1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. SUV vs. Bus9 - die Reparaturkosten?

SUV vs. Bus9 - die Reparaturkosten?

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 19:59

Hallo Community,

ich bitte um Eure Einschätzung, mit welchem Reparaturbetrag bei dem Unfallschaden des weißen VW Touareg zu rechnen ist? Ich frage aus purem persönlichen Interesse.

 

Mein Fahrzeug (Bus) befand sich im Kreuzungsbereich auf dem rechten Linksabbiegerstreifen. Während ich also im 90° Winkel abbog (um meinem Fahrstreifen zu folgen), wäre es für mich unvermeidbar gewesen, mit dem rechten Hinterrad über die Fahrbahnmarkierung des linken Fahrstreifens zu geraten, - gut sechs Meter Radstand geben ein "mit allen Rädern innerhalb der Fahrstreifenbegrenzung bleiben", leider nicht her.

 

Die Dashcam-Aufzeichnung meines Fahrzeugs zeigt, mein Bus war aufgrund roten Ampellichts in der Straßenbiegung zum Stillstand gekommen, als mit knapp zwei Sekunden Verzögerung der auf linkem Abbiegerstreifen dem Bus dicht folgender Touareg mein Fahrzeug touchierte.

Leider räumte die SUV-Fahrerin bei Grünlicht sogleich die Kreuzung, um rund 50 m weiter ihren Touareg auf dem dort vorhandenen Seitenstreifen abzustellen (ich folgte ihr). Daher konnte ich keine Fotos von der Unfallsituation knipsen.

 

Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen.

Touareg 1.jpg
Touareg 2.jpg
Setra 1.jpg
Ähnliche Themen
10 Antworten

Ich würde das nicht in einem Forum, sondern mit einem Anwalt, der sich mit Verkehrsrecht auskennt, besprechen.

Es wird aber sicherlich ein interessanter Thread.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 20:29

Danke, doch bin ich nach meinem Unfallbericht außen vor hinsichtlich des weiteren Verlaufs. Der Anwalt meines Unternehmens kümmert sich um die Abwehr der Ansprüche der Gegenseite.

Eine kleine Kuriosität: der Touareg wird von der FV - der Fahrlehrerversicherung - betreut.

Dann wird das ein Leasingfahrzeug sein und das hat Einfluss auf den Reparaturweg. Der Touareg wird eine Stoßstange mit Sensorik und die Radhausverkleidung neu bekommen. Mit Wertminderung geht das in Richtung 5 k€.

Da der andere bei dir reingefahren ist, wird dein Chef die Reparatur vom Bus und den Ausfall einfordern und das wird ähnlich ausfallen.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 21:08

Wow, stets bin ich aufs Neue überrascht, welche finanziellen Folgen ein solches Malheur nach sich ziehen kann.

Die Unfallbeteiligte beharrt "natürlich" auf einem Fahrfehler meinerseits, da der Bus nicht zur Gänze auf dem rechten Abbiegestreifen blieb (was unbestritten der Fall war). Nach Auswertung der Videoaufnahme, berührt mich diese Anklage nicht mehr.

Da wäre ich an deiner Stelle auch völlig entspannt.

Wenn du aber auf der ganz rechten Spur warst , hättest du auch bei 6m Radstand ohne Probleme in deiner Spur bleiben können . Einfach größer ausholen und nicht gleich den Markierungen folgen .

Sehe es leider sehr oft das viele unfähig sind sogar kleine Autos auf der eigenen Spur zu halten.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 7:41

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 13. Februar 2025 um 22:44:17 Uhr:

Einfach größer ausholen und nicht gleich den Markierungen folgen .

Herrjeh, weshalb wurde mir Dein genialer Tipp während der Fahrausbildung nur vorenthalten? :eek:

 

Anderer Tipp - Smart Fortwo fahren...

Zu deiner Frage - einen ähnlichen Schaden hab ich bei meinem Touareg selbst verursacht. Dieser Sch...Poller wollte einfach nicht ausweichen. Da ich es selbst bezahlen "durfte", wurde das in einer Lackiererei fachgerecht behoben und eine neue Chromleiste angeklipst. Die Lackiererei berechnete genau 178,50 €, die Chromleiste hatte ich vorab gekauft, Preis nicht mehr bekannt.

Was Paule oben schreibt, ist der typische Haftpflichtschaden. Ist leider auch meine Erfahrung der letzten 50 Jahre, dort wird meistens richtig zugeschlagen.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 8:31

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. Februar 2025 um 08:57:35 Uhr:

Was Paule oben schreibt, ist der typische Haftpflichtschaden.

Nach berlin-pauls Worten bin ich u. a. davon ausgegangen, die bei Leasingfahrzeugen erforderliche Vollkasko-Police des Ehemanns der Unfallbeteiligten "darf" den Bumms am Touareg übernehmen. Sofern der Anwalt des Omnibusunternehmens in dieser Angelegenheit erfolgreich ist.

 

Guten Morgen,

die Frage nach der Höhe eines Unfallschadens sollte im entsprechenden Markenforum gestellt werden.

Da kennen sich die User eher mit markenspezifischer Kaltverformung aus.

Ansonsten einfach abwarten, ein sicher hinzugezogener Gutachter wird dazu Zahlen liefern.

Im Versicherungsforum ist die Frage eher fehl am Platz, ich schließe den Thread deshalb.

Gruß

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen