen-Instrumenten Anordnung, Erscheinungsbild anfreunden kann. Da gefällt mir der Q 7 schon besser, aber der ist wieder etwas zu groß so denke ich.

Bei den Extras siehts so aus: Standheizung, Schiebe o. Panoramadach, AHK, gute Musikanlage (bei BMW heißt das Harman Kardon, bei Audi vielleicht Bose ), Sportpaket ( bei BMW M Paket, bei Audi S line). Wenn die das drin haben haben die den Rest fast automatisch.

Für meinen 125d zahle ich um die 800, ein X 4 wäre 30 Euro billiger an Vollkasko im Jahr, so unter 1000

sollte es bleiben. Für einen Wunsch X 4 zahle ich z.Zt. 55-60, so diese Richtung , nicht drüber.

Ja gut, ich lese hier aber schon Marken von denen ich niegehört habe. So ein SQ 5 TDI Plus sieht von außen gut aus, hat auch ordentlich Power, aber wenn ich da reingucke...ne sieht der X 4 klassen besser aus. Oder der neue Q 7, das ist ein Raumschiff innen, nein danke.

am 5. Juli 2016 um 4:41

Vielleicht ein GLC oder GLE?

Ich habe mich bei unserem s205er gleich wohl gefühlt im neuen Innenraum. Ist durchaus einen Blick wert

am 5. Juli 2016 um 4:48

Zitat:

@bernd41844 schrieb am 4. Juli 2016 um 22:41:50 Uhr:

Für meinen 125d zahle ich um die 800, ein X 4 wäre 30 Euro billiger an Vollkasko im Jahr, so unter 1000

Sorry, aber meinst du das ernst?

1. Kann dir das hier niemand sagen, das musst du individuell ausrechnen.

2. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse sollte es doch auf 500 € +- im Jahr nicht ankommen...

Ansonsten wäre mein Favorit ganz klar der GLE, einigesPreisgünstiger der Ford Edge

am 5. Juli 2016 um 8:06

Um bei "premiun" zu bleiben.

Infiniti qx50

Infiniti qx70

Lexus nx

Lexus rx

Range Rover Sport

Porsche macan

Volvo xc60

Volvo xc90

am 5. Juli 2016 um 8:15

Ich dachte er wollte richtig viel Leistung?

am 5. Juli 2016 um 8:44

Deine Kriterien erfüllen auch Jaguar F-Pace, Range Rover Sport (auch mit V8 Diesel erhältlich) und Maserati Levante

am 5. Juli 2016 um 10:03

Vielleicht ein Actros? Hohe Sitzposition, bequemer Einstieg, viel Leistung und bei Crashes wird der Pöbel einfach beiseite geschoben.

Zitat:

@gesichtselfmeter schrieb am 5. Juli 2016 um 12:03:00 Uhr:

Vielleicht ein Actros?

So etwas in der Art duerfte reichen :D

Actros-szm

Wie thps schrieb: Die Versicherungskosten kann keiner für Dich treffend vorhersagen, schon gar nicht auf 10 Euro genau. das ist zu individuell von Dir abhängig. Der einzig brauchbare Vergleich bleibt die Abschätzung nach Typklassen - je höher je teurer.

Ein X6 3.0 SD wäre in HK 24/VK 31, der X4-Gegenpart ebenso wie der X3 als 35D in HK 23/VK 25 - niedriger, aber angesichts der sonstigen Unterhalts- und Anschaffungskosten dieses Fahrzeugs kaum noch von Belang. Der SQ5 wäre in HK 16/VK 25, das wäre bei der Haftpflichtklasse dann beinahe schon unglaubwürdig niedrig - ist aber wohl so. Da würde ich sagen, billiger wird's nicht. Bei einem 1,9 Tonnen "leichten" SQ5 wirkt die Leistung auch deutlicher als beim bis zu 2,6 Tonnen schweren Q7. Den Q7 in kurz gäbe es noch, heißt dann aber Touareg. Als V10 TDI gibt es den zwar nicht mehr, aber der 4.2er V8 ist mit 340 PS auch nicht allzu schwächlich.

Nach Optik beraten - da ziehe ich mich dann zurück, wir haben offensichtlich nicht denselben Geschmack ;).

Gruß

Derk

am 5. Juli 2016 um 18:46

Schau dir mal den Dodge Durango an. Volle Hütte als Neuwagen ab 35 k

Xenon, Allrad, Leder, PanoDach und das wichtigste V8 dank Hemi Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen